165 Artikel
Sale
(7)
Verkauf und Versand durch NEOLYMP
49,99 €
79,99 €37 % Rabatt
49,99 €/Stück
Sale
(7)
2 Farben
Verkauf und Versand durch NEOLYMP
34,99 €
49,99 €30 % Rabatt
34,99 €/Stück
(13)
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
17,99 €
Beste Preis-Leistung
Sale
(7)
2 Farben
Verkauf und Versand durch NEOLYMP
34,99 €
49,99 €30 % Rabatt
34,99 €/Stück
2 Farben
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
39,99 €
20,00 €/Stück
Sale
(1)
Verkauf und Versand durch NetsportiqueGMBH
34,99 €
45,00 €22 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
34,99 €
(2)
3 Farben
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
49,99 €
(2)
3 Farben
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
44,99 €
(1)
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
63,99 €
Verkauf und Versand durch NRG fitness BV
109,90 €
109,90 €/Stück
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
44,90 €
Sale
Verkauf und Versand durch Fitwinkel - Sporttrader
62,95 €
89,95 €30 % Rabatt
62,95 €/Stück
Sale
(1)
Verkauf und Versand durch Sportstech Brands Holding GmbH
62,90 €
74,90 €16 % Rabatt
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
52,23 €
Verkauf und Versand durch FT Fitness Technology GmbH
59,90 €
Sale
(13)
Verkauf und Versand durch K-Sport GmbH
55,46 €
65,25 €15 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Marbo Sport EU
134,89 €
Sale
(4)
Verkauf und Versand durch K-Sport GmbH
111,86 €
131,60 €19,74 € Rabatt
(3)
Verkauf und Versand durch Fitwinkel - Sporttrader
14,95 €
Sale
Verkauf und Versand durch K-Sport GmbH
101,15 €
119,00 €17,85 € Rabatt
Sale
(1)
Verkauf und Versand durch K-Sport GmbH
74,26 €
87,36 €14 % Rabatt
(6)
2 Farben
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
42,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
56,99 €
(6)
2 Farben
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
37,99 €
37,99 €/Stück
Sale
(10)
Verkauf und Versand durch K-Sport GmbH
83,66 €
98,42 €14 % Rabatt
(1)
Verkauf und Versand durch Janshop EU
59,00 €
Sale
(2)
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
28,08 €
31,20 €10 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Sportano EU
44,99 €
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
45,66 €
(2)
3 Farben
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
49,99 €
25,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Fitwinkel - Sporttrader
37,95 €
3.5/5 basierend auf 6736 Bewertungen online und in Filialen

Klimmzugstangen – platzsparend, praktisch und preiswert

Klimmzugstangen und Türrecks sind kompakte Trainingsgeräte, für ein effizientes Krafttraining auf kleinstem Raum: Durch regelmäßige Zugübungen an der Stange trainierst du mit dem Einsatz des eigenen Körpergewichts und kannst so gezielt Muskeln aufbauen oder deine vorhandene Muskulatur stärken.

Mit der Pull Up Bar zu deinem Trainingsziel

Klimmzugstangen, auch als Pull Up Bar bekannt, eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es muss nicht immer ein zeitraubender Besuch im Fitnessstudio sein, um mit dem angedachten Training den eigenen Körper so richtig auszupowern. Hol dir mit den individuell einsetzbaren Klimmzugstangen ganz leicht dein Studio nach Hause. Die Pull Up Bar bietet dir ein flexibles Training, das deinen gesamten Oberkörper beansprucht und deinen unteren Rücken entlastet. Neben einem durchtrainierten Oberkörper verbesserst du auch deine Haltung und beugst durch das rückenschonende Training, Rückenschmerzen vor.

