Was ist die richtige bekleidung für sanftes yoga?
Yoga zählt heute zu einer der beliebtesten Trend-Sportarten und es gibt viele verschiedene Arten, es zu praktizieren. Im ursprünglichen Wortsinn bedeutet Yoga so viel wie „Einheit“ oder „Harmonie“ und dieser Bedeutung entsprechen besonders die Übungen des sanften Yoga. Um bei deiner Praxis ein optimales Körpererlebnis zu haben und dich dabei voll auf deinen Atem konzentrieren zu können, haben wir hier ein paar Bekleidungstipps für dich zusammengestellt.

Das wichtigste in kürze
• Sanftes Yoga ist eine Yogapraxis, die sehr eng mit Achtsamkeit zusammenhängt und bei der die Bewegungen langsam und fließend ausgeübt werden.
• Dehnung und Gelenkigkeit sowie der Fokus auf den eigenen Atem stehen bei dieser Yoga-Variante im Vordergrund.
• Damit du dich beim Praktizieren komplett wohl fühlen kannst, ist bequeme und weite Kleidung am geeignetsten.
• Um auch dein Gewissen beim Ausüben rein zu halten, ist möglicherweise eine Entscheidung für Bio-Baumwolle für dich die richtige.
Inhaltsverzeichnis
Was ist sanftes Yoga?
Wie wird sanftes Yoga betrieben?
Was für Kleidung brauche ich beim sanften Yoga?
Was ist sanftes yoga?
Sanftes Yoga ist eine mit viel Achtsamkeit ausgeführte Yogapraxis, die sich vor allem durch gleichmäßige und fließende Bewegungen auszeichnet. Die meisten Übungen werden dabei sehr langsam ausgeführt und im Mittelpunkt des Fokus steht der eigene Atem. So werden Positionen und Bewegungsabläufe mit den Atemzügen in Verbindung gebracht und körperlichen Beschwerden und Stress entgegengewirkt.
Wie wird sanftes yoga betrieben?
Es gibt unterschiedliche Yoga-Varianten, die sich sanftem Yoga zuordnen lassen. So unter anderem Yin Yoga, restoratives Yoga oder Yoga für Schwangere.
Die Übungen beim sanften Yoga werden meist im Sitzen oder im Liegen durchgeführt. Nicht Schnelligkeit ist hier gefragt, sondern ein mehrere Minuten langes Hinein-Entspannen in die jeweiligen Körperhaltungen. Dehnung und Gelenkigkeit werden hier in erster Linie in den Fokus genommen und durch gezielte Bewegungen ausgebaut.
Tipp: Versuch' dich auf einen Zeitpunkt am Tag festzulegen, an dem du deine Übungen machst. Sei dabei von vornherein ehrlich zu dir selbst, damit du wirklich in eine dir wohltuende Regelmäßigkeit kommen kannst.
Was für kleidung brauche ich beim sanften yoga?
Im Gegensatz zu bewegungsfreundlicherem und schweißtreibendem Yoga wie dem Ashtanga oder dem Hot Yoga braucht man beim sanften Yoga eher weite Kleidung, die einen flexibel sein lässt und gleichzeitig warm hält. Dabei sind drei Faktoren zu beachten: Tragekomfort, Bewegungsfreiheit und Umweltverträglichkeit.
Tragekomfort
Um dich möglichst gut auf die Übungen und das Fließen deiner Bewegungen konzentrieren zu können, ist am besten sehr bequeme Kleidung geeignet. Weiche und ausreichend warme Baumwollbekleidung bietet dir dabei maximalen Komfort und sorgt dafür, dass du auch in ruhigeren Phasen nicht abkühlst. Zusätzlich ist eine warme Trainingsjacke sinnvoll, um in den Entspannungsphasen angenehm warm zu bleiben.
Bewegungsfreiheit
Beim Yoga werden Körper und Wirbelsäule gemäß der zwölf Grundstellungen in alle Richtungen bewegt. Man sollte also auch in seinen Klamotten sehr beweglich sein und sich durch seine Kleidung nicht eingeschränkt fühlen. Der Bauch darf z.B. nicht eingeengt sein, damit sich das Zwerchfell, insbesondere beim Atmen, frei bewegen kann.
Yogalehrer empfehlen für sanftes Yoga oft ein weites und bequemes Outfit. Alle Haltungen werden in relativ langsamem Tempo ausgeführt, dabei solltest du dich voll und ganz auf deine Atmung und deine Wahrnehmung konzentrieren können.
Umweltverträglichkeit
Yoga ist ein ganzheitlicher Sport, der auf einen friedlichen Umgang mit sich selbst und mit seiner Umgebung ausgerichtet ist. Yogis sind sich ihrer körperlichen Grenzen bewusst, dem Respekt gegenüber anderen und üben dabei besonders Rücksicht gegenüber der Umwelt.
Diese Rücksichtnahme äußert sich auch in der Wahl der Kleidung. Nach Möglichkeit wird hier Bio-Baumwolle gewählt. Bio-Baumwolle bewahrt die Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit und vermindert die Gefahr einer Grundwasserverschmutzung. Der Wasserverbrauch ist um 60 Prozent geringer als bei konventionell angebauter Baumwolle.
So kommen nicht nur Körper und Geist beim sanften Yoga zur Ruhe, auch das Gewissen findet für eine Weile seinen Frieden.
Béryl
“Für sanftes Yoga empfiehlt sich weite und leichte Kleidung, die optimale Bewegungsfreiheit bietet. Wähle ein bequemes Outfit aus Bio-Baumwolle, damit du bei den Yoga-Stellungen nicht behindert wirst und dich auf deine Atmung konzentrieren kannst. Um nicht zu frieren und für eine optimale Meditation, kannst du einen warmen Pullover mitnehmen.”