207 Artikel
4.5/5 basierend auf 4273 Bewertungen online und in Filialen

Lernen, mit einem Schläger umzugehen

Kinder erwerben in ihren ersten Lebensjahren eine Vielzahl von Fähigkeiten. Regelmäßige Bewegung und das Ausprobieren von neuen Bewegungsmustern hilft ihnen dabei, motorische und koordinative Fähigkeiten zu erwerben. Der Umgang mit einem Schläger kann beispielsweise das Bewusstsein für den eigenen Körper und dessen Bewegung im Raum schärfen. Auch die Augen-Hand-Koordination wird entsprechend geschult.Daher kann das frühzeitige Austesten von Racketsportarten wie Badminton und Tennis sowie anderen Sportarten, bei denen ein Schläger zur Ausrüstung gehört, dazu beitragen, die motorischen Fähigkeiten eines Kindes zu verbessern. In unserem Online-Shop findest du vom Golfschläger bis zum Badmintonschläger das passende Equipment für Junioren!

Golf-, Tennis- und Badminton: Schläger für Kinder kaufen

Für die meisten Sportarten gilt: Je früher man beginnt, desto besser. So auch für Hockey, Golf, Badminton und Co. Doch die passende Kinder-Sportausrüstung zu finden, ist oft gar nicht so leicht, denn selbst die kleinsten Größen sind dem Nachwuchs meistens zu groß. Bei Decathlon findest du deshalb spezielle Kinderschläger für Junioren. Diese sind nicht nur kürzer und damit einfacher zu kontrollieren, sondern auch leichter. Sieh dich bei uns um und entdecke Juniorschläger für verschiedene Sportarten wie zum Beispiel: Hockey, Badminton, Tennis und Golf.Tipp: In unserem Sortiment findest du auch Sportausrüstung für andere Sportarten wie zum Beispiel Schwimmen, Skifahren und Fußball. Entdecke Kinder-Sportbrillen , Hallenfußbälle, Kinder-Sporthandschuhe und mehr!

FAQ

Welche Schläger-Größe brauchen Kinder?

Bei der Größe eines Kinderschlägers steht vor allem seine Länge im Fokus. Diese wiederum orientiert sich an der Größe des Kindes. Ein Tennisschläger sollte auf Höhe des Fußgelenkes enden, wenn das Kind den Schläger parallel zum Körper nach unten hält. Bei Vor- und Zurückschwingen darf der Kinderschläger den Boden nicht berühren.Als Orientierung kannst du die folgenden Richtwerte für Kinder-Tennisschläger nutzen:
  • Körpergröße: 100–110 cm, Schlägergröße: 19 Zoll
  • Körpergröße: 110–120 cm, Schlägergröße: 21 Zoll
  • Körpergröße: 120–130 cm, Schlägergröße: 23 Zoll
  • Körpergröße: 130–140 cm, Schlägergröße: 25 Zoll
  • Körpergröße: 140–150 cm, Schlägergröße: 26 Zoll
  • Körpergröße: 150–160 cm, Schlägergröße: 27 Zoll

Was sind die Unterschiede zwischen Padel-, Squash- und Tennisschlägern?

Padel, Squash und Tennis sind allesamt Rückschlagspiele und benötigen einen Schläger. Der wichtigste Unterschied besteht im Aufbau der Kinderschläger. Während Tennisschläger und Squashschläger mit einem Netz bespannt sind, das sich jedoch in der Dicke unterscheidet, bestehen Padelschläger aus Kunststoff. Außerdem unterscheiden sich alle drei Schläger in ihrer Größe. Tennisschläger sind am größten, Squashschläger etwas kleiner und Padel-Schläger sind am kürzesten.Tipp: In unserer Abteilung für Kinder-Rucksäcke findest du nicht nur Sporttaschen mit Getränkehaltern, Turnbeutel und Co., sondern auch praktische Schlägertaschen!