58 Artikel
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
29,99 €
Online Exclusiv
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
39,99 €
Online Exclusiv
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch BEUCHAT
39,90 €
Online Exclusiv
(3)
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
17,99 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
39,99 €
Online Exclusiv
(3)
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
17,99 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
68,00 €
Online Exclusiv
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch BEUCHAT
39,90 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
28,99 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
80,99 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Diving HUB
39,95 €
49,95 €20 % Rabatt
Online Exclusiv
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch BEUCHAT
39,90 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
64,99 €
Online Exclusiv
(1)
Verkauf und Versand durch BEUCHAT
89,90 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
32,90 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
52,99 €
52,99 €/Stück
Online Exclusiv
2 Farben
Verkauf und Versand durch BEUCHAT
99,90 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Sportano EU
99,99 €
99,99 €/Stück
Online Exclusiv
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
63,99 €
Online Exclusiv
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
63,99 €
Online Exclusiv
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
44,00 €
Online Exclusiv
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch BEUCHAT
39,90 €
Online Exclusiv
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
61,99 €
4.5/5 basierend auf 1547 Bewertungen online und in Filialen

Taucherflossen - damit du beim Schnorcheln und Tauchen mehr Vortrieb erreichst

Wenn du im Meer, im See oder im Fluss tauchst oder schnorchelst, spürst du fast immer die unterschiedlichen Strömungen. Diese können mal leichter, mal stärker sein. Manchmal ist es gar nicht so einfach, gegen sie anzuschwimmen. Ohne Flossen ist die Anstrengung sehr groß und manchmal gelingt es dir gar nicht, dich gegen die Strömungen zu behaupten. Daher sind Taucherflossen nicht nur hilfreich - sie schützen dich vor der Gefahr, abgetrieben zu werden.

Worauf kommt es bei Taucherflossen an?

Wenn es um den Vortrieb geht, könnte man denken, dass möglichst großflächige oder lange Flossen stets die richtige Entscheidung sind. Tatsächlich gestaltet sich die Wahl der richtigen Flossen etwas schwieriger. Große und lange Taucherflossen haben meist auch ein härteres Flossenbett. Dies bedeutet, dass sie einen entsprechend hohen Wasserwiderstand bieten. Das Schlagen mit den Beinen wird äußerst anstrengend und du ermüdest sehr schnell. Im schlimmsten Fall kann dies mit schmerzhaften Krämpfen in der Beinmuskulatur enden. Wichtig ist daher, dass du die perfekte Mischung aus der Flossengröße, der Härte der Flossen und des Gewichts findest. Auch den Komfort solltest du keinesfalls außer Acht lassen. Passen dir die Flossen nicht perfekt, kann dies deine Haut reizen oder der Fußrücken wird aufgerieben. Die Folge sind Blasen, die dir die Freude am Schnorcheln und Tauchen vergällen können. Daher solltest du unbedingt darauf achten, dass deine neuen Flossen nicht zu eng oder gar zu klein sind. Die von dir ausgewählten Tauchflossen sollten stets deinen individuellen Anforderungen entsprechen. Je nachdem, für welchen Einsatzzweck du die Flossen benötigst, stehen dir unterschiedliche Flossenarten zur Verfügung. So gibt es beispielsweise speziell konzipierte Flossen für Schnorcheln, Gerätetauchen, zur Unterwasserjagd oder Apnoetauchen.

Der Tragekomfort

Bei den unterschiedlichen Modellen der Taucherflossen unterscheidet man zunächst zwischen offenen und geschlossenen Flossen. Offene Flossen lassen sich variabel an die Größe deiner Füße anpassen. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn du in kalten Gewässern unterwegs bist und unter der Flossen Neopren-Füßlinge tragen möchtest. Alternativ kannst du dir auch geschlossene Flossen in einer Größe größer als gewohnt kaufen. Da die Größe der Taucherflossen sich häufig an Männern orientiert, sollten Frauen eine entsprechend kleinere Größe wählen. Achte beim Kauf darauf, dass deine Taucherflossen möglichst wenig Nähte haben. Je weniger Nähte die Flossen besitzen, desto weniger anfällig sind sie gegen Beschädigungen.

