Sportschuhe für Kinder

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
4.4/5 basierend auf 132957 Online- und Filialbewertungen

Kinder-Sportschuhe: Wasserschuhe, Sneaker, Wanderschuhe & Co.

Ob im Alltag mit Sneaker, Winterschuhen und Sandalen oder beim Schul- und Freizeitsport mit Laufschuhen, Hallenschuhen und Wanderschuhen, Sportschuhe für Kinder müssen so einiges mitmachen! Die Kleinen stolpern unerschrocken und bei Wind und Wetter über Stock und Stein, liefern sich auf dem Bolzplatz harte Gefechte und pfeffern ihre Schuhe hinterher im Turnbeutel in die Ecke. Da muss das Schuhwerk zwar optisch gefallen, aber auch besonders strapazierfähig sein und einen perfekten Sitz für maximale Bequemlichkeit, einen guten Halt und einen gesunden Kinderfuß bieten. Die richtigen Sportschuhe beeinflussen schließlich nicht nur die sportliche Leistung deines Kindes. Ein besonderer Halt und Schutz der Kinderfüße ist unerlässlich.

Sportschuhe für Kinder: Kinderschuh ist nicht gleich Kinderschuh!

Schuhe sind nicht gleich Schuhe – vor allem nicht bei Kindern. Da je nach sportlicher Aktivität und Einsatzzweck andere Muskeln und Gelenke beansprucht werden, ist es wichtig darauf zu achten, dass dein Kind die richtigen Schuhe trägt. Ein optisch sportlicher Halbschuh für Kinder eignet sich nicht unbedingt für jede Sportart. So hat beispielsweise ein Fußballschuh andere Funktionen zu erfüllen als ein Reit- oder Hallenschuhe für Kinder.

Übrigens:

Im Schulsport und Hallensport muss auch bei rasanten Sprints und heißen Matches immer gewährleistet sein, dass die Sportschuhe den Turnhallenboden nicht mit dunklen Strichen markieren. Unser Entwicklerteam in Frankreich hat diese besondere Anforderung an unsere Walkingschuhe, Hallenschuhe, Tennisschuhe und Laufschuhe der Eigenmarken Newfeel, Artengo, Atorka, Tarmak, Perfly und Kalenji mit der non-marking-Technologie berücksichtigt. So bleibt die Farbe der Sohle, was sie sein soll: eine Geschmackssache! Egal ob die Sohle hell oder dunkel ist, sie färbt garantiert nicht ab. Bei Schuhen von Fremdmarken wie Adidas, Asics und Reebok solltest du vor dem Kauf immer in der Produktbeschreibung prüfen, ob sie mit einer non-marking-Technologie ausgestattet sind oder einen Verkäufer im Store konsultieren.

Wachstum von Kinderfüßen – Sportschuhe in der richtigen Größe

Wusstest du, dass Kinderfüße ca. 1 mm pro Monat wachsen? Das macht im Jahr bis zu 2 Schuhgrößen aus und kann ganz schön teuer werden. Umso besser, dass wir bei unserem Sortiment auf preiswerte, qualitativ hochwertige Schuhe setzen, die dein Kind gerne trägt und dein Budget nicht unnötig strapazieren. Das macht es jedoch dringend erforderlich, bei jedem Schuhkauf die aktuelle Schuhgröße deines Kindes zu ermitteln, um Blasen, Druckstellen, Fehlstellungen, Entzündungen und Deformationen zu verhindern. Die weichen, stets wachsenden Kinderfüße haben einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die sportlichen Leistungen der Kinder. Kinder Turnschuhe müssen einen festen Halt bieten, um nicht nur optisch zu gefallen, sondern auch bei waghalsigen Unternehmungen zu schützen und zu unterstützen.

Sportschuhe für Kinder: Material, Größe und Passform

Kinderfüße wachsen ziemlich schnell. Gefühlt hat man gerade ein neues, passendes Paar Schuhe gekauft, ist auch schon wieder das nächste fällig. Um deinem Kind stets einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten, solltest du folgende Punkte beachten:

  • regelmäßiges Messen der Füße
  • fester Halt am Fuß: Rund um die Schuhöffnung darf kein Finger mehr hineinpassen
  • flexible Laufsohlen: für ein gutes Abrollen der Füße
  • flexibler Schaft
  • kein ausgeformtes Fußbett
  • geringes Gewicht
  • Atmungsaktivität
  • Strapazierfähigkeit
  • pflegeleichtes Obermaterial.

