Die vorteile des stand up paddlings
Ein Stand Up Paddle ist nicht nur erschwinglich, sondern bietet zahlreiche Vorzüge sowohl für den Körper als auch für den Geist. Der Einstieg ist extrem einfach, und daher eignet sich SUP für die ganze Familie und für Freunde.

Das Tolle am Stand Up Paddling ist, dass man körperlich aktiv ist, ohne es zu merken. Man genießt die Ruhe des Wassers, betrachtet die unberührte Natur aus einem neuen Blickwinkel und kann selbst den Grad der Anstrengung bestimmen.
1. Muskeln stärken
Aufrecht stehend auf dem Brett paddeln stärkt selbst bei geringer Geschwindigkeit das Herzkreislaufsystem sowie die Muskeln in hohem Maße:
- die Beine, welche für Stabilität sorgen (Propriozeption),
- die Bauchmuskulatur, welche den Kraftaufwand beim Paddeln auf das Brett überträgt
- den Oberkörper (Schultern, Arme, Rückenmuskulatur), welcher vollständig während der Ruderbewegung beansprucht wird.
Wenn du ein aufblasbares Brett benutzt, ist die Verwendung der Pumpe zum Erreichen des perfekten Luftdrucks eine gute Möglichkeit, um sich vor dem Sport aufzuwärmen. Unsere Fitness-Produktmanagerin erklärt dir, warum Stand Up Paddling deiner Fitness hilft:
Unsere produktmanagerin erklärt:
Durch das Halten der Balance und der stetigen Bewegung stehend auf dem Board trainierst du gleich sehr viele Muskelgruppen und verbrennst dabei noch ordenlich Kalorien. Stand Up Paddling vereint Effekte von Krafttraining, Aerobic und Cross-Training in einer Sportart. Da du permanent deine Arme, deine Schultern und deinen Rücken bewegst, um dein Board voran zu bringen, verbesserst du deine kardiovaskuläre Fitness. Du wirst dich kräftiger fühlen und eine Verbesserung deiner Ausdauer spüren.
2. Eine neue sportart erlernen
Nach anfänglichen Zweifeln hast du dich nun dazu entschlossen, dich auf das Brett zu begeben? Perfekt! Du kannst damit beginnen, immer längere Touren entlang der Meeresküste, auf einem See oder einem Fluss zu fahren, indem du dein Brett mit wasserdichten Taschen ausstattest.~Oder du nimmst an örtlichen Rennen mit einem langen und dünnen Brett teil.~Oder aber du stürzt dich in die Wellen mit einem SUP-Surfboard.~Vielleicht denkst du dir aber auch: warum entscheiden, wenn alles möglich ist?
3. Familienspass
Mit einem einzigen Stand Up Paddle Board lässt sich die ganze Familie unterhalten. Einfach die Kinder vorne auf's Brett setzen, um eine kleine Tour zu unternehmen. Du wirst sehen, dass sie auch schnell versuchen werden, dir nachzueifern, sich hinzustellen und zu paddeln. Auf jeden Fall werden sie dein Brett als Sprungbrett nutzen, von dem aus sie sich immer und immer ins kalte Nass stürzen!
Und wenn du ein zweites Brett hast, stehen dir alle Möglichkeiten für einen Ausflug zu zweit auf dem Wasser offen, wo alles ganz still ist.
4. Auf ins abenteuer
Sich in einer unbekannten Umgebung auf dem Wasser fortzubewegen, ist wie ein Abenteuer: die Natur vom Wasser aus neu entdecken, sich dort hinbegeben, wo man noch nie zuvor war. Ohne sich stark vom Ufer zu entfernen, gelangt man schnell an ruhige Orte in der freien Natur.
Dieses Gefühl der Freiheit und der Abenteuerlust ist mitreißend und lässt Alltagssorgen ganz schnell vergessen machen. Aufgepasst: du wirst dich schon bald wieder auf dein Brett schwingen wollen!
Jérôme
Ich bin vor zehn Jahren auf das Stand Up Paddling gestoßen und habe seitdem das Glück, es in meinem Alltag bei Rennen mit Volldampf auf ruhigen Gewässern oder in den Wellen direkt neben meinem Büro in Hendaye mit meinem Itiwit-Board zu praktizieren.
Ich bin ein riesiger Glückspilz, daran erinnere ich mich jedes Mal, wenn ich mich in die Wellen stürze....
Falls ich dich mit all diesen Argumenten noch nicht überzeugen konnte, schlage ich dir vor, das Stand Up Paddling so bald wie möglich auszuprobieren. Und wer weiß? Vielleicht wirst du ja genauso süchtig danach wie ich ...