106 Artikel
Beste Preis-Leistung
Verkauf und Versand durch Sportano EU
32,99 €
(4)
2 Farben
Verkauf und Versand durch HOEL
19,90 €
Verkauf und Versand durch Sportmarken24 GmbH
79,99 €
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch Variosports GmbH
49,95 €
99,95 €50 % Rabatt
(3)
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
16,99 €
8,50 €/Stück
Sale
(3)
Verkauf und Versand durch NEOLYMP
6,99 €
9,99 €30 % Rabatt
6,99 €/Stück
Verkauf und Versand durch Tunturi New Fitness BV
45,99 €
Sale
(1)
Verkauf und Versand durch NEOLYMP
18,99 €
24,99 €24 % Rabatt
18,99 €/Stück
Verkauf und Versand durch Sporttrend 24
29,90 €
Verkauf und Versand durch Tunturi New Fitness BV
40,99 €
Sale
(3)
Verkauf und Versand durch Matchu Sports Deutschland
14,95 €
17,95 €16 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Tunturi New Fitness BV
23,99 €
(5)
Verkauf und Versand durch Tunturi New Fitness BV
30,99 €
(1)
Verkauf und Versand durch XTREM Toys & Sports GmbH
21,95 €
Verkauf und Versand durch Christopeit-Sport
39,95 €
Sale
(1)
Verkauf und Versand durch Suprfit Fitness Equipment
19,99 €
29,90 €33 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Sportello DE
27,33 €
Sale
Verkauf und Versand durch Fitwinkel - Sporttrader
42,95 €
69,95 €38 % Rabatt
(4)
2 Farben
Verkauf und Versand durch HOEL
19,90 €
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
11,49 €
Verkauf und Versand durch BodyCROSS Fitness Manufaktur GmbH
29,90 €
(1)
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
21,99 €
Verkauf und Versand durch XTREM Toys & Sports GmbH
28,95 €
Verkauf und Versand durch BodyCROSS Fitness Manufaktur GmbH
26,10 €
Verkauf und Versand durch Tunturi New Fitness BV
20,99 €
Verkauf und Versand durch Fitwinkel - Sporttrader
14,95 €
Sale
(1)
Verkauf und Versand durch Matchu Sports Deutschland
11,95 €
19,95 €40 % Rabatt
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch Variosports GmbH
Ab 59,90 €
79,90 €25 % Rabatt
Sale
Verkauf und Versand durch NetsportiqueGMBH
34,99 €
50,00 €30 % Rabatt
Verkauf und Versand durch PAKAMA athletics GmbH
30,00 €
(1)
Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH
34,99 €
Sale
Verkauf und Versand durch Fitwinkel - Sporttrader
26,95 €
39,95 €32 % Rabatt
(1)
Verkauf und Versand durch Implus EU
49,90 €
Sale
Verkauf und Versand durch fitnessdigital
99,99 €
125,49 €25,50 € Rabatt
4.5/5 basierend auf 1663 Bewertungen online und in Filialen

Der Schlingentrainer: Effizienter Alleskönner für anspruchsvolle Fitnessfans

Beim so genannten Schlingentraining werden entweder die Hände oder die Füße in die Schlaufen eines an der Wand oder Decke befestigten Gurtsystems eingehängt. Während der Schlingentrainer lange Zeit vorrangig in der Physiotherapie zum Einsatz kam, erfreut sich der Allrounder unter den Fitnessgeräten mittlerweile auch bei Freizeitsportlern großer Beliebtheit. Du bist auf der Suche nach einem kompakten, aber ebenso effizienten Trainingsgerät, mit dem du sowohl deine Muskelkraft als auch deine Fitness steigern kannst? Dann ist ein Schlingentrainer womöglich genau das Richtige für dich. Ob zu Hause, draußen auf Reisen oder im Fitnessstudio: Der praktische Allrounder lässt sich im Grunde genommen überall einsetzen.

Schlingen- und Strap-Trainer: Abhängen war gestern

Sofern richtig ausgeführt, werden beim Slingtraining sowohl Kraft und Ausdauer trainiert als auch Balance und Koordination geschult. Denn durch das Hängen in den Schlingen befindet sich der Körper stets in einer instabilen Position, sodass du dich nicht nur auf die korrekte Ausführung der einzelnen Übungen (wie z.B. klassische Kniebeugen, Liegestütz oder Bauchübungen) konzentrieren kannst, sondern parallel dazu auch das Gleichgewicht halten musst. Darüber hinaus wird neben den großen Muskelketten auch die Tiefenmuskulatur angeregt, die bei üblichen Trainingsgeräten häufig vernachlässigt wird. Der Slingtrainer ist somit das perfekte Fitnessgerät, um den eigenen Körper (wieder) in Form zu bringen.

Decken-, Tür-, oder freie Befestigung – Die richtige Montage

Eine sichere Befestigung ist für dein Workout mit dem Schlingentrainer ein absolutes Muss. Denn nur so kannst du sicher sein, dich nicht zu verletzen, wenn du dein volles Körpergewicht den Schlingen anvertraust. Der Schlingentrainer kann entweder an der Tür oder auch an der Zimmerdecke montiert werden. Auch eine freie Befestigung ist möglich. Vorteile Nachteile Deckenbefestigung Fester TrainingsplatzAufwendige MontageStabilste BefestigungAm stärksten belastbarVielfältige Trainingsmöglichkeiten Türbefestigung Mobiles Training möglich, flexibel einsetzbar nicht bei allen Türen möglichIdeal auf ReisenDurchgang während des Trainings versperrt (Tipp: Das bei Decathlon im Lieferumfang enthaltende Türschild mit der Aufschrift „Workout“ sorgt dafür, dass niemand plötzlich die Tür öffnet, wenn du mitten im Training bist. nach dem Kauf direkt einsatzbereit Freie Befestigung nach dem Kauf direkt einsetzbarPassender Balken o.ä. erforderlich Draußen, im Freien einsetzbarWurde das Gerät sicher befestigt, steht einem ausgiebigen Home-Work-Out mit dem Schlingentrainer nichts mehr im Wege. Die folgenden Übungen sind ideal für den Einstieg und können sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt werden.