Die passende Größe

Um die passende Schuhgröße zu ermitteln, benötigst du die Fußlänge deines Kindes. Gemessen wird dabei von der Ferse bis zum Ende des großen Zehs. Achte bei der Auswahl des Schuhs auch auf dessen Schnittform. Schmal oder breit – diese sollte auf jeden Fall perfekt zum Fuß deines Kindes passen. Für die Länge gilt: Im Schuh sollte zwischen großem Zeh und vorderem Ende des Schuhs ein daumenbreit Platz sein. Das garantiert nicht nur ausreichend Bewegungsfreiheit, sondern bietet auch noch etwas „Puffer“, wenn die Füßchen wachsen.

Um deinem Kind einen perfekt sitzenden Schuh und dadurch die gewünschte Bewegungsfreiheit und Sicherheit zu gewährleisten, solltest du regelmäßig durch die bekannte Daumenprobe, überprüfen ob die Schuhe noch passen. Das heißt, Schuhe anziehen und hinstellen. Mit dem einen Daumen die Druckprobe machen, während die andere Hand quer über Fuß und Zehen liegt. Das ist wichtig, weil Kinder sonst instinktiv die Zehen zurückziehen.

Der Tragekomfort

Ein angenehmer Tragekomfort ist das Wichtigste bei Sportschuhen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Damit dein Kind so lange wie möglich, Freude an seinen neuen Sportschuhen hat, solltest du insbesondere darauf achten, dass die Schuhe im Bereich rund um die Achillessehne und die Knöchel nicht drücken oder zwicken und für ausreichenden Halt sorgen. Zudem benötigen die Zehen so viel Bewegungsfreiheit, dass sie vorne nicht anstoßen. Damit gewährleistest du deinem Kind nicht nur eine optimale Bewegungsfreiheit, du vermeidest auch Verletzungen. Empfehlenswert sind Sportschuhe aus Leder oder Synthetik. Beide Stoffe sind relativ weich und passen sich nach mehrmaligen Tragen dem Fuß an.

Das Material: Leder vs. Synthetik

Sportschuhe bestehen im besten Falle aus einem weichen Material wie z.B. Leder. Sportschuhe aus Leder überzeugen durch Bequemlichkeit und sorgen nicht nur dafür, dass die Füße nicht so schnell ins Schwitzen kommen, Lederschuhe haben zudem eine sehr gute stoßdämpfende Wirkung. Sportschuhe aus Synthetik sind sehr leicht und tragen durch ihre dünne Oberfläche zu einem verbesserten Ballgefühl bei. Schuhe aus Synthetik lassen sich sehr gut und einfach reinigen und sind deutlich witterungsbeständiger als Lederschuhe.

Sportschuhe für Kinder: Arten & Eigenschaften

Jeder Kinderschuh benötigt ein ergonomisches Fußbett, eine ausreichende Schaftpolsterung für mehr Stabilität und eine gelenkschonende und rutschfeste Sohle. Vor allem aber bei Sportschuhen für Kinder ist das unerlässlich. Daher wird empfohlen, Sportschuhe zu tragen, die gezielt auf die jeweilige Sportart ausgerichtet sind.

Sneaker – Laufschuhe, Hallenschuhe & Co.

Sneaker eignen sich je nach Modell zum Joggen, für den Hallensport als auch im Alltag. Der beliebte Sportschuh bietet den Füßen durch seine weiche und flexible Sohle, maximale Bewegungsfreiheit und beeinträchtigt die Füße keineswegs. Für den perfekten Halt des Halbschuhs, sollte der Sportschuh fest am Knöchel sitzen. Lieber etwas zu eng als zu weit. Für die nötige Flexibilität sorgt meist ein Materialmix aus Leder und Synthetik.

