44 Artikel
3.9/5 basierend auf 3543 Bewertungen online und in Filialen

Der ideale Begleiter beim Laufen

Um den Körper während des Sports mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, ist es wichtig, immer eine Trinkflasche griffbereit zu haben. Deshalb ist ein Trinkgürtel ein unverzichtbares Zubehör für alle Sportbegeisterte, die sich gerne in der Natur bewegen. Ein Trinkgurt eignet sich hervorragend dafür, die Flüssigkeitszufuhr während deines Trainings sicherzustellen, ohne dabei deine Laufaktivität unterbrechen zu müssen . Dabei kannst du deine Lauf-Trinkflasche ganz einfach in der Hüfttasche oder in der daran angebrachten Halterung verstauen. Durch den verstellbaren Gürtel passt sich der Trinkgürtel beim Langlauf deiner Körperform an und verrutscht nicht.

Trinkgürtel online kaufen

Laufen erfordert Ausdauer und eine zuverlässige Versorgung mit Flüssigkeit. Um deine Leistung zu steigern, ohne dabei auf eine ausreichende Trinkversorgung zu verzichten, findest du eine große Auswahl an Laufgürteln mit Trinkflasche oder einer integrierten Tasche , um deine Flasche zu verstauen. Der Trinkflaschengürtel eignet sich dabei als Alternative zum Laufrucksack , um das Gewicht während des Laufens zu reduzieren. Der praktische Reißverschluss an der Tasche ermöglicht es dir, wichtige Kleinigkeiten wie dein Handy oder Schlüssel sicher aufzubewahren. Die leichten Materialien sorgen dafür, dass der Trinkgürtel beim Laufen kaum spürbar ist und dich in deiner Bewegungsfreiheit in keiner Weise einschränkt. Tipp : Stöbere durch unseren Online-Shop und finde weiteres Trinkzubehör , wie beispielsweise einen Trinkrucksack .

FAQ

Wie reinige ich meinen Trinkgürtel nach Gebrauch?

Die Reinigung deines Trinkflaschengürtels ist wichtig, um ihn hygienisch sauber zu halten und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, wie du deinen Trinkgürtel richtig reinigen kannst:
  • Entferne zunächst alle Gegenstände aus der Tasche des Laufgürtels sowie die Flaschen von ihrer Halterung.
  • Die meisten Gürtel sind für die Handwäsche geeignet. Verwende hierfür lauwarmes Wasser und bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um das Material nicht zu beschädigen. Oft reicht es vollkommen aus, den Trinkgurt nur mit Wasser zu reinigen.
  • Hänge den Laufgürtel zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort. Vermeide dabei direkte Sonneneinstrahlungen sowie den Einsatz eines Wäschetrockners, da so das Material beschädigt werden kann.
  • Reinige auch die mitgelieferten Trinkflaschen. Es kann hilfreich sein, hierfür eine Flaschenbürste zu verwenden, um die Wasserflaschen gründlich zu reinigen.
Achte vor der Reinigung unbedingt auf Pflegehinweise des Herstellers.

Eignen sich Trinkgürtel auch für den Alltag oder auf Reisen?

Ganz gleich, ob du Läufer, Wanderer oder Reisender bist oder einen Städte-Trip planst – Trinkgürtel bieten eine optimale Lösung, um immer und überall ausreichend Flüssigkeit bei dir zu haben. Mit cleveren Features wie verstellbaren Gurten, Taschen mit Reißverschluss und integrierten Wasserflaschen sind die Laufgürtel nicht nur funktional, sondern auch komfortabel und praktisch und eignen sich hervorragend als Alternative zu klassischen Trinkrucksäcken. Denk daran, immer genug zu trinken – mindestens 1,5 Liter am Tag . Tipp : Du suchst noch die ideale Aufbewahrung für dein Smartphone beim Laufen? Dann sieh dir unsere Laufgürtel fürs Handy an.