2.277 Artikel
4.5/5 basierend auf 128984 Bewertungen online und in Filialen

Kompressions Laufsocken für mehr Stabilität

Laufsocken sind speziell für das Laufen entwickelte Socken, die deinen Füßen optimalen Halt und Komfort bieten. Kompressions Laufsocken sind besonders beliebt, da sie die Durchblutung verbessern und die Muskeln unterstützen können. Durch die Kompression werden auch Schwellungen reduziert und die Regeneration nach dem Lauf beschleunigt. So kannst du deine Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen.

Laufsocken gibt es in verschiedenen Farben und passend so auch garantiert zu deiner Kombination aus Laufjacke und Laufshorts. Je nach deiner Vorliebe kannst du entweder kurze oder lange Laufsocken wählen. Beide verfügen gleichermaßen über Polsterungen an Ferse und Fußsohle. Dennoch stützen lange Laufsocken auch Waden und Knöchel, weshalb sie in Kombination mit passenden Trailrunning Schuhen die perfekte Wahl für unebenes Gelände sind. 

Für Damen gibt es spezielle Laufsocken, die sich durch eine optimale Passform und Farbauswahl auszeichnen. Sie sind oft etwas schmaler geschnitten und bieten eine perfekte Unterstützung für den weiblichen Fuß. Zudem sind Laufsocken für Damen in verschiedenen Längen erhältlich, sodass du je nach Vorliebe zwischen Crew- oder No-Show-Socken wählen kannst. 

Auch für Herren gibt es eine große Auswahl an Laufsocken, die speziell auf die Bedürfnisse männlicher Läufer zugeschnitten sind. Die richtigen Laufsocken für Herren zeichnen sich durch eine optimale Passform, Atmungsaktivität und Dämpfung aus.

So wählst du die richtigen Laufsocken aus

Wenn du auf der Suche nach passenden Laufsocken bist, solltest du auf wichtige Kriterien wie Passform, Material und Atmungsaktivität achten. Laufsocken für Damen und Herren unterscheiden sich oft in der Passform und den Größen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Socken keine Nähte haben, die Reibung verursachen könnten, und dass sie Feuchtigkeit schnell abtransportieren, um Blasenbildung zu vermeiden. Mit hochwertigen Laufsocken kannst du deine Lauferfahrung deutlich verbessern und deine Füße vor Überlastung schützen.

Übrigens: Anders als bei Tennissocken setzen Profiläufer bei Wettkämpfen gerne Akzente, indem sie bunte Laufschuhe und passende Laufsocken tragen. 

FAQ

Warum solltest du lange Socken beim Laufen tragen?

Lange Laufsocken bieten zusätzlichen Schutz für deine Waden und Schienbeine, insbesondere bei Trailruns oder Läufen in unwegsamem Gelände. Sie können auch dabei helfen, Muskelvibrationen zu reduzieren und die Muskeln zu stabilisieren. CEP Socken sind bekannt für ihre Kompressionswirkung und werden von vielen Läufern geschätzt. Durch die gezielte Kompression können CEP Socken die Leistungsfähigkeit steigern und die Regeneration beschleunigen. Investiere in hochwertige Laufsocken, um deine Laufziele zu erreichen und Verletzungen vorzubeugen.

Wie sinnvoll sind Laufsocken wirklich?

CEP Socken sind bekannt für ihre innovative Kompressions-Technologie, die die Leistung steigert und die Regeneration beschleunigt. Die anatomische Passform sorgt für einen perfekten Sitz und verhindert ein Verrutschen der Socken während des Laufens. CEP Socken sind in verschiedenen Kompressionsstufen erhältlich, sodass du je nach Bedarf die passende Unterstützung wählen kannst. Die richtigen Laufsocken helfen dir dabei, deine Ziele zu erreichen und dein Lauferlebnis noch angenehmer zu gestalten.

Aber nicht nur für Profiläufer sind Laufsocken empfehlenswert. Auch wenn du gerade erst beginnst, Joggen zu gehen, Kompressions-Laufsocken helfen dir Blasen vorzubeugen. Daher solltest du von Anfang an auf passende CEP Socken achten.