Fußballschuhe – für Halle und Rasen

Begeisterte Freizeitkicker haben in der Regel mindestens zwei Paar Fußballschuhe: Ein Paar für den Außenbereich und ein weiteres für die Halle. Je nach Untergrund unterscheidet man zwischen

  • Stollenschuhen
  • Nockenschuhen und Multinockenschuhe
  • sowie Fußballschuhen mit einer glatten Sohle.

Egal um welche Art von Fußballschuh es sich handelt, achte in jedem Fall auf eine gute Passform und einen bequemen Sitz. Schließlich verbessert ein gutsitzender Fußballschuh nicht nur das Ballgefühl, sondern reduziert ebenfalls die Verletzungsgefahr. Generell gilt: Je härter der Untergrund des Platzes, desto weicher sollte der Fußballschuh gewählt werden.

Winterschuhe – Wanderschuhe, Schlittschuhe & Co.

Die richtigen Kinderwinterschuhe sorgen nicht nur für ein angenehmes Fußklima, sondern auch für optimalen Tragekomfort und einen sicheren Tritt, selbst auf eisigen Flächen und rutschigen Schneehängen. Damit dein Kind keine kalten oder schwitzigen Füße bekommt und auch auf rutschigen und unebenen Untergründen nicht plötzlich den Halt verliert, haben sich gutsitzende, wasserdichte Winterschuhe mit flexibler Sohle bewährt.

Offene Sportschuhe – Sandalen, Wasserschuhe & Co.

Wasserschuhe, Badelatschen oder Zehentrenner schützen die Füße deines Kindes auf dem Weg zum Schwimmbeckenrand und im Wasser vor spitzen, unangenehmen Gegenständen. Für sämtliche Outdooraktivitäten an heißen Tagen sind Sandalen eine hervorragende Wahl. Die sommerlichen Schuhe bieten deinem Kind nicht nur einen optimalen Halt durch guten Grip, Sandalen sind wahre Allrounder und lassen sich tagsüber ideal ohne Socken tragen, während sie abends, sofern es abkühlt, als warme Alternative mit Socken dienen. Achte bei offenen Sportschuhen für dein Kind darauf, dass die Schuhe mit Leichtigkeit und einer rutschfesten Sohle punkten können.

Günstige Sportschuhe für Kinder… in bewährter DECATHLON Qualität

Ob in einer Filiale deines Vertrauens oder im Online Shop. DECATHLON bietet dir neben einer großen Auswahl an Sportschuhen in verschiedenen Größen und Varianten für Mädchen und Jungs, auch das passende Zubehör: Einlegesohlen, Stiefeltaschen und mehr findest du hier.  


FAQ:

Was ist besser: Schnürschuh oder Klettschuh?

Wenn du auf der Suche nach einem Kinderschuh mit ausreichend Halt bist, ist es sinnvoll sich für einen Schnürschuh zu entscheiden. Ein Kinderschuh mit Klettverschluss verleiht selbstverständlich auch einen guten Halt – je nach Einsatzzweck reicht dieser aber nicht aus. Sprich, für den Alltag genügt ein Klettverschluss. Steht jedoch ein längeres Outdoorerlebnis an, wie beispielsweise eine Wanderung oder ein Ausflug in den Schnee, dann solltest du zum Schutz deines Kindes auf Sportschuhe mit Schnürung zurückgreifen.

Wie lange solltest man Sportschuhe einlaufen?

Im Durchschnitt sollte man mit einer Zeitspanne von 1 bis 2 Wochen rechnen. Um unangenehme Blasen oder Druckstellen zu vermeiden, sollte dein Kind die neuen Schuhe, während der Einlaufphase maximal zwei Stunden tragen.

Wie pflege ich Sportschuhe?

Schuhe aus Synthetik können mit kaltem Wasser abgewaschen und an der Luft getrocknet werden. Für Lederschuhe empfehlen wir, den groben Schmutz mit warmem Wasser, einem Tuch und einer Bürste zu beseitigen und ihn anschließend mit einer Lederpflege zu behandeln. Ein Schuhspanner oder Zeitungspapier halten die Schuhe in Form.

Wo kann ich Sportschuhe kaufen?

Hochwertige Sportschuhe sowohl für Kinder als auch für Damen und Herren findest du online oder im Sportgeschäft vor Ort. DECATHLON bietet dir eine riesige Auswahl an Top Marken für unschlagbare Preise.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.