2.118 Artikel
1.502
177
102
55
47
42
39
1.553
968
52
44
37
31
6
232
226
209
200
106
105
83
833
799
835
840
859
80
2
2
4
4
5
7
5
5
19
38
106
135
124
119
115
84
33
24
15
2
14
14
18
7
7
7
9
10
10
7
24
24
17
24
23
15
36
57
242
728
833
799
835
840
859
762
486
404
366
344
168
124
86
38
10
8
6
6
5
5
1
6
5
7
5
5
9
8
6
4
3
6
7
8
4
4
5
7
5
7
5
5
4
5
5
4
4
4
5
5
4
5
4
5
5
4
4
5
5
5
5
4
3
5
4
3
1
1
2
1
5
2
1
11
1
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
663
360
358
193
177
164
129
178
373
215
193
154
118
94
Unselected

Die richtige Wahl der Schuhe für Aquagym

  • Mehr erfahren

    Mehr erfahren

Die richtige Wahl der Schuhe für Aquagym

Mehr erfahren

Mehr erfahren

4.5/5 basierend auf 95600 Bewertungen online und in Filialen

Aquafitness - ein vielseitiger Sport für Jung und Alt

Aquafitness ist alles andere als ein Sport für Rentner, die mit einer Schwimmnudel im Gepäck Arthrose und Co. den Kampf ansagen wollen. Das effiziente Training bringt Herz und Kreislauf in Schwung und fördert die Beweglichkeit. Durch Auftrieb und Wasserwiderstand wird zudem die gesamte Muskulatur gekräftigt. Auch zum Abspecken ist Aquafitness perfekt geeignet. Durch den Widerstand des Wassers kannst du bei diesem Sport sogar mehr Kalorien verbrennen als beim Joggen im Wald. Das Training im Wasser ähnelt dem in der Schwerelosigkeit. Die Bewegungen scheinen sehr viel spielerischer zu sein, als sie es tatsächlich sind.

Für alle, die Wasser und Sport lieben - Wassergymnastik und mehr!

Du powerst dich gerne aus und liebst es, im Wasser zu sein? Dann solltest du beides miteinander verbinden und deine Kondition mit Aquafitness auf Vordermann bringen. Aqua-Sport ist besonders gelenk- und rückenschonend und fördert den Muskelaufbau. Selbst Profisportler haben diese Trainingsmethode schon längst für sich entdeckt. Sei es nun Aquagymnastik, Aqua-Power-Training, Aqua-Fit, Aquacycling, Aqua-Jogging, Aquastep, Aqua-Boxing, Aqua-Zumba oder Aqua-Fun - das meist mit rhythmischer Musik untermalte Training eignet sich nicht nur zur Vorbeugung von Erkrankungen und zur Rehabilitation - es entwickelt sich zum wahren Trendsport mit hohem Spaßfaktor! Und das Beste daran? Auch wenn du intensiv trainierst, wirst du nur sehr selten Muskelkater befürchten müssen. Durch die permanente Bewegung werden deine Muskeln kontinuierlich vom Wasser massiert.

Effiziente Ganzkörpertraining mit Musik und Geräten

Durch den Einsatz der verschiedensten Geräte wird das Training im Wasser nie langweilig. Damit du maximalen Spaß an der Bewegung hast, solltest du auf ein cooles Equipment nicht verzichten. Bei DECATHLON findest du die passenden Trainingsgeräte für jede Altersstufe. Wir alle kennen die sportlich ambitionierten Senioren, die ausgerüstet mit kunterbunten Schwimmnudeln im hüfthohen Wasser etwas für ihre Gesundheit tun. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Trainingsgeräte, die für maximale Freude an der Bewegung sorgen:
  • Schwimmnudeln,
  • Aquafitness Hanteln,
  • Gewichtsmanschetten für Hand und Fuß
  • Wasserbälle
und vieles mehr.Durch den gezielten Einsatz der Geräte kannst du deinen Trainingserfolg deutlich steigern. Sorgen um dein Wohlbefinden musst du dir dabei nicht machen. Während der Übungen trägst du durch den Auftrieb des Wassers nur noch ca. 10 % deines eigentlichen Körpergewichts. So fällt dir selbst ein anstrengenderes Training wesentlich leichter als 'an Land' und beansprucht deine Gelenke kaum. Gleichzeitig wird durch die massierende Wirkung des Wassers deine Haut und dein Bindegewebe optimiert. Aquafitness ist ein idealer Einstiegssport, um nach längerer Pause wieder in Form zu kommen, bietet aber auch für durchtrainierte Athleten viele Vorteile. Sehr beliebt ist diese schonende Art der Bewegung auch bei Abnehmwilligen. Gerade für Menschen mit Übergewicht ist Aquagymnastik ein guter Einstieg zur Steigerung der körperlichen Fitness.

