1.419 Artikel
4.6/5 basierend auf 176851 Bewertungen online und in Filialen

Die richtige Kleidung für die Jagd wählen

Kerngedanke der Jagdtradition ist es, die Welt zu erkunden und als aktiver Teilnehmer eins mit der Natur zu sein. 

Durch die Strapazen und die Witterungsbedingungen, denen man bei der Jagd ausgesetzt ist, wird robuste, wasserabweisende und schnittfeste Jagdbekleidung benötigt. Sie muss leicht, aber auch angenehm zu tragen sein. Egal ob für Ansitz, Pirsch oder Drückjagd, bei uns finden Damen und Herren garantiert hochwertige Jagdbekleidung! 

Setze deine individuelle Bekleidung für die Jagd aus Jagdhosen, Jagdjacken und vielem mehr zusammen!

Tipp: Jagen als Familiensport? Kein Problem, denn wir bieten dir auch Jagdbekleidung für Kinder in unserem Shop.

Eigenschaften von Jagdbekleidung auf einen Blick zusammengefasst:

Das Jagdzubehör und Jagdbekleidung sollte an die jeweilige Wildart und die aktuellen Wetterbedingungen angepasst sein. Geräuscharm, atmungsaktiv und möglichst tarnfarben sind die Adjektive bei der Kleidungsauswahl. 

Mit unserer Jagdbekleidung können Jäger die eigene Garderobe stilsicher und aufeinander abgestimmt erwerben oder auch zweckorientiert erweitern. 

Deshalb bieten wir dir Jagdbekleidung für Damen, Herren und Kinder von passenden Socken bis zum Hut oder der passenden Mütze an. Neben diversen T-Shirts, Hemden und Jagdjacken bieten unsere Jagdhosen für den Winter auch die Möglichkeit, bei sinkenden Temperaturen stets die passende Kleidung zur Hand zu haben. Zudem findest du auch auffällige Signalbekleidung und dedizierte Camouflage Bekleidung für die Verwendung bei der Jagd oder Tierbeobachtung.

FAQ

Was anziehen zum Jagen?

Die richtige Jagdbekleidung ist vor allem bei langen Stunden auf dem Hochsitz oder auf dem Weg durchs Gehölz wichtig:

  • Die gewählte Kleidung muss warm halten, darf dich dabei jedoch nicht in deiner Bewegungsfreiheit einschränken oder gar behindern.
  • An kalten und nassen Tagen ist zudem eine passende Zusatzbekleidung zum Schutz vor Witterungseinflüssen angeraten. 
  • Bei Pirsch und Ansitzjagd oder Naturbeobachtungen empfehlen sich Materialien und Verarbeitung optimiert auf geräuscharme Nutzung.

Warum kleiden sich Jäger grün?

Das Erscheinungsbild des Jägers wird vor allem durch eine Farbe geprägt: Grün. 

Die grüne Bekleidung bei der Jagd soll sich dem Pflanzengrün der Natur anpassen und so den Jäger tarnen. 

Diese Kleidungstradition stammt aus dem 19. Jahrhundert und hat sich bis heute als Merkmal der Jäger durchgesetzt. Heutzutage wissen wir jedoch, dass Wildtiere grün gut erkennen können, weshalb immer mehr Jäger auf Camouflage-Bekleidung mit Erdtönen, bzw. Rot und Orange setzen. Diese Farben sind vor allem von Rehen nicht gut erkennbar!

Welche Farbe sehen Rehe nicht?

Ebenso wie beim Menschen besitzen die Augen der Wildtiere Lichtrezeptoren, die sogenannten Zapfen und Stäbchen. Erstere ermöglichen das Farbsehen, letztere das Sehen in der Dämmerung. Statt drei Arten von Zapfen besitzen die meisten wildlebenden Säuger nur zwei. 

Rehe können also Farben sehen, auch wenn sie sie nicht auf die gleiche Weise wahrnehmen wie wir. Farben mit kurzer (blau) und mittlerer (grün) Wellenlänge können Rehe gut wahrnehmen, sind aber weniger empfindlich für Farben mit langer Wellenlänge wie Rot und Orange.