Klimmzugstange – der praktische Allrounder

Du möchtest deinen Oberkörper mit nur einem Gerät trainieren? Mit einer eigenen Klimmzugstange bei dir zuhause kannst du dir den Weg ins Fitnessstudio sparen. Dank der individuellen Montage, steht deinem Home-Workout nichts mehr im Wege.Mit einer Klimmzugstange hast du alles im wahrsten Sinn des Wortes im Griff. Nicht nur die trainierten Muskeln sollen im Vordergrund stehen, auch das Gewicht, Material, maximale Belastbarkeit etc. einer Klimmzugstange solltest du beachten.
  • beanspruchte Muskelgruppen gesamter Oberkörper: Rücken, Bizeps, Brust und Schultern, Bauch
  • Gewicht der Klimmzugstange: ca. 2-8 Kilogramm
  • belastbares Maximalgewicht: bis zu 130 Kilogramm
  • Maße: 70cm - 120cm (ausziehbar)
  • Material: Stahl mit Schaumstoff ummantelt
  • Preis: ab 20€ aufwärts

Effizientes Ganzkörpertraining mit der Klimmzugstange

Das Training mit dem eigenen Körpergewicht als Widerstand– Bodyweight Training, ist Teil des Functional Trainings und gilt als äußerst effektiv. Die klassische Klimmzugstange besteht aus 100% Stahl und wird mit einem weichen Schaumstoff ummantelt, um so die Hände während des Trainings an der Stange zu schützen. Die Antirutsch Griffpolster bieten dir nicht nur Stabilität , sie sorgen auch für eine optimale Rutschfestigkeit , sodass du ideale Bedingungen für dein Training hast. Die Klimmzugstange, auch Pull Up Bar genannt, ist im Gegensatz zu anderen Multifunktions-Fitnessgeräten platzsparender und günstiger als eine Mitgliedschaft im überfüllten Fitnessstudio und problemlos von Anfängern als auch Fitness-Profis genutzt werden. Durch ein effizientes Training an der Stange kannst du bis zu fünf verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig trainieren: Rücken, Bizeps, Brust, Schultern und Bauch. Klimmzüge übst du dabei klassischerweise über dein Eigengewicht aus. Bist du im Training bereits weit fortgeschritten und möchtest durch ein anspruchsvolleres Training, deinen Muskelaufbau rapide steigern, spricht nichts dagegen, zusätzliche Gewichte in Form eines Gewichtsgürtels oder einer Gewichtsweste zur Optimierung deines Workouts zu verwenden.Sofern dir dies nicht genügt, empfehlen wir dir unseren Allrounder: die Klimmzugstation. Im Grunde genommen ist die Klimmzugstation eine Klimmzugstange mit jede Menge Extras. Neben einem stabilen, soliden Material, bietet die Klimmzugstation Vorteile durch eine breitgefächerte Übungsvielfalt, – auch in Verbindung mit verschiedenem Trainingszubehör: z.B. Langhantel, Elastikband, TRX, Pull up mit Gewicht.

Tür-, Wand-, oder Deckenmontage der Klimmzugstange – individuell nach deinem Geschmack

Ob an die Türe, Wand oder an die Decke – Du bestimmst je nach Platz und Vorliebe wo deine Klimmzugstangen hängen soll. Es ist nicht unbedingt notwendig die Wand oder Decke zu durchlöchern, denn wir bieten dir auch Klimmzugstangen die sich ganz simpel per Drucksystem befestigen lassen.
  • Türstange oder Türreckstange: Eine Klimmzugstange lässt sich problemlos zwischen einen Türrahmen oder zwei eng stehenden Wänden befestigen. Die Endstücke sind häufig mit einem Gummistück versehen, sodass der Rahmen vor vermeintlichen Kratzern geschützt ist. Vorteile: Keine Löcher in den Wänden; du bleibst mit deiner Klimmzugstange mobil.
  • Wandmontage: Für die Montage an der Wand sind meistens Dübel und Schrauben von Nöten, demnach sind die Stangen nach der Montage bombenfest. Vorteil: Höhere Belastung bis zu 130 Kilogramm möglich.
  • Deckenmontage: Die Montage ähnelt der Wandmontage. Auch hier hat man eine hohe Stabilität und Tragkraft bei der richtigen Anbringung. Vorteile: Höhere Belastung und mehr Platz zum Schwingen der Beine (vorausgesetzt die Stange wird mittig platziert) - dadurch sind zusätzliche Beinübungen möglich.