Übungen mit dem Strap-Trainer: Kurz, knackig und intensiv

Im Folgenden stellen wir dir vier verschiedene Übungen für ein perfektes Workout mit dem Strap-Trainer vor. Kurz und voller Power lautet hier die Devise! Bevor du mit den Übungen loslegst, solltest du deinen Kreislauf in Schwung bringen und deine Muskeln aufwärmen, beispielsweise durch einige Minuten Seilspringen . Mit den flexiblen Bändern lassen sich fast alle Muskelgruppen trainieren. Je nach Trainingsstand kann die Höhe oder der Winkel der Aufhängung beliebig verändert und so die Intensität der Übungen gesteigert werden. Achte in jedem Fall auf eine möglichst gute Körperspannung.

1. Ausfallschritt: Bein- und Gesäßmuskulatur

  • Stell die Schlaufen so ein, dass sie ca. 20 cm über dem Boden hängen.
  • Führe dann (im Stehen) einen Fuß durch die Schlaufe. Das Schienbein zeigt zum Boden, sodass du anschließend auf einem Bein stehst.
  • Halte das Gleichgewicht.
  • Mache einen Schritt nach vorne, bis du im Ausfallschritt stehst.
  • Beuge das stehende Bein, bis das andere Knie fast den Boden berührt.
  • Richte dich wieder auf.

2. Rudern … für einen starken Rücken

  • Befestige die Schlaufen ca. 50 cm über dem Boden.
  • Stelle dich etwa hüftbreit hin.
  • Greif die Schlaufen so, dass die Handinnenflächen zueinander zeigen.
  • Baue Spannung auf und rücke mit beiden Füßen so weit nach vorne, dass du mit ausgestreckten Armen nach hinten gelehnt dasteht (Dein Körper sollte dabei gerade bleiben).
  • Ziehe deinen Oberkörper aus eigener Kraft auf die Höhe deiner Hände.
  • Senke dich langsam wieder ab.

3. Pikes … bringen deine Bauchmuskeln zum Glühen

  • Hänge beide Füße in die Schlaufen, sodass du dich in der Liegestützposition befindest.
  • Ziehe die Beine zu deinen Händen, der Po geht nach oben.
  • Halte deine Position für wenige Sekunden und kehre dann in die Ausgangsposition zurück.

4. Brustpresse… für straffe Oberarme und eine aufrechte Körperhaltung

  • Befestige deinen Schlingentrainer ca. 30 cm über dem Boden.
  • Greife die Schlaufen so, dass die Handinnenflächen samt Schlaufen nach unten gerichtet sind.
  • Neige deinen Körper langsam in die Liegestützposition, sodass Oberkörper und Schlaufen auf einer Höhe sind.
  • Achte auf deine Körperspannung und versuche nicht durchzuhängen.
  • Drücke dich durch deine Arme wieder nach oben.
Für einen optimalen Trainingseffekt sind etwa 3 Sätze a 15 Wiederholungen, zumindest am Anfang optimal. Natürlich kann die Trainingsintensität aber nach und nach gesteigert werden. Da die Übungen sehr anspruchsvoll und anstrengend sind, ist es sinnvoll, nach jedem Satz eine kurze Pause von ca. 20 Sekunden einzulegen.

FAQ:

Können die Bänder des Schlingentrainers reißen?

Grundsätzlich können die Bänder reißen, jedoch wird dies bei einem „normalen“ Workout nicht passieren. Die Bänder sind sehr elastisch und halten ein Gewicht von bis zu 130 Kilogramm aus.

Lassen sich die Bänder des Schlingentrainers verstellen?

Die Schlingen lassen sich durch einen Einstellriemen stufenlos verstellen und können so problemlos an deine individuelle Armlänge angepasst werden. Dementsprechend musst du dir die Bänder nicht unbedingt um die Hände wickeln und kannst dich voll und ganz auf die richtige Ausführung deines Trainings konzentrieren.

Wie lässt sich der Schlingentrainer an einem Baum befestigen?

Lege die Sicherheitsschlinge um einen geeigneten, dicken Baumstamm. Führe eine Schlinge durch die andere und ziehe sie anschließend fest. Hier findest du eine präzise Anleitung zur Befestigung des Schlingentrainers.

Schlingentraining für Anfänger: Worauf sollte ich achten?

Auch wenn die Übungen auf den ersten Blick scheinbar einfach umzusetzen sind, gehört der Schlingentrainer zweifelsohne zu den eher anspruchsvollen Fitnessgeräten: Zum einen sind die einzelnen Übungen durchaus fordernd, zum anderen ist gerade das sichere Ein- und Aussteigen nicht immer einfach. Am besten tastest du dich als Neuling zunächst in Begleitung an den Schlingentrainer heran. So kannst du sicher gehen, dass du deine Übungen sauber und richtig ausführst.

Kann ich auch alleine mit dem Schlingentrainer trainieren?

In der Tat ist eine zweite Person, die dich bei der richtigen Ausführung der Übungen unterstützt, gerade zu Beginn hilfreich. Jedoch kann der Schlingentrainer auch problemlos ohne fremde Hilfe genutzt werden. Beim Kauf eines DECATHLON-Schlingentrainers erhältst du außerdem ein Übungsbuch, das dir - in Kombination mit unserer kostenfreien Coaching-App - den Trainingseinstieg erheblich erleichtert.