29 Artikel
169,99 €
199,99 €30 € Rabatt
(1)
129,00 €
179,00 €50 € Rabatt
(3)
Verkauf und Versand durch F2 Fun&Function Shop
179,90 €
(1)
Verkauf und Versand durch Pyc-Sport EU
209,00 €
299,00 €90 € Rabatt
Verkauf und Versand durch F2 Fun&Function Shop
129,00 €
179,00 €50 € Rabatt
(1)
Verkauf und Versand durch F2 Fun&Function Shop
119,00 €
199,95 €80,95 € Rabatt
(1)
Verkauf und Versand durch F2 Fun&Function Shop
149,00 €
199,00 €50 € Rabatt
149,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Airtracks Sport
159,00 €
219,00 €60 € Rabatt
Verkauf und Versand durch F2 Fun&Function Shop
140,00 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
160,00 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
90,00 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
241,05 €
352,05 €111 € Rabatt
Verkauf und Versand durch snow-water
126,00 €
133,00 €7 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Pepegi EU
299,00 €
379,00 €80 € Rabatt
299,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Airtracks Sport
146,00 €
154,00 €8 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Pepegi EU
259,00 €
286,00 €27 € Rabatt
259,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Snow Concept
131,60 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
120,00 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
310,00 €
Verkauf und Versand durch Pepegi EU
209,00 €
Verkauf und Versand durch Pepegi EU
183,83 €
295,72 €111,89 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Snow Concept
239,00 €
349,00 €110 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Airtracks Sport
99,00 €
139,00 €40 € Rabatt
Verkauf und Versand durch F2 Fun&Function Shop
Ab 615,05 €
Verkauf und Versand durch snow-water
69,99 €
109,99 €40 € Rabatt
(54)

Mehr Erfahren

  • Ski / Alpin-Ski

    Treffe die richtige Wahl

    Wie du die richtigen Snowboard-Boots findest

Mehr Erfahren

Ski / Alpin-Ski

Treffe die richtige Wahl

Wie du die richtigen Snowboard-Boots findest

4.1/5 basierend auf 264 Bewertungen online und in Filialen

Snowboardboots: Komfort trifft Funktionalität

Keine Frage: Für maximalen Spaß und die nötige Sicherheit beim Boarden ist eine geeignete Snowboard-Ausrüstung essentiell. Neben dem richtigen Board gehören zu einem guten Snowboard-Setup aber auch eine passende Bindung sowie hochwertige Snowboardstiefel. Schließlich nützt dir selbst das beste Snowboard nur wenig, wenn dafür die Schuhe drücken, dich in deiner Bewegungsfreiheit einschränken oder dir schlichtweg nicht genügend Stabilität geben. Ein gutsitzendes Paar Snowboardboots bietet dir nicht nur optimalen Halt – und hilft dir somit dabei, Verletzungen vorzubeugen -, sondern sorgt ebenfalls dafür, dass deine Füße stets warm bleiben, ohne dabei übermäßig zu schwitzen.

Snowboardschuhe: So findest du das perfekte Modell

Mittlerweile gibt es eine große Bandbreite an Snowboardboots in diversen Größen, Farben und Ausführungen. Doch nicht jeder Schuh ist für alle Boarder gleichermaßen geeignet. Um das für dich passende Paar Snowboardschuhe zu finden, solltest du folgende Kriterien auf jeden Fall berücksichtigen:
  • Riding Level: Frage dich zunächst, wie gut du bereits Snowboard fährst und schätze dein Können dabei realistisch ein. Erfahrene Snowboarder haben in der Regel andere Ansprüche an die Eigenschaften ihrer Snowboardstiefel als Einsteiger.
  • Einsatzgebiet: Bist du ein begnadeter Freestyler oder eher der typische Freerider , der lange Abfahrten durch unberührten Pulverschnee dem Training in der Halfpipe oder dem Funpark vorzieht? … Oder liebst du die Abwechslung und kannst daher allen Snowboard-Stilen etwas abgewinnen? ( All-Mountain ) Je nach dem, wofür du dein Snowboard (hauptsächlich) nutzen willst, kommen unterschiedliche Snowboardschuhe für dich in Frage.

Der Härtegrad: Wie viel Flexibilität brauchst du?

Snowboardschuhe gibt es prinzipiell in zwei verschiedenen Varianten:
  • Hardboots haben große Ähnlichkeit mit konventionellen Skischuhen und überzeugen mit einem besonders guten Halt, viel Stabilität und maximaler Kontrolle (auch bei hohem Tempo).
  • Softboots haben einen weichen, flexiblen Schaft und erfreuen sich vor allem im Freizeitsportbereich großer Beliebtheit.
Während die relativ steifen Hardboots nicht gerade für Bequemlichkeit und einen hohen Tragekomfort stehen, erinnern Soft-Boots eher an klassische Wanderschuhe und sind auch ohne Snowboard äußerst angenehm zu tragen. Das Board abschnallen und einige Meter zu Fuß durch den Schnee stapfen? … mit einem gutsitzenden Paar Softboots kein Problem! Aufgrund ihrer hohen Beweglichkeit und dem angenehmen Tragegefühl sind die weichen Snowboardschuhe somit ideal für ausgiebige Freeride-Touren oder coole Stunts im Snowpark, wohingegen Hardboots hauptsächlich von Hochleistungssportlern und ambitionierten Racern getragen werden. Genau wie Snowboards und Bindungen unterscheiden sich auch Snowboardschuhe hinsichtlich ihrer Biegsamkeit (Flex). Dabei gilt: Je niedriger der Flex-Wert, desto weicher ist auch der Schuh. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Härtegrade von Snowboardschuhen: Flex Vor- und Nachteile Ideal für... Niedrig+ weicher Schuh, hoher Tragekomfort + mehr Beweglichkeit / Flexibilität- wenig Halt/Stabilität- für schnelle Abfahrten eher ungeeignet- Freestyle (Funpparks) - AnfängerMittel+ guter Kompromiss aus Stabilität und Flexibilität- All-Mountain Hoch+ guter Halt und Stabilität+ ideale Kraftübertragung - geringerer Tragekomfort - weniger Beweglichkeit - Freeriding- das Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Die richtige Größe der Snowboardboots

