319 Artikel
129,99 €
74,99 €
Preissenkung
Bewertung: 4,4 Sterne, 3072 Bewertungen
16,99 €
Vorher 19,99 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch trekvogel
89,95 €
27,99 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch trekvogel
89,95 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch trekvogel
89,95 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Naturbummler
39,00 €
Bewertung: 4,3 Sterne, 1517 Bewertungen
49,99 €
44,99 €
Sale
Bewertung: 4,2 Sterne, 782 Bewertungen
2 Farben
34,99 €
39,99 €12 % Rabatt
Bewertung: 4,2 Sterne, 707 Bewertungen
34,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Naturbummler
39,00 €
2 Farben
54,99 €
Verkauf und Versand durch trekvogel
13,95 €
Bewertung: 4,4 Sterne, 1188 Bewertungen
44,99 €
89,99 €
Sale
Verkauf und Versand durch Star Union
24,95 €
34,95 €28 % Rabatt
24,95 €/Stück
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
39,99 €
Bewertung: 5,0 Sterne, 1 Bewertungen
Verkauf und Versand durch DesportivoEU
21,00 €
Verkauf und Versand durch trekvogel
11,45 €
Bewertung: 4,2 Sterne, 3139 Bewertungen
29,99 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
28,99 €
Verkauf und Versand durch Kgm Desarrollos, S.L. | KFOAM
190,00 €
Verkauf und Versand durch Kgm Desarrollos, S.L. | KFOAM
185,00 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
25,99 €
89,99 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
31,99 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
105,99 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
98,99 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
96,99 €
Verkauf und Versand durch WAYS Germany
26,99 €

Neues Entdecken

  • Wie wähle ich aus

    Finde die passende Matratze

Neues Entdecken

Wie wähle ich aus

Finde die passende Matratze

4.2/5 basierend auf 17111 Bewertungen online und in Filialen

Aufblasbare Luftmatratzen: praktisch & vielseitig

Ob beim Camping oder für spontane Übernachtungen, ob Entspannen am Strand oder Spaß im Pool: Luftmatratzen sind vielseitig verwendbar. Allseits bekannt und beliebt ist die aufblasbare Matratze zum Baden. Je nach Einsatzzweck bieten sich jedoch verschiedene Varianten an.

Luftmatratzen: Arten & Einsatzzweck

Beim Camping bieten Luftmatratzen eine komfortable Schlafunterlage, auch auf unebenem Boden, die dich zugleich vor Kälte von unten schützen. Sie sind außerdem schnell aufgestellt und abgebaut und lassen sich leicht transportieren.

Beim Trekking greifen viele Wanderer jedoch zu einer einfachen Isomatte oder zu einer selbstaufblasenden Luftmatratze. Diese füllen sich beim Öffnen des Ventils automatisch mit Luft. Zudem punkten diese Modelle mit einem besonders geringen Packmaß und Gewicht.

Da du beim Camping in der Regel mehrere Tage übernachtest, ist auch der Schlafkomfort nicht zu vernachlässigen. Daher entscheiden sich viele Menschen für ein Luftbett beim Camping, das es auch als Doppel-Luftmatratze gibt. Auf dieser Variante finden 2 Personen Platz.

Luftbetten haben eine beflockte Oberfläche aus Velours, die den Liegekomfort erhöht. Sie können mit einer elektrischen oder Doppelhubpumpe befüllt werden. Überdies werden Modelle angeboten, bei denen eine elektrische Pumpe bereits integriert ist.

Das Camping-Luftbett ist auch als Gästebett ausgesprochen populär. Premium-Ausführungen haben ferner eine erhöhte Liegefläche und spezielle Luftkammern, was einen hervorragenden Schlafkomfort verspricht. Die erhöhte Liegefläche ist außerdem ideal für Senioren oder Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt sind.

Nicht zuletzt ist die aufblasbare Matratze von keinem Strand oder Pool wegzudenken. Mal in Quietschgelb oder Pink, mal in Form einer Pizza oder eines Handys: Hier kommt Farbe ins Spiel! Die Luftmatratzen für den Pool sind vor allem auch für Kinder ein großer Spaß.

Luftmatratze kaufen: Darauf musst du achten!

Erstes Entscheidungskriterium ist der Verwendungszweck. An eine aufblasbare Matratze für Strand und Pool werden andere Anforderungen gestellt als an eine Camping-Luftmatratze. Natürlich spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Als Gästebett kannst du ruhig zu einem Doppel-Luftbett greifen, während beim Wandern und Trekking ein kompaktes Modell die richtige Wahl ist.

Entscheide dich für eine Camping-Luftmatratze, die aus hochwertigen Materialien besteht und die nicht bereits nach dem ersten Gebrauch Luft lässt. PVC ist ein gängiges Material, das robust und langlebig ist. Für zusätzlichen Komfort kann die Oberfläche mit Velours überzogen sein.

Überlege dir, welche Art von Luftpumpe du bevorzugst. Manuelle Pumpen benötigen keinen Strom, erfordern aber deine Muskelkraft und Kondition. Hast du eine Stromquelle zur Verfügung, geht das Aufpumpen mit einer elektrischen Pumpe deutlich schneller und bequemer.

Zudem raten wir dir, ein Reparaturset zur Hand zu haben, falls deine Luftmatratze ein Loch bekommt. Diese Sets enthalten Flicken und Kleber, mit denen du kleine Risse schnell und einfach ausbessern kannst.

FAQ

Ist es gesund, auf einer Luftmatratze zu schlafen?

Prinzipiell ja. Ein Luftbett unterstützt das ergonomische Liegen, da sich die luftgefüllte Matratze deinem Körper anpasst. Wichtig ist allerdings, dass du den Härtegrad der aufblasbaren Matratze an dein Körpergewicht anpasst. Bist du etwas schwerer, musst du das Luftbett stärker aufblasen.

Wie hoch sollte eine Luftmatratze sein?

Das kommt auf den Verwendungszweck an. Für mehrtägige Übernachtungen auf dem Campingplatz sollte die aufblasbare Matratze höher sein als eine Luftmatratze beim Trekking, wo jedes Gramm im Rucksack zählt. Als Camper schläfst du auf einer Luftmatratze mit einer Höhe von mindestens 20 cm komfortabel. Für Gästebetten sollte die Höhe mindestens 40 cm betragen.