
Finde die passende
Schnorchelausrüstung
Für viele ist das Schnorcheln der Einstieg ins Tauchen. Selbst erfahrene Taucher legen sich ein Schnorchelset zu, das deutlich leichter und überschaubarer ist als die Tauchausrüstung. Der Grund: Der Schnorchler braucht nicht viel, um glücklich zu sein!
Hast du schon mal vom Schnorchel-ABC-Set gehört? So nennen die Unterwassersportler ihre Grundausrüstung. Sie besteht aus Schnorchelmaske und Schnorchel sowie Schnorchelflossen.
Ein Sonnenbrand ist eine schmerzhafte und gefährliche Sache. Gerade Schnorchler, die knapp unterhalb der Wasseroberfläche schwimmen und tauchen, sind den gefährlichen UV-Strahlen ausgesetzt. Es ist daher unbedingt notwendig, dass du Schnorchelbekleidung mit UV-Schutz trägst. Auch eine Kopf- und Halsbedeckung kann bei empfindlicher Haut ratsam sein. Hierfür gibt es Caps und Tücher, die Sonnenbrand verhindern.
Alternativ kannst du dich auch für einen klassischen Tauchanzug, wie man ihn kennt, entscheiden. Das gilt nicht nur für kältere Gewässer. Es gibt beispielsweise Shortys, die sich perfekt für Schnorchel-Touren eignen. Es spricht auch viel für einen Ganzkörperanzug, der dich vor giftigen Nesselkapseln der Quallen schützt.
Ein Neoprenanzug hat übrigens einen weiteren Vorteil: Er hat Auftrieb, was beim Schnorcheln günstig ist. Möchtest du den Anzug allerdings auch beim Tauchen nutzen, benötigst du dann Bleigewichte und einen Tauchgürtel.
Natürlich gehört auch beim Schnorcheln etwas Übung dazu. Zuallererst muss deine Schnorchelausrüstung so beschaffen sein, dass deine Taucherbrille richtig und das Mundstück bequem sitzt.
Vermutlich werden deine ersten Schnorchel Versuche etwas holprig sein. Viele Einsteiger üben daher zunächst im eigenen Pool oder im Schwimmbad, um das Atmen unter Wasser zu trainieren.
Insbesondere Anfänger und Kinder sollten zudem niemals allein und unbeaufsichtigt schnorcheln. Ein gesundheitliches Problem, Strömungen oder andere externe Einflüsse können dich in Gefahr bringen. Angesichts dessen ist eine Schnorchelbekleidung in Signalfarbe eine gute Idee, damit man dich von Weitem erkennen kann.
Möchtest du mit Flossen schnorcheln, ist für Anfänger eine Kurzflosse die beste Wahl. Als Schnorchler und Taucher mit Erfahrung kannst du natürlich Langflossen nutzen, mit denen du schneller durchs Wasser schwimmen kannst.
Immer sinnvoll sind Aquaschuhe, die deine Füße vor Verletzungen am Strand und im Wasser schützen. Sie haben auch einen wärmenden Effekt, was bei längeren Schnorchel-Touren oder beim Schnorcheln in kälteren Gewässern ratsam ist.
Als Anfänger liegst du mit einem Schnorchelset richtig. Darin ist alles enthalten, was du zum Schnorcheln benötigst: Schnorchelbrille, Schnorchel und gegebenenfalls Schnorchelflossen.
Die Schnorchelausrüstung besteht aus Schnorchelbrille, Schnorchel und Schnorchelflossen. Nicht zu vernachlässigen ist der UV-Schutz mit geeigneter Schnorchelbekleidung.