Hast du den für deine Bedürfnisse idealen Härtegrad (Flex) gefunden und haben es womöglich das ein oder andere Modell in die engere Auswahl geschafft, gilt es nun die passende Schuhgröße zu ermitteln. Denn nur, wenn der Schuh optimal sitzt, ohne zu rutschen oder zu drücken, kannst du von den Vorzügen eines guten Snowboardstiefels profitieren. Deine „normale“ Schuhgröße kann hierbei als Anhaltspunkt dienen. Vor allem beim ersten Schuhkauf ist es jedoch ratsam, die verschiedenen Modelle zunächst anzuprobieren. Nur so kannst du sichergehen, dass die Schuhe auch wirklich passen. Achte daher darauf, dass
  • deine Zehen die Schuhspitze im knienden Zustand leicht berühren (ist das Bein gestreckt sollte hingegen kein Kontakt entstehen)
  • die Ferse weder nach oben noch hin und her rutschen kann.
Bedenke: Ein schlecht sitzender Snowboardschuh ist nicht nur unangenehm zu tragen, sondern kann auch negative Auswirkungen auf Reaktionsfähigkeit und Kraftübertragung haben.

Das Schnürsystem

Moderne Snowboardboots verfügen entweder über klassische Schnürsenkel, wie du sie auch von anderen Schuhen kennst, oder über ein so genanntes Schnellschnürsystem, das meist aus einer oberen und unteren Zone besteht. Dieser Mechanismus ermöglicht dir eine schnelle und perfekte Anpassung und sorgt damit für einen optimalen Halt. Schuhe mit traditioneller Schnürung bestechen wiederum mit einer leichten Handhabung. Zudem lassen sich die Bänder leicht austauschen oder ersetzen. Letztendlich ist es auch eine Frage deiner individuellen Vorlieben, welches Schnürsystem du bevorzugst.

Das perfekte Trio: Boards, Boots & Bindungen von DECATHLON

In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Snowboardboots für Damen, Herren, aber auch für Kinder. Wähle zwischen verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben und finde den Schuh, der am besten zu deinem Fahrstil und Können passt. Die hochwertigen Snowboardstiefel der Qualitätsmarke Salomon sowie unserer beliebten DECATHLON Eigenmarke Dreamscape können ebenfalls perfekt mit unseren Boards und Bindungen kombiniert werden. Unsere Snowboardbekleidung schützt dich außerdem optimal gegen äußere Einflüsse wie Schnee, Wind oder Kälte.

FAQ:

Worauf sollte ich beim Kauf von Snowboardschuhen achten?

Der ideale Snowboardstiefel darf weder zu klein noch zu groß sein. Wählst du den Schuh zu klein, können wunde oder kalte Füße die Folge sein, sind die Stiefel zu groß bieten sie dir keinen ausreichenden Halt, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Stürzen und Unfällen steigt. Eine gute Passform ist bei Ski- und Snowboardschuhen daher das A und O. Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass die Snowboard-Boots auch mit deinem Board und der dazugehörigen Bindung kompatibel sind und dass der Härtegrad (Flex) dem gewünschten Einsatzzweck sowie deinen aktuellen Snowboard-Fähigkeiten entspricht.

Snowboardboots: Welche Schuhgröße ist die richtige?

Statt herkömmlicher Schuhgrößen wird die Größe bei Snowboardboots häufig in cm angegeben (Mondo Point). Die eigene Schuhgröße in Mondo Point zu kennen, kann also durchaus praktisch sein. Um dir die Kaufentscheidung nicht unnötig zu erschweren, findest du bei Decathlon ausschließlich Snowboardboots mit den dir bekannten Schuhgrößen (EU).

Welche Snowboardboots sind die richtigen für Anfänger?

Hast du noch keine oder wenig Erfahrungen im Snowboarden, solltest du beim Kauf von Snowboardschuhen gesteigerten Wert auf einen bequemen Sitz und eine gute Klimaregulierung legen. Denn kalte Füße oder unangenehme Druckstellen können insbesondere Einsteigern die Freude am Snowboard fahren gewaltig verderben. Außerdem solltest du dich für ein möglichst weiches Modelle (niedriger Flex) und eine einfache Schnürung entscheiden. Ob du dich dabei für traditionelle Schnürsenkel oder ein Schnellschnürsystem entscheidest spielt jedoch keine Rolle, sofern du selbst gut damit zurechtkommst.

Snowboardboots für Kinder: Welche Modelle sind geeignet?

Genau wie bei Erwachsenen, sollten auch Snowboardschuhe für Kinder in erster Linie bequem sein. Denn nur, wenn die Schuhe optimal sitzen und den kleinen Kinderfüßen optimalen Halt bieten, werden die Kinder auch langfristig Freude am Snowboard fahren haben. Während zu kleine Snowboardboots häufig Druckstellen und/oder kalte Füße zur Folge haben, erhöhen zu große Schuhe das Unfallrisiko. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte das Kind die Schuhe idealerweise selbst anprobieren. Möglich ist dies beispielsweise in einer Decathlon-Filiale in deiner Nähe.