Welche yogamatte passt zu mir?

Yoga ist entspannend und hält fit – mit der richtigen Yogamatte kannst du die verschiedenen Techniken von Yoga optimal ausüben und dafür sorgen, dass dein Körper, dein Geist und deine Seele miteinander harmonieren. Welche Yogamatte die richtige für dich ist und was du beim Kauf einer Yogamatte in Bezug auf die unterschiedlichen Arten von Yoga beachten solltest, erfährst du hier. 

die richtige Wahl der Yogamatte

Das wichtigste in kürze

• Yogamatten sind unverzichtbar zur richtigen Ausübung der verschiedenen Yogastile.
• Eine Yogamatte bietet dir Komfort sowie Schutz für Rücken und Gelenke. Gleichzeitig ist eine Yogamatte hygienisch.
• Die Dicke einer Yogamatte richtet sich nach der Art des Yoga und der Körperhaltung bei den unterschiedlichen Übungen. 

Inhaltsverzeichnis

Wofür brauche ich eine Yogamatte?

Was sollte ich bei der Wahl der richtigen Yogamatte beachten?

Wie stark und dick sollte eine Yogamatte sein?

Welche Yogamatte eignet sich bei schwitzigen Händen?

Welche Yogamatte richtet sich an Anfänger?

Wofür brauche ich eine yogamatte?

Als Yoga-Anfänger oder auch als erfahrener Yogini fragst du dich vielleicht, wofür du eine Yogamatte brauchst, wenn es ebenso praktische Gymnastikmatten gibt. Ganz einfach: Erfolgreiches Yoga steht und fällt mit der richtigen Ausrüstung und die Yogamatte ist das „Herzstück“ bei den verschiedenen Arten und Techniken von Yoga. 

WELCHE YOGAMATTE PASST ZU MIR?

Was sollte ich bei der wahl der yogamatte beachten?

Bei der Wahl der passenden Yogamatte kommt es in erster Linie darauf an, welchen Yogastil du praktizierst.

Bist du eher der Typ für sanftes Yoga wie zum Beispiel Hatha Yoga, Yin Yoga, Pränatalyoga, Restorative Yoga oder Nidra Yoga? In diesem Fall brauchst du eine Yogamatte mit hohem Komfort. Am besten eignet sich eine dickere Yogamatte aus PVC, die all deinen Übungen und Wiederholungen standhält.

Liebst du dynamisches Yoga und gehören Techniken aus dem Ashtanga Yoga, Iyengar Yoga, Vinyasa Yoga oder Hot Yoga zu deiner Leidenschaft? Bei diesen Yogastilen ist eine stabile und rutschfeste Yogamatte die bessere Wahl. Auf einer dünneren Matte kannst du leichter das Gleichgewicht halten und somit die Übungen besser ausführen.

 Yogamatte

Yoga wird barfuß praktiziert, sodass du immer eine eigene Matte nutzen und diese mit einem feuchten Schwamm regelmäßig reinigen solltest! Ein paar Tropfen ätherisches Öl aufgelöst in Wasser sind ideal, um die Matte von schlechten Gerüchen zu befreien und zu desinfizieren.

Wie stark und dick sollte eine yogamatte sein?

Die Stärke oder Dicke einer Yogamatte richtet sich ebenfalls nach dem von dir ausführenden Yogastil und den unterschiedlichen Techniken. Mit Yoga by Decathlon triffst du immer die richtige Entscheidung:

Beim sanften Yoga musst du häufig deine Körperstellung über längere Zeit halten, sodass wir eine Yogamatte mit einer Dicke zwischen 5 und 8 mm empfehlen. Die Stärke ist optimal, um Stöße zu dämpfen, gleichzeitig hast du einen guten Schutz für Gelenke und Rücken.

