39 Artikel
Sale
(160)
2 Farben
31,99 €
39,99 €20 % Rabatt
Letzte Chance
(66)
2 Farben
14,99 €
29,99 €50 % Rabatt
Letzte Chance
Letzte Chance
(580)
3 Farben
19,99 €
39,99 €50 % Rabatt
Letzte Chance
Letzte Chance
(160)
2 Farben
31,99 €
39,99 €20 % Rabatt
Letzte Chance
Letzte Chance
Letzte Chance
Letzte Chance
(131)
9,99 €
29,99 €66 % Rabatt
(8)
4 Farben
15,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(35)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(35)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(130)
4 Farben
16,49 €
Aktuell nicht verfügbar
(35)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(130)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(308)
3 Farben
79,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(35)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(8)
4 Farben
18,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(130)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(130)
4 Farben
17,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(308)
3 Farben
79,99 €
Aktuell nicht verfügbar
4.6/5 basierend auf 8080 Bewertungen online und in Filialen

Schlechtes Wetter stoppt dich nicht: Regen-Laufbekleidung

Wenn du auch bei schlechtem Wetter nicht auf dein Lauftraining verzichten möchtest, ist die richtige Regenbekleidung unverzichtbar. Eine Regenjacke für das Laufen sollte leicht, atmungsaktiv und wasserabweisend sein, um dich vor Nässe und Wind zu schützen. Achte darauf, dass die Laufjacke über Belüftungsmöglichkeiten verfügt, um ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten. Zusätzlich solltest du auch an wasserdichte Laufschuhe und eine passende Kopfbedeckung denken, um dich rundum vor Regen zu schützen.

Tipp: Du läufst gerne mit deinem Smartphone? Dann schütze es in einem wasserdichten Laufgürtel

Joggen bei Regen, darauf solltest du bei der Kleidung achten

Beim Joggen im Regen ist es wichtig, dass deine Kleidung schnell trocknet und dich vor Auskühlung schützt. Wähle daher Funktionsmaterialien, die Feuchtigkeit nach außen transportieren und dich trocken halten. Eine wasserabweisende Laufhose kann ebenfalls sinnvoll sein, um deine Beine vor Nässe zu schützen.

Eine gute Lauf-Regenjacke schützt dich vor Nässe und hält dich angenehm trocken während deines Laufs. Achte darauf, dass die Jacke atmungsaktiv ist, damit du nicht ins Schwitzen gerätst. Reflektierende Elemente sorgen zudem dafür, dass du auch bei schlechter Sicht gut sichtbar bleibst. So kannst du auch bei Regen sicher und komfortabel laufen.

Tipp: Bei Regenwetter brauchst du nichts trinken? Falsch auch bei milderen Temperaturen schwitzt dein Körper gerade auf längeren Strecken genauso. Denke daher auch daran, genügend Wasser in einer Lauf-Trinkflasche oder einem Trinkgürtel mitzunehmen. 

FAQ

Sollte man im Regen überhaupt laufen? 

An sich spricht erst einmal nichts dagegen, auch bei Regen Laufen zu gehen. Achte aber darauf, dass du dich richtig kleidest, um dich vor Nässe und Kälte zu schützen. Neben einer wasserdichten Regenjacke sind auch wasserabweisende Laufhosen und -schuhe empfehlenswert. Atmungsaktive Kleidung sorgt zusätzlich für ein angenehmes Tragegefühl. 

Vorsicht: Ziehe dich nicht zu warm an, da du beim Laufen schnell ins Schwitzen kommen kannst. Nach dem Laufen im Regen solltest du deine nasse Kleidung schnell gegen trockene tauschen, um eine Auskühlung zu vermeiden. Mit dem richtigen Laufzubehör und diesen Tipps kannst du auch bei Regenwetter deine Laufeinheiten genießen.

Welche Jacke zum Joggen bei Regen?

Regenjacken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für Läufer, die auch bei schlechtem Wetter nicht auf ihre Joggingrunde verzichten möchten. Eine gute Lauf-Regenjacke sollte leicht und atmungsaktiv sein, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Zudem sollte sie wasserdicht sein, um dich vor Nässe und Kälte zu schützen. Achte darauf, dass die Regenjacke zum Joggen über Belüftungsschlitze verfügt, um eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Reflektierende Elemente sind ebenfalls wichtig, um deine Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen. Mit der richtigen Lauf-Regenjacke kannst du auch bei Regenwetter deine Laufeinheiten genießen.