1.770 Artikel

Entdecke Neues

  • Wie wähle ich aus?

    Kletterbekleidung

    Wie wähle ich aus?

Entdecke Neues

Wie wähle ich aus?

Kletterbekleidung

Wie wähle ich aus?

4.2/5 basierend auf 69745 Bewertungen online und in Filialen

Kletterbekleidung

Klettern ist Sport und Lifestyle zugleich! Ob Kletterbekleidung Damen , Kletterbekleidung Herren oder Kletterbekleidung Kinder , Klettermode muss Funktionalität und das gewisse Extra an Coolness vereinen. Und genau das findest du bei unserer Klettermarke Simond. Klettern ist Ganzkörpertraining in luftiger Höhe am rauhen Stein oder der Kletterwand. Die passende Bekleidung muss daher strapazierfähig und atmungsaktiv sein und maximale Bewegungsfreiheit ermöglichen. Grafische Designs, stylische Farben und praktische Taschen runden das perfekte Kletter-Outfit ab.

KLETTERBEKLEIDUNG

Der Schnitt deiner Kletterhose muss all deine Bewegungen am Fels und an der Kletterwand mitmachen. Stretchgewebe und vorgeformte Knie garantieren Flexibilität . Gürtel und ein elastischer Bund halten deine Hose auch bei akrobatischen Höchstleistungen dort, wo sie bleiben soll. Wasserabweisende und atmungsaktive Stoffe sorgen draußen und bei schweißtreibenden Klettereinheiten für Kletterspaß. Leichte Stoffe bieten noch mehr Komfort beim Klettern. Achte darauf, dass deine Kletterhose auch mit Klettergurt gut zu tragen ist und dir freien Zugang auf Hosentaschen und Reißverschlüsse lässt. Beim Klettern kannst du ganz schön ins Schwitzen kommen! Kletter-T-Shirts sollten dir darum nicht nur eine maximale Bewegungsfreiheit der Arme lassen, sondern auch atmungsaktiv sein. Wir empfehlen dir besonders, einen Blick auf unsere Merino-T-Shirts zu werfen. Diese werden zu einem hohen Anteil aus der Wolle der Merino-Schafe hergestellt, die elastisch, widerstandsfähig und herrlich leicht auf der Haut zu tragen ist. Besonders smart: Die Merino-Wolle kann bis zu ⅓ ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. So fungiert sie als natürliche Klimaanlage und reduziert schlechte Gerüche. In Kletterpausen in der Halle und am Fels kühlt man schnell aus. Langärmelige Kletter-Sweatshirts und Kletterjacken solltest du daher auch bei wärmeren Temperaturen parat halten. Wenn du die Jacke vorwiegend draußen tragen möchtest, empfiehlt es sich auf wasserdichte Stoffe zu achten. Beim Klettern in den Bergen solltest du zu deinem eigenen Schutz einen Kletterhelm verwenden. Bei manchen unserer Jackenmodelle wie beispielsweise der Bergsteigerjacke wasserdicht Damen Alpinism Light Rot kannst du die Kapuze über einen Kletterhelm ziehen, sodass deine Halsregion noch besser gegen Regen und Kälte geschützt ist. Zusammen mit Mütze , Multifunktionstuch und Handschuhen bist du bestens für dein nächstes Outdoor-Abenteuer ausgerüstet!