821 Artikel
4.5/5 basierend auf 68012 Bewertungen online und in Filialen

Mit unserer Hilfe den passenden Fußball finden!

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten weltweit und begeistert Millionen von Menschen jeden Alters. Egal ob auf dem Rasen oder in der Halle, Fußball bietet Spannung, Teamgeist und jede Menge Action.

Neben den richtigen Fußballschuhen und passender Fußballbekleidung kommt es vor allem auf einen passenden Fußball Ball an.

Auf einige Dinge, wie das Material, die Größe und die Art des Fußballballs solltest du beim Kauf achten!

Wichtige Eigenschaften deines neuen Fußballs:

Bei Fußbällen kommt es auf verschiedene Eigenschaften an, die beachtet werden sollten. Dazu gehört das Obermaterial des Balls, denn traditionell waren Trainings- sowie Spielbälle hergestellt aus Leder. Mittlerweile wurden die Lederfußbälle durch Bälle aus modernen Kunststoffen abgelöst. Durch die modernen Kunststoffe sind die Bälle nun witterungsbeständiger und behalten auch bei Regen und Sturm ihre Spiel- und Flugeigenschaft. Bei der Naht deines neuen Fußballs hast du die Wahl zwischen einem Fußball, der klassischerweise vernäht wurde oder einem Ball, der mit Hilfe von Kleben oder Verschweißen zusammengefügt wurde. Hierbei solltest du im Hinterkopf behalten, dass ein Ball, der geklebt oder verschweißt wurde, besser für regnerische Tage auf dem Sportplatz geeignet ist, da dieser, im Gegensatz zum vernähten Ball, vollständig wasserdicht ist!

Achte vor dem ersten Benutzen darauf, dass dein neuer Fußball über genug Luft verfügt. Damit dein Ball schön rund wird, muss dieser mit Druckluft gefüllt werden. Dabei wird je nach Größe des Fußballs mit einer Menge von 0,6 bis 1,1 bar Druck befüllt.

Verschiedene Arten von Fußbällen entdecken!

Fußball wird weltweit gespielt und dementsprechend groß ist auch die Auswahl an unterschiedlichen Bällen. Informiere dich im Vorhinein über deine Möglichkeiten für einen neuen Fußball!

Trainingsbälle

An einen Trainingsball werden von Spielern keine hohen Ansprüche gestellt. Im Mittelpunkt eines Trainingsballs steht vor allem die Haltbarkeit bei verschiedenen Witterungsbedingungen und das zu einem fairen Preis! Ein Trainingsball verfügt aus diesem Grund über eine härtere Oberfläche, als beispielsweise ein Spielball, zeigt aber aus diesem Grund geringere Abnutzungserscheinungen und erhöht somit seine Lebensdauer!

Spiel- und Turnierbälle

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Spielball bist, solltest du vor allem auf besonders gute Spiel- und Flugeigenschaften achten. Für eine stabile Flugbahn sorgen kleine Grip-Elemente in der Oberfläche des Balls. Außerdem werden beim Aufbau von Turnier- und Spielbällen sogenannte Blasen für das Innere des Balls verwendet, die für ein optimales Rücksprungverhalten und eine hohe Ballbeschleunigung sorgen.

Light-Bälle

Damit es im Jugendbereich zu keinen körperlichen Überlastungen kommt, wird hier gerne mit Light-Bällen trainiert und bei Spielen und Turnieren gespielt. Das Gewicht dieser Bälle liegt zwischen 290 und 350 Gramm. 

Hallenfußbälle

Damit das Aufprallverhalten des Fußballs in der Halle gedämpft wird, sind Hallenfußbälle mit einer Vlies- oder Filzschicht versehen! Diese Bälle findest du wie klassische Fußbälle auch in verschiedenen Größen und Gewichtsklassen. 



FAQ  

Welche Größe bei Fußbällen? 

Fußbälle differenzieren sich unter anderem in ihrer Größe und sind auf unterschiedliche Spieler abgestimmt. Man unterscheidet zwischen Fußballgröße 1 bis 5. 

  • Größe 1–2 : Mit einem Umfang von 45–48 cm sind diese Bälle die Kleinsten ihrer Art. Sie eignen sich vor allem für Kleinkinder zum Einüben der Ballkontrolle. Sammlerobjekte für Fußballbegeisterte werden ebenfalls in diesen Größen hergestellt. 
  • Größe 3 : Diese Spielbälle besitzen einen Umfang von 60–62 cm und sind für Kinder von 3 bis 8 Jahren optimal. 
  • Größe 4 : Die Ballgröße 4 wird für Futsalbälle und Kinder von 8 bis 11 Jahren eingesetzt. Der Umfang beträgt 64 bis 66 cm. 
  • Größe 5 : Dies ist die Größe des klassischen Fußballs und ist ab 12 Jahren geeignet. Beim Profisport unterliegen Fußbälle strengen Regeln und Auflagen der FIFA. Der Ballumfang muss mindestens 68 cm beziehungsweise höchstens 70 cm betragen und entspricht somit der Ballgröße 5. 

Wie viel kostet ein guter Fußball?

Fußbälle findest du in unterschiedlichen Preisklassen. Im Gegensatz zu beispielsweise Spielbällen wird bei Trainingsbällen oftmals auf eine Reihe von Besonderheiten sowie den Einsatz hochwertiger Materialien verzichtet – sie sind somit günstiger. Qualitativ hochwertige, aber preiswerte Fussbälle für die Freizeit findest du in unserem Online-Shop!

Bälle bekannter Marken wie Adidas oder Derbystar können dich über 100€ kosten. Sie sind oftmals aus speziellen Materialien beziehungsweise werden mit bestimmten Technologien hergestellt, um dem Training auch in Regen oder Schnee standhalten zu können. Auch FIFA Quality Pro zertifizierte Fußbälle oder offizielle Bälle verschiedener Top-Ligen sind teurer.


Tipp: Bei uns findest du zu fairen Preisen auch offizielle UEFA Spielbälle aus der Europa sowie Confrerence League!