Beim dynamischen Yoga stehen bei den Übungen vor allem Steh- und Gleichgewichtshaltungen im Vordergrund. Für diesen Yogastil ist eine Matte mit einer Dicke zwischen 3 und 5 mm ideal, da du auf einer dünneren Yogamatte besser dein Gleichgewicht halten kannst.
Für spezielle Arten Yoga wie zum Beispiel Hot Yoga benötigst du eine Yogamatte mit Anti-Rutsch-Effekt, damit du trotz schwitziger Umgebung sicheren Halt hast – der Raum beim Hot Yoga wird meist auf über 35 Grad aufgeheizt!

Yogamatte

Welche yogamatte eignet sich bei schwitzigen händen?

Neigst du beim Yoga zu schwitzigen Händen? Kein Problem! Speziell bei dynamischen Yoga-Arten gerätst du aufgrund der anspruchsvollen Techniken schnell ins Schwitzen und brauchst eine Yogamatte, die dir perfekten Halt auf der Matte und auf dem Boden bietet. Yogamatten aus Naturgummi sind rutschfest, Matten aus Mikrofasermaterial nehmen deinen Schweiß auf.

Ausserdem empfehlen wir dir unsere yoga-tipps

yoga

Was ist die richtige Bekleidung für sanftes Yoga?

Um beim Yoga nicht nur eine gute Figur zu machen, sondern auch bequem gekleidet zu sein, solltest du auf die richtige Bekleidung für sanftes Yoga achten. Wir verraten dir, was sonst noch wichtig ist!

Die richtige Wahl deiner Yogamatte

WELCHE YOGAMATTE PASST ZU MIR?

Yoga ist entspannend und hält fit – mit der richtigen Yogamatte kannst du die verschiedenen Techniken von Yoga optimal ausüben und dafür sorgen, dass dein Körper, dein Geist und deine Seele miteinander harmonieren. Welche Yogamatte die richtige für dich ist und was du beim Kauf einer Yogamatte in Bezug auf die unterschiedlichen Arten von Yoga beachten solltest, erfährst du hier.

Welcher Yogastil passt zu dir?

Welcher Yogastil passt zu dir?

Es gibt heute eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Arten von Yoga. Je nach Erwartungen und Möglichkeiten kannst du dich für ein eher sanftes oder ein eher dynamisches Yoga entscheiden.

6 gute Gründe für Yoga

6 gute Gründe für Yoga

Yoga ist heute die sportliche Aktivität par excellence, die sich in unserer gehetzten und gestressten Gesellschaft anbietet. Die positiven Auswirkungen dieser Sportart sind zahllos, körperlich wie mental. Durch die Positionen und der Arbeit an der Atmung werden Körper und Seele vereint.

Welche Kleidung für dynamisches Yoga passt zu mir?

Welche Kleidung für dynamisches Yoga passt zu mir?

Du liebst schweißtreibendes Yoga? Damit dich deine Kleidung nicht ins Schwitzen bringt, zeigen wir dir die idealen Klamotten für dynamisches Yoga.

Die richtige Wahl des Yoga-Zubehörs

Wie wähle ich das richtige Yoga-zubehör aus?

Das passende Zubehör ist ein sehr wichtiger Teil des Yogatrainings – du kannst es verwenden, um deine Haltung zu verbessern, an der Technik zu arbeiten und noch tiefer zu entspannen. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf deines Yogazubehörs achten solltest!

Entdecke das Hatha-Yoga

Entdecke das Hatha-Yoga!

Yoga ist eine beliebte Sport- und Meditationsart. Es gibt viele Yoga-Stile, die sich anhand ihrer Übungen und ihres Trainingsziels unterscheiden. Hol dir bei uns alle Infos, die du vor dem ersten Training benötigst!

Entdecke das Ashtanga-Yoga

Was ist das Besondere an Ashtanga-Yoga?

Yoga ist entspannend und hilft dir dabei, deinen Körper zu stärken. Es kann dazu beitragen, dein Wohlbefinden zu verbessern. Eine der beliebtesten Arten ist Ashtanga-Yoga. Mit unseren Tipps bist du bestens auf deine erste Stunde vorbereitet.