Aquacycling

Bei dieser Sportart wird, wie der Name bereits vermuten lässt, Aquafitness mit einem speziellen Wasserfahrrad trainiert. Da der Wasserwiderstand deutlich höher ist als der Luftwiderstand, ist Aquacycling eine äußerst effiziente Methode, die eigene Kondition zu verbessern. Besondere Vorkenntnisse sind für Aquacycling nicht erforderlich. Es lässt sich sehr leicht erlernen und wird gerne von Anfängern bis hin zu Profisportlern genutzt, um etwas für die Fitness zu tun. Und das natürlich mit allen Vorzügen, die Aquagymnastik und Co. zu bieten haben. Diese Form der Aquafitness wird übrigens häufig von Reha Kliniken eingesetzt. Aquacycling ist ideal für Rheumapatienten, bei Hüft- oder Knieproblemen und ein optimales Aufbautraining in vielen weiteren Bereichen.

Aquajogging

Aquajogging steigert die Laufform, gibt Kraft und fördert die Flexibilität. Während beim normalen Lauftraining die Schwerkraft das größte Hindernis ist, ist es beim Aquajogging der Wasserwiderstand. Gelenke und Sehnen werden bei dieser Trainingsform sehr viel weniger belastet und es besteht so gut wie kein Verletzungsrisiko. Aquajogging lässt sich mit einem iso-kinetischen Training vergleichen. Du selbst bestimmst mit der von dir aufgebrachten Kraft, wie viel Widerstand du entgegentreten möchtest. Je schneller du dich bewegst, desto größer der daraus resultierende Widerstand. Übrigens: Das Laufen im Wasser ist ideal, wenn du verletzungsbedingt kein normales Lauftraining absolvieren kannst.

Aquastep

Aquastep ist nichts anderes als Step-Aerobic im Wasser . Im Grunde sind die gleichen Bewegungsabläufe erforderlich wie auch an Land. Du trainierst das abwechselnde Auf- und Absteigen auf einem Podest. Mit etwas Musik geht das Training übrigens sehr viel leichter von der Hand. Als Aquafitness Zubehör benötigst du einen Aquastepper. Er sollte schwer genug sein, damit er auf den Boden sinkt. Zusätzliche Saugnäpfe sorgen für einen festen Halt. Mit Aquastep trainierst du Bauch, Beine und Po bei maximaler Schonung der Gelenke, der Bänder und der Wirbelsäule. Aquastep ist ideal für dein Muskeltraining, deine Ausdauer und dein Koordinationsvermögen. Auch beim Fatburning erweist sich Aquastep als äußerst wirksam.

Weiters vielseitiges Zubehör für Aquafitness

Zur perfekten Ausstattung mit Aquafitness Zubehör zählen nicht nur die Trainingsgeräte. Auch die Bekleidung sollte entsprechend auf diesen Sport abgestimmt sein. Vom Badeanzug, die Badehose über die Badekappe bis hin zu Badelatschen - bei DECATHLON kannst du das perfekte Aquafitness Zubehör online kaufen. Sei es ein cooles Schwimm-Top , ein Aquafitness-Shirt, Aquaschuhe für Aquagymnastik oder eine Aquafitness Tasche - DECATHLON bietet dir ein breites Spektrum an Bekleidung und Aquafitness Zubehör.

FAQ:

Wie effektiv ist Wassergymnastik?

Wassergymnastik, die man auch als Aquagymnastik bezeichnet, nimmt den gesamten Bewegungsapparat in Anspruch. Wassergymnastik ist äußerst gelenkschonend, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und schult darüber hinaus die Konzentration und die Koordination. Aquagymnastik ist eine sehr effiziente Methode, mehr Fitness zu erlangen.

Wie viel Kalorien verbrennt man bei Aquafitness?

Aquafitness ist ein schonendes Ganzkörpertraining, bei dem du je nach Intensität mehr Kalorien verbrauchst als beim normalen Joggen. In einer Stunde Aquafitness kannst du leicht bis zu 800 Kalorien verbrennen. Beim Joggen im Park oder Wald sind es bei gleicher Trainingsdauer nur ca. 600 Kalorien.

Kann man mit Wassergymnastik abnehmen?

Wassergymnastik ist eine erfolgreiche Methode zur Gewichtsreduzierung. Du verbrennst bei Aquafitness nicht nur relativ viele Kalorien, sondern kurbelst auch noch deinen Stoffwechsel an. Experten sagen, dass du bei einem Trainingsintervall von dreimal pro Woche ein Kilo im Monat abnehmen kannst.

Was ist der Unterschied zwischen Aquafitness und Wassergymnastik?

Wassergymnastik und Aquafitness sollen mit entsprechenden Fitnessübungen für ein gesteigertes Wohlbefinden und eine Verbesserung der körperlichen Konstitution sorgen. Zwar werden beide Begriffe ganz allgemein für diesen Bereich des Wassersports verwendet, tatsächlich gibt es aber ursprünglich einen bedeutenden Unterschied. Wassergymnastik konzentriert sich mehr auf die Wiederherstellung oder Steigerung der Beweglichkeit, während Aquafitness vor allem auf eine gute Kondition abzielt und damit wesentlich höhere Ansprüche an das körperliche Engagement stellt.