Was ist beim kauf eines laufbands wichtig?

Das Training auf dem Laufband ist ideal, um in Form und gesund zu bleiben oder die Leistung zu verbessern. Man kann jederzeit zuhause trainieren – ganz egal, wie das Wetter ist! Möchtest du ein Laufband kaufen, weißt aber nicht, für welches Modell du dich entscheiden sollst? Dann befolge unseren Ratgeber!

Welches Laufband passt zu mir?

Das wichtigste in kürze

- Die entscheidenden Kriterien bei dem Laufband-Kauf sind die Motorleistung, die Größe der Lauffläche und die Dämpfung.
- Je mehr Trainingsprogramme das Laufband bietet, desto vielseitiger kannst du trainieren.
- Fortgeschrittene sollten auf Funktionen für Steigungsläufe achten, um ihr Training abwechslungsreicher zu gestalten.
- Wer auf dem Laufband auch Sprints absolvieren möchte, benötigt ein Modell mit möglichst hoch einstellbarer Geschwindigkeit.

Inhaltsverzeichnis

Was muss ich beim Laufband kaufen beachten?

Welches Laufband für zu Hause?

Was bringt Laufbandtraining?

Frau auf Laufband

Was muss ich beim laufband kaufen beachten?

Der Kauf eines Laufbands ermöglicht vielseitiges Ausdauertraining in den eigenen vier Wänden. Damit du die natürlichste Form der Fortbewegung auch zu Hause optimal trainieren kannst, solltest du bei der Auswahl auf diese Merkmale achten.

Unser Tipp: Prüfe auch die Maße des Laufbandes. Neben der Länge und Breite kann die Höhe der Lauffläche entscheidend sein, ob du in deinen Räumen unkompliziert trainieren kannst. Insbesondere größere Läufer sollten beachten, ob noch genügend Platz bis zur Zimmerdecke bleibt. 

Motorleistung

• Maximale Geschwindigkeit
• Dauergeschwindigkeit
• Stromverbrauch

Lauffläche

• Größe
• Rutschsicherheit
• Dämpfung

Funktionen

• Anzahl Trainingsprogramme
• Intensitätsstufen
• Herzfrequenzmessung
• Steigungsstufen

Gewicht

• Eigengewicht Laufband
• Maximales Körpergewicht Läufer

Frau auf Laufband
Frau auf Laufband

Welches laufband für zu hause?

Laufbänder gehören zu den beliebtesten Indoor-Fitnessgeräten. Entsprechend ausgereift ist die Technik und Ausstattung für das Ausdauertraining daheim. Wenn mehrere Personen in deinem Haushalt das Laufband nutzen möchten, empfiehlt sich ein Modell mit vielen unterschiedlichen Funktionen. So könnt ihr zu Hause laufen oder walken, die Ausdauer trainieren oder gezielt die Fettverbrennung vorantreiben.

Wer seinen Wohnraum gern flexibel nutzt, sollte ein klappbares Laufband wählen. Zum Trainieren klappst du das Laufband mit wenigen Handgriffen von der senkrechten in die horizontale Position. Danach verstaust du es wieder platzsparend an der Wand oder in einer Nische.

Frau auf Laufband

Was bringt laufbandtraining?

Viele Jogger laufen lieber durch den Wald als in den eigenen vier Wänden. Laufen schult die Koordination, verbessert die Ausdauer und in der Natur ist es zugleich entspannend. Dennoch hat Laufbandtraining einige Vorteile, die Laufen im Freien dir nicht bieten kann:

• Mit einem Laufband kannst du unabhängig von Wetter und Tageszeit regelmäßig trainieren.
• Regulierbares Tempo und Funktionen wie Intervalltraining ermöglicht ein breiteres Trainingsspektrum als beim Straßenlauf.
• Mit einem Laufband kannst du Hügeltraining simulieren, ohne die typische Belastung für die Knie beim Bergablauf.
• Die Dämpfung der Lauffläche schont deine Gelenke.

Welches Laufband passt zu mir?

