Checkliste: was brauche ich zum segeln?

Segelbekleidung, Hygieneartikel, Dokumente, Reiseapotheke & Co. Was auf deiner nächsten Segeltour nicht fehlen darf erfährst du hier.

Checkliste: Was brauche ich zum Segeln?

Die Faszination des Segelns überzeugt immer mehr Menschen, ganz egal ob jung oder alt. Damit du auf hoher See bestens ausgestattet bist, solltest du dich an einer gut durchdachten Checkliste orientieren. Informiere dich bereits im Vorfeld über die Gegebenheiten und Wetterverhältnisse vor Ort. Denn jeder Segel-Experte weiß, dass das Wetter auf hoher See plötzlich umschlagen kann. Damit du das Segelboot nicht mit unnötigem Gepäck belastest, solltest du beim Packen die goldene Regel „weniger ist mehr“ nicht aus den Augen verlieren.

Die segelbekleidung 

Die Segelbekleidung richtet sich immer nach der Witterung. Aufgrund der häufig sehr plötzlich umschwenkenden Wetterverhältnisse empfiehlt sich zum Segeln ausschließlich Funktionsbekleidung. Der große Vorteil der Funktionskleidung ist, dass der Schweiß perfekt abgetragen und deine Körpertemperatur stets geregelt wird. Zudem hat Funktionsbekleidung, vor allem aus Merinowolle, den Vorteil, dass diese sich an der frischen Luft selbst reinigt und nicht nach jedem Tragen gewaschen werden muss. Dies ist nicht nur nachhaltig, es bietet sich ebenfalls optimal für einen Segeltrip an. Damit die atmungsaktive Bekleidung ihren Zweck erfüllen kann und dich vor Schweiß und daraus resultierende feuchter Haut schützen kann, sollte die Kleidung eng anliegen.

Folgende Kleidungsstücke sollten jedoch als grundlegende Basis mit an Bord genommen werden.

- First-Layer (atmungsaktive Unterwäsche)
- Mid-Layer (mittlere atmungsaktive Bekleidungsschicht)
- Outer-Layer (Wasserabweisende Jacke und Hose)
- Schwimmweste
- Segelhandschuhe
- Multifunktionstuch
- Kopfbedeckung (Mütze, Kappe)
- Spezielle Segelschuhe
- Warme Socken aus Synthetik
- Neoprenanzug
- Flossen
- Tauchutensilien
- Badebekleidung
- Festes Schuhwerk für Landgänge
- Badeschuhe
- Funktionelle Alltagsbekleidung für Landgänge

Hygieneartikel &  boardapotheke

Klein, kompakt und im Idealfall für den mehrmaligen Gebrauch nutzbar. Achte bei Pflegeutensilien auf sinnvolle Produkte, die sich häufig für mehrere Anwendungen eignen. So lohnt sich vor allem eine praktische Mehrzweckseife, denn diese kann bis zu vier Produkte ersetzen. Das spart nicht nur Platz in deiner Tasche, sondern ebenfalls Zeit beim Duschen. 

- Zahnpflege
- Duschgel & Shampoo
- Körpercreme/ After-Sun-Lotion
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Deodorant
- Pinzette
- Damen Hygieneartikel
- Handtücher
- Handwaschmittel
- Kamm/Bürste

Tipp: Achte darauf, dass alle Hygieneartikel biologisch abbaubar sind, falls diese ins Gewässer gelangen sollten. 

Vom Sonnenbrand bis hin zu Unverträglichkeiten. Mit folgenden Artikeln ist deine Bordapotheke bestens ausgestattet und du perfekt auf den Worst Case vorbereitet. Neben deinen alltäglich notwendigen Medikamenten sollte Folgendes nicht fehlen:

- Medikamente gegen plötzliche Reisekrankheit
- Schmerzmittel
- (Blasen-) Pflaster
- Verbandsmittel
- Desinfektionsmittel
- Wundsalbe
- Insektenspray
- Erste-Hilfe-Set

Finanzen & dokumente

Neben Kleidung und unerlässlichen Hygieneartikeln dürfen auch wichtige Dokumente und Unterlagen auf deiner Segeltour nicht fehlen. 

Tipp: Eine Kopie deiner wichtigsten Dokumente wie beispielsweise Reisepass oder Personalausweis ist auf einem Segeltrip sehr wichtig.

- Kredit-/ EC-Karte
- Reisepass
- Personalausweis
- Ggf. Reisewährung
- Impfpass
- Krankenversicherungskarte (Auslandsversicherung)
- Führerschein
- Segelschein
- Funkzeugnisse
- Logbuch
- Visum (falls notwendig)
- Notrufnummern

Für die übernachtung

Je nach Ausstattung des Segelboots ist das Übernachtungszubehör eventuell gar nicht nötig. Möchtest du jedoch auf Nummer sicher gehen oder sind auf dem Boot Betten vorhanden, ist das Einpacken folgender Schlafutensilien unerlässlich. Bedenke, dass ein guter Schlaf und das Sammeln neuer Kräfte ausschlaggebend für den nächsten Tag sind.

- Schlafsack 
- Kopfkissen 
- Bettwäsche
- Aufblasbare Schlafmatte
- Ohrenstöpsel
- Schlafmaske

Elektronische geräte

Einige technische Gegenstände sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Auch wenn die Tour auf hoher See ein naturverbundenes Abenteuer werden soll, sollten zumindest für den Notfall oder um atemberaubende Eindrücke festhalten zu können diese elektronischen Geräte Platz in deiner Tasche finden:

- Smartphone
- Ladekabel
- Kamera
- Powerbank
- Laptop/Tablet
- Stirnlampe
- Speicherkarten
- GPS-Gerät
- Ggf. Unterwassergehäuse
- Föhn
- Ggf. Rasierapparat
- Verlängerungskabel
- Kopfhörer

Nice to have

Nach einem eindrucksvollen Tag auf dem Segelboot möchtest du deinen Abend entspannt ausklingen lassen? Gesellschaftsspiele oder ein gutes Buch machen es möglich. Welche Utensilien deinen Segeltrip abrunden, erfährst du hier:

- Segelmesser
- Reiseführer
- Multitool
- Fernglas
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele
- Bücher
- Notizblock, Schreibutensilien
- Wasserspiele (Wasserball etc.)
- Drybag
- Kleiner Rucksack für Landgänge 

Tipp: Da der Platz an Board immer sehr knapp berechnet ist, empfiehlt es sich auf einen Hartschalenkoffer zu verzichten und praktische faltbare Taschen zu nutzen.