460 Artikel
4.3/5 basierend auf 114303 Bewertungen online und in Filialen

Was ist Squash?

Squash ist ein rasanter Indoor-Sport, der auf einem Vier-Wand-Court gespielt wird. Der Name 'Squash' leitet sich davon ab, dass der speziell für diesen Sport entwickelte Ball beim Aufprall auf die Wand 'gequetscht' wird. Squash ist bekannt für seine Intensität und Schnelligkeit und erfordert eine Kombination aus physischer Ausdauer, taktischer Strategie und ausgezeichnetem Ballgefühl. Es gibt einige Variationen des Sports, aber das traditionelle Squash wird zwischen zwei Spielern gespielt, die abwechselnd den Ball gegen die vordere Wand schlagen, wobei der Ball nach jedem Schlag maximal einmal auf dem Boden aufprallen darf.

Was braucht man für den Squash Sport?

Um Squash zu spielen, benötigst du eine Reihe von Ausrüstungsgegenständen. Die grundsätzliche Ausrüstung besteht aus einem Schläger, Bällen und speziellen Squashschuhen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du angemessene Sportbekleidung trägst, die Bewegungsfreiheit und Komfort bietet. Einige Spieler entscheiden sich auch dafür, Schutzbrillen zu tragen, um ihre Augen vor möglichen Treffern durch den Ball zu schützen.

Der Schläger

Der Squashschläger ist ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Squashausrüstung . Im Vergleich zu Schlägern für andere Racketsportarten ist der Squashschläger relativ klein und leicht. Die Schlägerfläche ist zudem vollständig geschlossen. Bei der Auswahl eines Schlägers solltest du auf das Gewicht, die Balance und die Größe des Schlägerkopfes achten. Diese Faktoren können dein Spiel erheblich beeinflussen und sollten daher auf deinen Spielstil und deine körperlichen Fähigkeiten abgestimmt sein.

Der Ball

Der Squashball ist ein kleiner, hohler Gummiball, der bei Raumtemperatur recht hart ist. Erst durch das Aufwärmen - hauptsächlich durch das Einspielen vor dem eigentlichen Match - erhält er seine für das Squashspiel typische Sprungkraft. Es gibt verschiedene Arten von Squashbällen, die sich in Größe, Gewicht und Sprungverhalten unterscheiden. Anfänger sollten mit Bällen beginnen, die leichter zu spielen sind, während fortgeschrittene Spieler Bälle mit weniger Sprungkraft und mehr Geschwindigkeit bevorzugen.

Die Schuhe

Squashschuhe sind speziell entwickelt, um den spezifischen Anforderungen des Squashsports gerecht zu werden. Sie müssen eine gute Dämpfung bieten, um die Gelenke zu schützen, und sie müssen über eine rutschfeste Sohle verfügen, um auf dem Court guten Halt zu garantieren. Darüber hinaus sollten sie leicht und atmungsaktiv sein, um Komfort und Leistung während des Spiels zu optimieren.

Die Bekleidung

Die richtige Bekleidung ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Squash. Sie sollte aus leichten, atmungsaktiven Materialien bestehen, um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden und den Körper kühl zu halten. Die meisten Spieler bevorzugen T-Shirts und Shorts, aber du kannst auch Poloshirts oder ärmellose Oberteile tragen. Wichtig ist, dass du dich in der Squashkleidung wohl fühlst und sie dir die nötige Bewegungsfreiheit lässt, um das Spiel effektiv spielen zu können.

Die Schutzbrille beim Squash

Obwohl sie nicht obligatorisch ist, entscheiden sich viele Spieler dafür, eine Schutzbrille zu tragen. Diese kann deine Augen vor dem Ball oder dem Schläger des Gegners schützen, falls es einmal zu einer Kollision kommen sollte. Bei der Auswahl einer Squashbrille ist es wichtig, dass sie gut sitzt und deine Sicht nicht beeinträchtigt. Einige Modelle sind zudem mit Anti-Beschlag-Technologie ausgestattet, um eine klare Sicht auch während intensiver Spiele zu gewährleisten.