25 Artikel
8,49 €
Vorher 8,99 €
(1208)
129,00 €
149,00 €20 € Rabatt
Verkauf und Versand durch W.I.R. Handels-GmbH
51,99 €
Verkauf und Versand durch Bushcraftshop BV
40,99 €
Verkauf und Versand durch Bushcraftshop BV
99,95 €
Verkauf und Versand durch KLYMIT
169,95 €
Verkauf und Versand durch outdoor-alm (FBD)*
79,95 €
Verkauf und Versand durch Thule official DE
174,95 €
Verkauf und Versand durch KLYMIT
Ab 39,99 €
Verkauf und Versand durch Infinity_Prime_DE
16,10 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
299,95 €
Verkauf und Versand durch KLYMIT
24,99 €
Verkauf und Versand durch TOAD SAS
99,95 €
Verkauf und Versand durch Thule official DE
99,95 €
(1)
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
119,95 €
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
169,95 €
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
99,95 €
(2)
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
169,95 €
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
109,95 €
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
139,95 €
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
179,95 €
Verkauf und Versand durch Comfort Products Europe B.V.
137,99 €
Verkauf und Versand durch W.I.R. Handels-GmbH

Neues Entdecken

  • Wie wähle ich aus

    Finde die passende Matratze

Neues Entdecken

Wie wähle ich aus

Finde die passende Matratze

4.7/5 basierend auf 2565 Bewertungen online und in Filialen

Effektive Erholung auch für Unterwegs: Entdecke unsere Isomatten!

Isomatten sind ein unverzichtbares Camping Zubehör für jeden Outdoor-Enthusiasten. Sie dienen nicht nur als bequeme Unterlage im Campingzelt, sondern isolieren zusätzlich zu einem passenden Schlafsack auch effektiv gegen Kälte vom Boden. Durch ihre leichte und kompakte Bauweise sind sie ideal für Rucksacktouren oder Trekkingausflüge geeignet.

Erfahre hier alles Wissenswerte, was du vor dem Kauf einer neuen Isomatte wissen musst!

Die perfekte Isomatte finden:

Die Auswahl an Isomatten ist groß und es gibt für jeden Bedarf das passende Modell. Wir haben für dich alle notwendigen Informationen und Unterschiede der zwei am meisten genutzten Isomatten Arten zusammengefasst:

Schaumstoff-Isomatten:

Die klassische Isomatte ist eine dünne Schlafunterlage aus kompaktem Schaumstoff zum Rollen oder Falten. Manche Modelle haben zur besseren Wärmeisolierung eine Aluminiumbeschichtung oder sind mit Noppen oder Rillen versehen. Außerdem sind Schaumstoff-Isomatten sehr robust, du kannst sie sogar auf spitzen Steinchen oder Ästen ausbreiten. Und selbst wenn die Matte ein Loch bekommt, funktioniert ihre Isolation weiterhin tadellos, im Gegensatz zu allen anderen, luftbefüllten Isoliermatten!

Selbstaufblasende Isomatten:

Selbstaufblasende Isomatten zählen zu den beliebtesten Schlafunterlagen. Aus gutem Grund, denn sie kombinieren die Wärmeisolierung einer klassischen Isomatte mit dem Schlafkomfort einer Luftmatratze. Sie bestehen aus einer Matte aus offenzelligen und flexiblem Polyurethan-Schaumstoff, der von einer robusten, luftdichten Hülle umschlossen wird.

Öffnest du das Ventil deiner verpackten selbstaufblasenden Isomatte, dann strömt Luft ins Innere der Matte und der isolierende PU-Schaum entfaltet sich zu seiner vollen Größe. Verpackt und eingerollt, wenn die Füllung maximal komprimiert ist, zeichnet sich eine selbstaufblasende Matte durch sehr handliches und kompaktes Packmaß aus.

Tipp: Für noch mehr Komfort findest du bei uns auch aufblasbare Luftmatratzen sowie Doppel-Luftmatratzen mit passenden Luftpumpen!

Für jede Wetterlage gewappnet: 

Das Wärmedämmvermögen einer Isomatte wird über den R-Wert definiert. Er sagt aus, wie stark deine Matte isoliert ist. Je höher der R-Wert, desto stärker isoliert eine Matte. Der R-Wert ist ein guter Anhaltspunkt, um verschiedene Matten miteinander zu vergleichen. Die Skala des R-Wertes ist linear. Das heißt, eine Matte mit einem R-Wert von 2 ist doppelt so warm wie eine Matte mit einem R-Wert von 1. Wintertaugliche Matten weisen einen R-Wert von mindestens 5 auf. Wenn du zwei Matten miteinander kombinierst, kannst du ihren R-Wert addieren. 

Hier haben wir dir ein paar Beispiele zusammengeschrieben:

  • R-Wert von 2 bis 10°C
  • R-Wert von 4 bis 0°C
  • R-Wert von 6 bis minus 10°C

FAQ

Wie lager ich eine Isomatte am besten?

Lagere deine Isomatten an einem trockenen und dunklen Ort bei Zimmertemperatur. Schaumstoffmatten kannst du auch verpackt oder zusammengerollt verstauen, solange sie vollkommen trocken sind und nicht schimmeln können. Selbstaufblasende Isomatten lagerst du besser ausgerollt und mit offenem Ventil. So kann sich die Füllung dekomprimieren und Feuchtigkeit aus der Matte entweichen. Du kannst die Matte liegend (unter deinem Bett) oder stehend (hinter Schrank oder Türe) verschwinden lassen.

Wie finde ich die ideale Größe einer Isomatte?

Wenn du viel Wert auf einen komfortablen Schlaf legst, sollte deine Isomatte mindestens so lang wie deine Körpergröße sein. Die Standardbreite von Isomatten der Größe M liegt bei 49-53 cm, Matten der Größe L sind zwischen 63-64 cm breit. Die Größe der Liegefläche richtet sich nicht nur nach deiner Körpergröße, sondern auch nach deinen Schlafgewohnheiten. Ein Rücken- und Bauchschläfer möchte womöglich lieber eine breitere Matte als ein Seitenschläfer, damit die Arme beim Schlafen nicht neben der Matte liegen.