Wichtig: Damit du die Trainingsvorteile deines Laufbandes richtig nutzen kannst, solltest Laufschuhe tragen. Musik im passenden Rhythmus kann deinen Trainingserfolg verbessern. Auf Fernsehen oder Streaming beim Laufen solltest du aber verzichten, bis du mit den Maßen und Funktionen deines Laufbandes vertraut bist.

Diese tipps könnten dich auch interessieren

Was bringt das Training auf dem Laufband?

Was bringt das Training auf dem Laufband?

Wenn die Wetterbedingungen für ein Training im Freien nicht günstig sind oder es nicht zulassen, ist das Laufen auf dem Laufband eine interessante Alternative. Auch wenn einige Sportler es eventuell langweilig finden, so besitzt es doch zahlreiche beachtliche Vorteile, die wir in diesem Artikel vorstellen möchten.

Wie trainiere ich auf dem Laufband?

Wie trainiere ich auf dem Laufband?

Manche lieben es, auf dem Laufband zu laufen, andere schließen es kategorisch aus. Es kann aber eine gute Alternative sein, wenn das Wetter schlecht ist. Aber auch in anderen Situationen kann das Laufband empfehlenswert sein...

Wie schafft man es 45 Minuten auf dem Laufband zu joggen?

Wie schafft man es, 45 Minuten auf dem Laufband zu joggen?

Wir helfen dir ein Ziel zu erreichen: 45 Minuten ohne Pause zu laufen. In diesem Artikel wirst du ein zweimonatiges Programm entdecken, das dir hilft, deine Ausdauer zu erhöhen.

Die richtige Pflege meines Laufbandes

Die richtige Pflege meines Laufbandes

Die Reinigung deines Laufbandes in wenigen Minuten, Wartungstechniken um es in gutem Nutzungszustand zu halten... Erfahre alles über dein Gerät, um es zu pflegen und für seine Langlebigkeit zu sorgen!

Die Nutzung deines Laufbands: Darauf kommt's an!

Die Nutzung deines Laufbands: Darauf kommt's an!

Einstellungen, Positionen, Übungsarten etc. Entdecke unsere praktischen Tipps, um mit deinem Cardio-Training auf dem Laufband optimal zu beginnen!

Blonde Frau joggt auf Laufband T9000C im Wohnzimmer

WAS IST BEIM KAUF EINES LAUFBANDS WICHTIG?

Das Training auf dem Laufband ist ideal, um in Form und gesund zu bleiben oder die Leistung zu verbessern. Man kann jederzeit zuhause trainieren – ganz egal, wie das Wetter ist! Möchtest du ein Laufband kaufen, weißt aber nicht, für welches Modell du dich entscheiden sollst? Dann befolge den Ratgeber!

Zu 2 trainieren: 5 Fitnessübungen um Ziele gemeinsam zu erreichen

Zu 2 trainieren: 5 Fitnessübungen um Ziele gemeinsam zu erreichen

Entdecke die Cardio-Fitnessübungen.

Welcher Sport BH ist der richtige für mich?

Welcher Sport-BH ist der richtige für mich? | DECATHLON

Training ohne Sport-BH? Besser nicht! Erfahre hier, wie du den passenden Sport-BH für dich und deinen Sport findest!

fit

Welche Kleidung für das Cardiotraining für Herren ist die passende?

Ob im Fitnessstudio oder Draußen: Cardiotraining erfreut sich über alle Altersgruppen hinweg einer wachsenden Beliebtheit. Was zur Leistungssteigerung beiträgt, ist die passende Kleidung beim Cardiotraining für Herren – aber wie finde ich die richtige für mich?

Fitness: Warum Cardiotraining?

Fitness: Warum Cardiotraining?

Das Cardiotraining ist eine Ausdauersportart und gehört zum Fitnesstraining. Es ist darauf ausgerichtet, das Herz zu stärken und dessen Rhythmus zu regulieren. Aber es hat sich gezeigt, dass Cardiotraining noch weitere positive Nebenwirkungen hat...