Womit putze ich mein pferd am besten?
Pferde sind sehr empfindsame Lebewesen, die sensibel auf die Verschmutzung ihrer Umgebung oder ihres Felles reagieren. Das Putzen deines Pferdes bietet dir die Möglichkeit, das Pferd auf Verletzungen, Haut- oder Hufprobleme und Muskelschmerzen zu untersuchen. In diesem Artikel erfährst du, welches Zubehör du zum Putzen deines Pferdes benötigst und worauf es bei der regelmäßigen Pflege ankommt.

Das wichtigste in kürze
• Die Putz-Ausrüstung für dein Pferd setzt sich aus mehreren speziellen Bürsten und Kämmen zusammen. Eine Wurzelbürste gehört ebenso zur Standardausrüstung wie eine weiche Bürste für kurzes Fell und das Finish.
• Augen und Nüstern benötigen ebenfalls regelmäßige Pflege. Sie werden mit einem weichen Schwamm oder Tuch geputzt. Schweif und Mähne werden gebürstet und gekämmt.
• Zur Reinigung der Hufe und der Hufeisen benutzt du einen robusten Hufkratzer. Während des Fellwechsels und zur Beseitigung von Schlammspritzen und anderen Verschmutzungen benutzt du einen Striegel.
Inhaltsverzeichnis
Welches Equipment benötige ich zum Putzen meines Pferdes?
Welches Zubehör brauche ich sonst noch?
Welches equipment benötige ich zum putzen meines pferdes?
Die Angebotspalette an Putz-Zubehör für dein Pferd ist vielfältig. Unbedingt notwendig ist ein Striegel für die Fellpflege. Auch eine Wurzelbürste darf in deinem Putz-Set nicht fehlen. Eine Kardätsche ergänzt dein Zubehör zur Fellpflege.
Welches zubehör brauche ich sonst noch?
Tücher
Ein weiches und saugfähiges Stofftuch, mit dem du den letzten Staub entfernen und das Pferdefell zum Glänzen bringen kannst. Tücher leisten dir auch beim Putzen der Augen und der Nüstern wertvolle Dienste. Achte darauf, stets saubere Tücher zu verwenden.
Kamm
Kämme aus Plastik oder Aluminium, mit oder ohne Stiel, werden beim Putzen hauptsächlich für die Mähne und den Schweif genutzt. Alternativ kannst du für die langhaarigen Partien aber auch eine Mähnenbürste verwenden.
Hufkratzer
Ein Hufkratzer besteht aus einem Metallhaken, einer groben Bürste und einem Stiel. Man verwendet ihn, um die Unterseite der Hufe zu reinigen. Die Modelle mit einer kleinen, harten Bürste eignen sich insbesondere zum gründlichen Putzen der Strahlfurchen und des Strahls.
Schwamm
Am besten ist ein natürlicher Schwamm. Man kann damit mithilfe von klarem Wasser die Augen, das Maul, die Nüstern und die Weichteile reinigen. Das Reinigen der Nüstern wird von vielen Reitern vernachlässigt. Es ist jedoch unverzichtbar, um ein Verstopfen der Nase und tränende Augen zu vermeiden.
Durch das regelmäßige Putzen und Pflegen sorgst du nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, du stärkst zudem die Bindung zu deinem Pferd. Schon jetzt viel Spaß bei deinem nächsten Ausritt!
Für eine gute Körperpflege des Pferdes sollte man das Pferd täglich vor und nach dem Reiten putzen. Das Putzzubehör sollte ausschließlich für ein einziges Pferd verwendet und regelmäßig gewaschen und desinfiziert werden. Das Putzmaterial wird in einer leicht zu reinigenden Box aufbewahrt.