Extra breite Pull Up Bars mit Teleskopfunktion

Dank der Teleskopfunktion lassen sich Klimmzugstangen bis zu 120 cm ausziehen und halten ein Maximalgewicht von 100 Kilogramm im zwischengeklemmten, nicht gebohrten und bis zu 130 Kilogramm im festgeschraubten Zustand. Um einen sicheren und festen Griff zu gewährleisten, sind all unsere DOMYOS Klimmzugstangen mit einem Schaumstoff ummantelt . Trotz dessen sind schmerzende Finger nach einem ausgiebigen Training keine Seltenheit. Aufgrund dessen empfehlen wir beim Ausüben von Klimmzügen, unsere hochwertigen und gummierten Trainingshandschuhe zu tragen. Diese schützen deine Hände zusätzlich vor unangenehmer Hornhaut und Blasen bei deinem effizienten Training.

Top 3 Beispielübungen an deiner Klimmzugstange

Beachte bei jeder Übung auf die richtige Ausführung, denn viele Wiederholungen nützen nichts, wenn sie nicht langsam und präzise ausgeführt werden. Eine korrekte Ausführung vermeidet nicht nur Verletzungen, sie führt dich auch schneller an dein Trainingsziel.

Klimmzug im Untergriff

Der klassische Klimmzug eignet sich optimal für Einsteiger: Greife die Klimmzugstange schulterbreit im Untergriff, (die Handfläche sollte hierbei zu dir zeigen) und ziehe deinen Oberkörper dann langsam und kontrolliert nach oben, bis dein Kinn über die Stange ragt. Danach lässt du dich langsam wieder hinuntersinken und startest die Übung von Neuem. Möchtest du speziell deinen Rücken trainieren, dann erweitere den Abstand deiner Arme, denn je größer der Abstand deiner Hände ist, desto mehr arbeitet der Rücken. Wenn du den Fokus deiner Klimmzüge stattdessen auf das Armtraining legen möchtest, dann verringere den Abstand deiner Hände, je dichter zusammen, desto stärker beanspruchst du die Arme.

Klimmzug im Obergriff

Der Klimmzug im Obergriff – die Handinnenflächen zeigen nach vorne–, ist wesentlich schwieriger umzusetzen als der Klimmzug im Untergriff. Das liegt daran, dass du im Obergriff mehr Körpereinsatz benötigst und weniger mit der Hebelkraft arbeiten kannst. Diese Variante stärkt den Rücken noch intensiver als der Klassiker.

Archer-Klimmzug

Eine sehr lässige Klimmzugvariante für Profis: Greife die Klimmzugstange weit und ziehe dich abwechselnd zur linken und dann zur rechten Hand nach oben. Diese Übung trainiert sowohl die seitlichen als auch die frontalen Bauchmuskeln.

FAQ:

Wie hoch sollte eine Klimmzugstange hängen?

Die optimalen Klimmzüge lassen sich mit angewinkelten Beinen durchführen. Orientiere dich an folgender Faustregel: Montagehöhe = Körpergröße + Armlänge vom Ellenbogen bis zu den Fingerspitzen.

Wie effektiv sind Klimmzüge?

Klimmzüge gehören zu den wichtigsten Übungen im Kraftsport. Denn Klimmzüge sind nicht nur anspruchsvoll, sondern auch äußerst effektiv, da hier bis zu fünf Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden.

Worauf sollten Einsteiger bei ihren ersten Klimmzügen achten?

Da es sich um eine relativ fordernde, anspruchsvolle Übung handelt, werden dir die „perfekten“ Klimmzüge erst nach einigen Trainingseinheiten gelingen. Dennoch solltest du von Anfang an versuchen, die Übung möglichst sauber auszuführen:
  • Umgreife die Klimmzugstange immer mit allen fünf Fingern (auch mit dem Daumen)
  • Halte deine Beine aneinandergepresst, senkrecht nach unten
  • Baue Spannung im Rücken auf
  • Ziehe deinen Kopf langsam nach oben
  • Versuche dein Kinn bis über die Stange zu ziehen
  • Lasse dich zum Abschluss langsam herunter gleiten.

Wie wird eine Klimmzugstange sicher befestigt?

Klimmzugstangen lassen sich auf zwei verschiedene Arten anbringen: Sie können entweder festgeschraubt oder zwischen den Türrahmen geklemmt werden. Ist die Stange einmal montiert, sollte sie selbst ausgiebigen Trainingssessions problemlos standhalten. Achte jedoch immer auf das vorgegebene Maximalgewicht. Dies variiert bei DECATHLON zwischen 100 und 130 Kilogramm.