Die richtige wahl eines rückenprotektors und einer reitschutzweste für das reiten
Reiten ist ein Sport für alle, aber es kann im Fall von Stürzen zu schweren Verletzungen kommen. Es ist also ratsam eine Reitschutzweste oder einen Rückenprotektor zu tragen, um das Risiko zu minimieren und dich bei eventuellen Stürzen vom Pferd zu schützen. Hier einige Tipps, um dir die Wahl deiner Reitschutzweste oder des Rückenprotektors zu erleichtern.

Das wichtigste in kürze:
• Reitschutzwesten und Rückenprotektoren sind eine wichtige Schutzkleidung beim Reiten.
• Eine Reitschutzweste schützt deinen Oberkörper bei Stürzen vom Pferd vor ernsthaften Verletzungen – die Westen sind in verschiedenen Schutzklassen erhältlich.
• Ein Rückenprotektor in der richtigen Größe dient als Schutz für die Wirbelsäule.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Sicherheitsweste für das Reiten?
Was ist ein Rückenprotektor für das Reiten?
Welche Größe ist bei Reitschutzwesten die richtige für mich?
Wie muss eine Reitschutzweste sitzen?
Welche Reitweste ist für Kinder die beste?
Was ist eine sicherheitsweste für das reiten?
Reitschutzwesten wurden entwickelt, um den Oberkörper des Reiters bei einem Sturz zu schützen. Die Weste deckt Rumpf und Rücken ab und besteht aus mehreren Schichten eines speziellen Schaumstoffs, der bei einem Sturz vom Pferd die Stöße dämpfen und absorbieren soll. Mit einer Sicherheitsweste für das Reiten sind Wirbelsäule, Nieren, Brustkorb und Bauchorgane geschützt. Reitschutzwesten sind in drei Schutzklassen erhältlich, wie dir die nachfolgende Übersicht zeigt:
Was ist ein rückenprotektor für das reiten?
Rückenprotektoren dienen ausschließlich dem Schutz des Rückens. Der Reitschutz besteht aus einer robusten, aber beweglichen Schale oder aus einer weicheren Schaumstoffplatte, die du leicht in eine weiche Weste schieben kannst. Ein Rückenprotektor bietet dir mehr Tragekomfort und Bewegungsfreiheit als eine Reitschutzweste, allerdings sind im Vergleich zur Weste die Schutzklassen niedriger.
Ein Rückenprotektor ist für das Reiten auf Expertenniveau zertifiziert und bietet dir somit effektiven Schutz gegen mechanische Stöße. Die Modelle entsprechen der Norm EN1621-2, die auch bei Rückenprotektoren für Motorradfahrer genutzt wird. Allerdings ist das Tragen von Rückenprotektoren nicht bei Turnieren erlaubt, bei denen eine spezielle Sicherheitsweste Pflicht ist wie zum Beispiel der Geländeritt bei der Vielseitigkeitsprüfung (CC) oder die Marathonfahrt beim Fahrturnier.
Welche größe ist bei reitschutzwesten die richtige für mich?
Beim Kauf einer Sicherheitsweste für das Reiten ist nicht nur die geeignete Schutzklasse, sondern auch die richtige Größe der Reitschutzweste wichtig, damit du beim Tragen der Weste ausreichend Schutz und Komfort genießen kannst. Die passende Größe für deine Reitschutzweste findest du mithilfe der Maße von Brustumfang, Taillenumfang und Abstand zwischen Schulter und Taille. Die Größentabelle hilft dir bei der Wahl der richtigen Größe für die Sicherheitsweste zum Reiten.
Gut zu wissen: Sicherheitswesten für das Reiten lassen sich fast immer mithilfe von Schnallen und Klettbändern verstellen, sodass du die Schutzkleidung perfekt deinem Oberkörper anpassen kannst.
Wie muss eine reitschutzweste sitzen?
Es spielt keine Rolle, ob du dich für eine Sicherheitsweste oder einen Rückenprotektor entschieden hast – der Reitschutz muss perfekt sitzen, damit du in puncto Schutz und Tragekomfort bestens ausgestattet bist. Was du beim Tragen der Reitschutzkleidung beachten solltest, haben wir dir zusammengefasst:
Einige Sicherheitswesten sind mit einem Reißverschluss auf der Vorderseite versehen, sodass du die Weste für die optimale Passform nur einmal einstellen musst. Ebenso gibt es Modelle, die über visuelle Anhaltspunkte verfügen und dir so den optimalen Sitz anzeigen.
Welche reitweste ist für kinder die beste?
Auch bei Reitschutzwesten für Kinder ist die richtige Größe das A und O für ausreichend Schutz. Die Sicherheitsweste sollte beim Nachwuchs genauso wie bei erwachsenen Reitern perfekt anliegen und nicht verrutschen. Die nachfolgende Übersicht für Sicherheitswesten für Kinder dient als Orientierung:
4 Bis 6 jahre
✔ Brustumfang: 53 bis 57 cm
✔ Taillenumfang: 56 bis 63 cm
✔ Schulterlänge: 50 bis 57 cm
⇒ vorgeschlagene Größe: XS
7 Bis 10 jahre
✔ Brustumfang: 58 bis 65 cm
✔ Taillenumfang: 64 bis 69 cm
✔ Schulterlänge: 58 bis 66 cm
⇒ vorgeschlagene Größe: S
11 Bis 14 jahre
✔ Brustumfang: 66 bis 75 cm
✔ Taillenumfang: 70 bis 75 cm
✔ Schulterlänge: 67 bis 75 cm
⇒ vorgeschlagene Größe: M
Ab 15 jahre
✔ Brustumfang: 76 bis 82 cm
✔ Taillenumfang: 75 bis 85 cm
✔ Schulterlänge: 76 bis 85 cm
⇒ vorgeschlagene Größe: L
Valério
Produktmanager fouganza
Damit sie ihre Wirksamkeit nicht verliert, muss die Reitschutzweste vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt aufbewahrt werden. Um deine Reitschutzweste oder deinen Rückenprotektor zu reinigen, kannst du einen feuchten Schwamm verwenden und sie an der Luft trocknen lassen. Einige Modelle können mit Hand gewaschen werden. Aufgepasst: jeder Rückenprotektor und jede Reitschutzweste, die einen Stoß erlitten hat, muss unbedingt ersetzt werden, denn die Schutzschaumlagen könnten durch den Stoß beschädigt worden sein.