346 Artikel
4.1/5 basierend auf 3085 Bewertungen online und in Filialen

Schutz für den ganzen Körper

Kaum ein Kampfsport vereint sowohl den Körper als auch den Geist beim Training wie Karate. Deshalb ist Karate als Kampfsportart auch besonders beliebt. Du erlernst Kampf- und Selbstverteidigungstechniken, kannst soziale Kontakte knüpfen und das in jedem Alter. Je nach Form des Karate – ob Kumite oder Kata – begegnest du unterschiedlichen Herausforderungen mit unterschiedlichen Anforderungen. Damit du während des Trainings und des WKF-Kumite-Wettkampfes auch weiterhin Spaß haben kannst und dich weniger auf Verletzungen konzentrieren musst, ist eines besonders wichtig: die richtige Karate-Schutzausrüstung. Sie minimiert die Verletzungsgefahr und schützt sowohl dich selbst als auch deinen Partner.

Schutzausrüstung für Karate

Ob Kind, Mann oder Frau – es ist wichtig, eine angemessene Schutzausrüstung im Karate zu tragen, um dich im Training und im Wettkampf vor Verletzungen zu schützen. Je nach Körperregion wirst du andere Schützer benötigen:
  • Kampfsport-Schienbeinschoner : Der hochwertige Schienbeinschutz ist ergonomisch geformt und besonders leicht und bequem anzulegen. Die Designs sind gemäß WKF, der World Karate Federation, so entwickelt worden, dass sie während des gesamten Trainings an Ort und Stelle bleiben und nicht verrutschen. Den Schienbeinschutz findest du in verschiedenen Größen und Farben.
  • Tiefschutz: Frauen wie Männer sollten unbedingt auf einen ausreichenden Tiefschutz im Kampfsport achten. Denn Schläge und Kicks sind häufig unvermeidbar, in der Genitalregion besonders schmerzhaft und können Langzeitschäden zur Folge haben. Sie verschwinden praktisch unter deinem Karate-Gi und schränken dich in deiner Bewegungsfreiheit in keinster Weise ein. Bei Frauen gehört auch der Brustschutz zur Grundausstattung im Karate dazu, da die Brust sehr empfindlich ist.
  • Mundschutz : Um den Verlust von Zähnen und Verletzungen des Kiefers zu verhindern, ist auch ein Zahnschutz unverzichtbar.
Karate-Schutzausrüstung findest du bei uns im Karate-Shop in verschiedenen Farben und Größen für den optimalen Fit.

FAQ

Wann brauche ich einen Faustschutz im Karate?

Handschützer vermindern das Verletzungsrisiko im Gesicht- und Kieferbereich deines Gegners. Diese können bei Wettkämpfen des WKF vorgeschrieben sein und sind auch bei der Wettkampfvorbereitung zu tragen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Du kannst die praktischen Faustschützer, die speziell für Karate entwickelt sind, auch während des Trainings dieser Kampfsportart tragen.

Lohnt sich ein Kopfschutz im Karate?

Prellungen und Quetschungen an Gesicht, Hals und Kopf gehören zu den häufigsten Verletzungen beim Karate. Um Verletzungen bei Vollkontakt-Übungen zu vermeiden und die einwirkende Kraft auf den Kopf zu mindern, eignet sich ein Kopfschutz im Kampfsport in Kombination mit einem Zahnschutz. Insbesondere, wenn du dich mit einem anderen Karateka außerhalb des klassischen Kumite in Vollkontakt probieren möchtest. Denn üblicherweise ist im Kumite kein Vollkontakt erlaubt.