Die Größe

Kleinere Taucherflossen bieten dir ein leichteres Handling. Der erforderliche Kraftaufwand ist deutlich geringer. Wenn du zügig vorankommen möchtest, erweisen sich etwas größere Flossenblätter als besser geeignet. Es kommt also darauf an, die richtige Balance zwischen benötigter Kraft und möglichem Vortrieb zu finden.

Die unterschiedlichen Varianten von Taucherflossen

Genau wie beim Tauchen selbst, gibt es auch bei den Flossen unterschiedliche Varianten. So sind deine Tauchflossen stets den jeweiligen Anforderungen gewachsen.

Tauchflossen für Apnoe & Freediving

Insbesondere in strömungsreichen Tauchgebieten erweisen sich längere Flossen als besondere effizient. Mit den extrem langen Flossen kannst du mit ruhigen und gleichmäßigen Flossenschlägen ein Maximum an Vortrieb erreichen. Apnoeflossen oder auch Flossen fürs Freediving helfen dir dabei, Sauerstoff einzusparen. Das bedeutet, dass du dich über eine längere Tauchdauer bei gleichem Sauerstoffverbrauch freuen kannst. Apnoeflossen sind sehr lang und schmal und verfügen über ein großes Flossenblatt. Darüber hinaus gibt es die sogenannten Monoflossen. Monoflossen machen deine Füße zu einer Art Fischschwanz und sind nur für geübte Taucher zu empfehlen. Die Nutzung von Monoflossen erfordert sehr viel Kraft und entsprechende Erfahrung, um sie präzise einsetzten zu können. Hast du die Herausforderungen der Monoflosse einmal gemeistert, wirst du sie nicht mehr missen wollen.

Tauchflossen mit Fernsenband zum Gerätetauchen

Bei den sogenannten Geräteflossen handelt es sich um eine offene Flosse. Geräteflossen werden häufig in Verbindung mit einem Tauchschuh, meist aus Neopren, verwendet. Der vordere Fuß des Tauchers wird von dem Fußteil der Flosse umschlossen und der Schuh mit einem Fersenband fixiert. Besonders empfehlenswert sind hier Modelle, bei denen der Schuh mithilfe eines flexiblen Gummibandes oder einer Feder fixiert wird, die einen leichten Druck auf die Ferse ausüben.

Besonders flexibel: Verstellbare Tauchflossen

Verstellbare Taucherflossen lassen sich mühelos an die unterschiedliche Größe der Füße anpassen. Sie sind perfekt für Kinder, deren Füße schnell wachsen. Verstellbare Flossen eignen sich sehr gut zum Tauchen mit oder ohne Neopren-Füßlinge und können auch von mehreren Tauchern problemlos genutzt werden, da sie sich meist für fünf unterschiedliche Schuhgrößen einstellen lassen.

Mares, Subea & Co - Tauchflossen von Top Marken

Hersteller von Tauchflossen gibt es sehr viele. Marken wie Mares, Subea , Cressi und Aqualong haben sich durch ihre ausgezeichnete Qualität nicht nur in Kennerkreisen einen guten Ruf erworben. Im breit gefächerten Sortiment von DECATHLON kannst du Tauchflossen günstig kaufen, die all deinen Anforderungen gerecht werden.

FAQ

Welche Flossen zum Tauchen?

Experten empfehlen, Geräteflossen mit einem Fersenband zu verwenden. Es kommt allerdings immer darauf an, ob du schnorcheln, apnoetauchen oder auf Unterwasserjagd gehen möchtest.

Wie müssen Flossen sitzen?

Die Flossen sollten fest, aber auch nicht zu fest am Fuß sitzen. Sie sollten weder wackeln noch scheuern, damit du die Kraft der Beine optimal übertragen kannst.

Was ist der Unterschied zwischen Schwimmflossen und Tauchflossen?

Das Material der Schnorchelflossen ist meist weniger stabil. Wenn du professionell tauchen möchtest, solltest du daher zu entsprechenden Flossen greifen.

Welche Tauchflossen für Gerätetauchen?

Schnorchelflossen sind hier weniger geeignet, da sie weniger Druck aushalten können. Um den Strömungen unter Wasser gewachsen zu sein, solltest du stets zu geeigneten, etwas längeren Flossen greifen.

Warum beim Tauchen rückwärts ins Wasser?

Bei der Rolle rückwärts wird die Wucht des Aufpralls deutlich gemindert. Ein Großteil des Aufpralls wird zum Beispiel durch eine Tauchflasche abgefangen.