431 Artikel
254
254
123
122
81
63
28
78
45
32
25
23
22
19
10
3
1
32
115
114
95
75
61
54
54
218
56
23
22
15
12
10
4.5/5 basierend auf 2397 Bewertungen online und in Filialen

Genieße die Freiheit, die dir dein neues Skateboard bringt

Auf 4 Rollen durch die Welt. Nur du und dein Skateboard - mehr brauchst du nicht. Für Jung und alt steht das Skaten für Freiheit. Mit deinem Board kannst du sowohl cruisen, als auch tricksen. Ob eine Runde Game of Skate oder ein Ausflug mit deinen Freunden, die Möglichkeiten sind endlos.

Worauf es beim Kauf eines Skateboards ankommt.

Wenn du dir ein Komplettboard kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass alle Skateboard Ersatzteile zu dir passen. Da dort Skateboard Deck, Rollen, Achsen & Co. bereits dabei sind, solltest du schauen, dass sie zu deinem Fahrstil passen. Mit dem passenden Werkzeug hast du die Möglichkeit, die Achsen weicher oder härter einzustellen. 

Lege dir auch noch passendes Skateboard Zubehör zu, damit du mit Wachs und Rucksack sowohl die Grinds, als auch die langen Reisen easy packen kannst.

Mini Skateboard: Der perfekte Begleiter für Anfänger und Kinder

Mini-Skateboards sind, wie der Name schon sagt, kleiner als die klassischen Skateboards. Das Mini Board ist auch als Cruiser bekannt und eignet sich ideal für Kinder und Anfänger. Es bietet dir durch die Leichtigkeit und den weicheren Lenkgummis mehr Kontrolle. Ein Cruiser lässt sich aber auch als Erwachsener fahren, wenn du gemütlich durch die Straßen rollen möchtest. Die großen, weichen Rollen lassen dich sanft über verschiedene Untergründe fahren. 

Tipp: Wenn dir das Cruiser Board zu klein ist, du aber trotzdem durch die Städte cruisen möchtest, ist ein Longboard ideal für dich!

Worauf du beim Kauf eines Skateboards achten solltest

Egal ob Anfänger oder Profi, die Wahl des richtigen Skateboards hängt immer von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Achte beim kauf eines Skateboards vor allem auf folgende Sachen:

  • Größe des Decks: Für Kinder eignet sich ein kleineres Deck (zwischen 6.5" und 7.5"), während Erwachsene zu breiteren Decks greifen sollten.
  • Härte der Rollen: Weiche Rollen bieten eine sanftere Fahrt und sind ideal für Anfänger, während härtere Rollen besser für Tricks geeignet sind.
  • Achsen und Kugellager: Achte auf hochwertige Achsen und Kugellager, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten. Dabei ist auch die richtige Einstellung der Achsen wichtig. Weiche Achsen sorgen für leichte Lenkung, harte Achsen benötigen mehr Kraft in Kurven.

FAQ

Welche Skateboard-Größe ist für welches Alter?

Je nach Entwicklung können die Skateboardgrößen abweichen. Zur Orientierung passt folgende Tabelle:

3-5 Jahre: 6,5” Breit

6-8 Jahre: 7” Breit

9-11 Jahre: 7,25” Breit

ab 12 Jahre: 7,5” und größer

Ist ein Mini-Skateboard auch für Erwachsene geeignet?

Ja, auch Erwachsene können von einem Mini-Skateboard profitieren. Besonders für den urbanen Einsatz oder um neue Tricks zu erlernen, bieten Mini-Skateboards eine spannende Herausforderung und sind leicht zu transportieren.