46.653 Artikel
Sale
(1614)
5 Farben
6,99 €
9,99 €30 % Rabatt
Sale
(7)
7 Farben
Verkauf und Versand durch onQuality GmbH
64,90 €
99,90 €35 % Rabatt
Sale
(2306)
4 Farben
5,99 €
9,99 €40 % Rabatt
Sale
Sale
(75)
89,99 €
109,99 €20 € Rabatt
Preissenkung
(10208)
3 Farben
15,99 €
Vorher 17,99 €
Preissenkung
(100)
64,99 €
Vorher 69,99 €
Letzte Chance
(213)
5 Farben
9,99 €
12,99 €23 % Rabatt
Sale
Sale
(6704)
12 Farben
3,99 €
5,99 €33 % Rabatt
Sale
(14)
Verkauf und Versand durch Modemania
36,95 €
44,95 €17 % Rabatt
Letzte Chance
(595)
3 Farben
9,99 €
13,99 €28 % Rabatt
Sale
(1614)
5 Farben
6,99 €
9,99 €30 % Rabatt
Sale
(213)
5 Farben
9,99 €
12,99 €23 % Rabatt
Letzte Chance
Sale
(1614)
5 Farben
6,99 €
9,99 €30 % Rabatt
4.4/5 basierend auf 3816874 Bewertungen online und in Filialen

Sportbekleidung für Herren– Das A und O für dein Training

Ob tägliches Training im Fitnessstudio, ein Jagdausflug übers Wochenende oder Golfen am Sonntag: Egal, für welche Art von Sport dein Herz schlägt – die richtige Ausstattung bildet stets die Grundlage für ein gelungenes Training… und motiviert dich dank cooler, sportlicher Designs obendrein dabei, deinen inneren Schweinehund zu überwinden. Denn ein hochwertiges Sportoutfit ist nicht nur äußerst funktional, sondern macht auch optisch einiges her.

Sportbekleidung kaufen: Darauf kommt es an

Nur, wenn Ausrüstung und Kleidung optimal auf Sportart und Wetter abgestimmt sind, wirst du langfristig Freude am Training haben:
  • Material : Unabhängig von deinen individuellen Vorlieben, sollte Sportkleidung aus feuchtigkeitsregulierenden Materialien wie Merinowolle, Polyester oder Polypropylen bestehen. Auf diese Weise kann der Wasserdampf von innen nach außen gelangen. Einem Durchnässen der Kleidung wird so entgegengewirkt. Sportbekleidung aus Baumwolle sind zwar sehr bequem und warm, kommt jedoch für den Außenbereich eher nicht infrage, da sie nicht wasserabweisend ist und außerdem eher langsam trocknet. Das optimale Material für deine Sportbekleidung ist ein atmungsaktiver Stoff, der die Feuchtigkeit absorbiert und die Haut trocken hält. Infrage kommt daher beispielsweise ein Materialmix aus hautfreundlicher, atmungsaktiver Baumwolle und robustem, wasserabweisenden Polyester.
  • Passform : Grundsätzlich sollte Sportbekleidung bequem und gut sitzen. Achte bei enganliegender Kleidung darauf, dass sie nicht in die Haut einschneidet oder unangenehm scheuert. Im Idealfall ist Sportbekleidung nahtlos oder hat wenige, weiche Nähte.
  • Features wie z.B. Gitterstoffeinsätze unter den Armen sorgen für eine bessere Temperaturregulierung, kleine Taschen sind ideal zum Verstauen von Wertgegenständen und reflektierende Streifen garantieren mehr Sicherheit im Dunkeln.

Fitness, Cardio oder Trekking? - Die richtige Sportbekleidung für deinen Sport

Keine Frage: Sportbekleidung sollte bequem sein, gut sitzen und dich nicht in deinen natürlichen Bewegungen einschränken. Gleichzeitig stellen unterschiedliche Sportarten auch jeweils andere Anforderungen an die Kleidung.

Locker sitzend & flexibel: Sportbekleidung beim Krafttraining

Ob im Gym, Zuhause oder Outdoor – Kleidung, die beim Krafttraining zum Einsatz kommt, sollte in jedem Fall locker sitzen und für eine bestmögliche Bewegungsfreiheit über einen hohen Elasthan-Anteil verfügen. Shorts und kurze, atmungsaktive Shirts sind beim schweißtreibenden Krafttraining ideal, drinnen wie draußen.

