3 Yoga-drehungen, die dir bei der entgiftung helfen
Yoga ist eine tolle Art, deinem Körper beim Abbau von Giften zu helfen. Unsere Übungstipps unterstützen dich dabei!

Dein Körper ist ein unglaublicher Organismus: er kann alles aufnehmen, was er braucht und die Abfallstoffe abbauen. Um diese Arbeit noch effizienter zu gestalten, gibt es Drehungen beim Yoga, die den Körper bei den Reinigungsfunktionen unterstützen! Hier sind drei Drehungen, die du in dein dynamisches Training einbauen kannst:
Der gedrehte stuhl (parivrtta utkatasana):
Diese Haltung aktiviert die Blutzirkulation, übt leichten Druck auf die Leber und Nieren aus und stimuliert das Herz. Die Vorteile dieser Kraftübung sind nicht nur auf die Entgiftung des Körpers beschränkt, sie stärkt auch deine Beine und den Po! Konzentriere dein Gewicht auf die Fersen und hebe das Gesäß an. Die Knie sind geschlossen, atme bei der Drehung aus und versuche, deine Brust mit flachem Rücken und zum Gebet gefalteten Händen nahe dem Sternum zu öffnen.
Das gedrehte dreieck (parivrtta trikonasana):
Bei dieser Haltung werden Brust und Schultern geöffnet und der Rücken und die Beine gestreckt. Durch die Drehung werden die Bauchmuskeln stimuliert, die Verdauung angeregt und der Blutkreislauf aktiviert. Die Füße stehen eng nebeneinander, der Rücken ist gerade und der Brustkorb wird geöffnet, um gerade zu stehen! Wenn du den Boden nicht berührst, nimm einen Block zu Hilfe.
Der drehsitz (ardha matsyendrasana):
Diese einfache und für alle durchführbare Übung aktiviert die Verdauung durch die Kompression verschiedener Organe. Wähle die Variante, die deinen Fähigkeiten entspricht, halte den Rücken gerade und mache ihn lang, die Schultern sind geöffnet.
Egal welche Disziplin du trainierst, Yoga lehrt eine neue Herangehensweise an den Alltag, die auf einer gesunden Lebensart beruht. Dieses neue Gleichgewicht begleitet jeden Sportler auf dem Weg der Entgiftung.
Viel Spaß beim Entgiften!