Funktionale Kleidung fürs (Outdoor-) Cardio-Workout

Ob auf dem Heimtrainer oder beim Joggen im Wald: die beste Fettverbrennung gelingt dir durch regelmäßige und kontinuierliche Bewegung. Um deinen Körper vor Überhitzung oder Unterkühlung zu schützen, solltest du deshalb insbesondere beim Outdoor-Cardio-Training Wert auf eine hohe Atmungsaktivität legen. Bewährt hat sich hier Sportbekleidung aus Merinowolle oder auch funktionalen Kunstfasern. Die Feuchtigkeit (in Form von Schweiß) wird so nach außen abgegeben, so bleiben Haut und Stoff trocken. In Bezug auf die Dicke der Kleidung, gilt gerade beim Outdoor-Training: Richtig angezogen bist du dann, wenn dir vor dem Training eher kalt ist. Denn sobald dein Kreislauf durch die Bewegung in Schwung kommt, wird dir schnell warm. Sofern du dich für das Fahrradfahren an der frischen Luft entscheidest, ist es ebenfalls sinnvoll, winddichte Sportbekleidung z.B. Hard- oder Soft-Shell Kleidung zu tragen.

Sportbekleidung für anspruchsvolle Outdoorerlebnisse

Ob im Wanderurlaub oder auf der Jagd, wetterfeste und strapazierfähige Kleidung ist beim Outdoorsport unverzichtbar. Neben auf die Umgebung abgestimmte Farben und Designs (z. B. in Natur- oder Tarnfarben), solltest du hier auf geräuscharme, robuste und wasserabweisende Kleidung zurückgreifen, damit du auch bei plötzlich einsetzenden Regenschauern trocken bleibst. Dabei eignet sich vor allem flexible Sportbekleidung mit Zip-Off-Funktion: mal kurz, mal dreiviertel, mal lang.

Sportbekleidung für Männer: Top Qualität zu top Preisen

Ob Sporthose, Socken, Mütze oder Funktionsjacke: Decathlon bietet dir eine enorme Auswahl an Herren-Sportbekleidung. Selbstverständlich findest du hier auch das passende Zubehör: Vom super-bequemen Sportschuh über den geräumigen Outdoor- Rucksack ist alles mit dabei.

FAQ:

Welches Material bei Sportbekleidung?

Es wird empfohlen, bei Sportkleidung auf Funktionsstoffe (wie Polyamid, Polyester, Lycra und Elasthan) zurückzugreifen, da sie den Schweiß nach außen abtransportieren und so Haut und Kleidung trocken halten. Alternativ kannst du auch Kleidung aus Merinowolle wählen. Aufgrund ihrer selbstreinigenden Eigenschaften und der perfekten Klimaregulierung hat sich die Wolle der Merino-Schafe gerade im Sport- und Outdoorbereich bewährt.

Wie wasche ich funktionale Sportbekleidung?

Gute Funktionskleidung kann problemlos bei etwa 40 ° in der Waschmaschine gewaschen werden, was jedoch nicht immer zwingend nötig ist, da gerade die bei Sportkleidung so beliebte Merinowolle selbstreinigende Eigenschaften besitzt. Für gewöhnlich ist es daher völlig ausreichend, die Kleidung zum Trocknen und Auslüften nach draußen zu hängen. Erst nach etwa zwei- bis dreimaligem Tragen solltest du Sporthosen, -Shirts und Co. aus hygienischen Gründen in die Waschmaschine stecken. Ein 40-Grad-Schonwaschgang mit geringer Schleuderzahl ist für eine sanfte Reinigung von Herren-Sportbekleidung ideal. Auf die Verwendung von Weichspüler sowie das Trocknen im Wäschetrockner sollte hierbei besser verzichtet werden.

Auf welche Eigenschaften sollte ich beim Kauf von Herren-Sportbekleidung achten?

Die drei wichtigsten Eigenschaften hochwertiger Sportbekleidung sind:
  • Eine gute Passform ist beim Kauf von Sport- und Funktionskleidung von enormer Bedeutung. Achte darauf, dass deine Kleidung an keiner Stelle zwickt oder deine Bewegungsfreiheit einschränkt. Wund gescheuerte stellen, die auf schwere und zu weite Bekleidung zurückgehen, sind ebenfalls kein Vergnügen.
  • Elastizität: Die Elastizität der verwendeten Stoffe hat einen entscheidenden Einfluss auf deine Bewegungsfreiheit - Generell gilt: Je enger die Kleidung sitzt, desto elastischer sollten auch die Stoffe sein.
  • Schweißdurchlässigkeit: Sofern du beim Training einen gewissen Ehrgeiz an den Tag legst, wirst du früher oder später ganz automatisch ins Schwitzen kommen. Abhilfe schaffen leichte, funktionale Stoffe, die die Feuchtigkeit gut vom Körper nach außen hin ableiten. Im Idealfall handelt es sich um schnell trocknendes Gewebe.