22 Artikel
(2)
Verkauf und Versand durch Sportano EU
68,99 €
Neu
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
38,00 €
Verkauf und Versand durch outdoortrends GmbH & Co. KG
80,95 €
Verkauf und Versand durch Sport-Thieme
97,48 €
(4)
2 Farben
Verkauf und Versand durch Storer
61,75 €
65,00 €5 % Rabatt
(1)
Verkauf und Versand durch Sport-Thieme
67,48 €
Neu
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
65,00 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
109,99 €
Verkauf und Versand durch Sport-Thieme
43,48 €
Verkauf und Versand durch Sport-Thieme
43,48 €
Verkauf und Versand durch Eisenglass Sport
90,00 €
(4)
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
58,99 €
Verkauf und Versand durch Sport-Thieme
63,48 €
Verkauf und Versand durch Meisel GmbH
89,99 €
Neu
Verkauf und Versand durch sklep_2sport
45,00 €
4.2/5 basierend auf 2671 Bewertungen online und in Filialen

Fit durch Nordic Walking

Nordic Walking ist eine beliebte Outdoor-Sportart zur Kräftigung des gesamten Körpers. Sie kann in jedem Alter ausgeübt werden. Im Allgemeinen besteht die Nordic-Walking-Ausrüstung aus Nordic-Walking-Schuhen und den Walking-Stöcken. Die Stöcke sind jedoch nicht mit normalen Spazierstöcken zu vergleichen. Sie sorgen dafür, dass beim Laufen auch der Oberkörper – also Arme, Rücken und Bauch – trainiert wird. Verschiedene Ausführungen, wie verstellbare Nordic-Walking-Stöcke und unterschiedliche Materialien, sorgen dafür, dass jeder Sportler den passenden Stock findet.

Nordic-Walking-Stöcke online kaufen

Die idealen Nordic-Walking-Stöcke haben ein geringes Gewicht. In unserem Sortiment findest du Walking-Stöcke aus leichten Materialien, wie Aluminium und Carbon. Während Aluminium günstiger ist als Carbon, verursacht Carbon kaum Vibrationen. Trotz ihrer Leichtigkeit sind sowohl Aluminium-Walkingstöcke als auch Nordic-Walking-Stöcke aus Carbon sehr stabil. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl der richtigen Stöcke sind die Schlaufen. Unsere ergonomisch geformten Handschlaufen sorgen für einen sicheren Griff. Erhältlich in verschiedenen Stocklängen, als Fixlängenstock oder Teleskopstock, kannst du dein perfektes Paar Nordic-Walking-Stöcke kaufen. Neben unseren Leki-Walking-Stöcken führen wir auch Walking-Stöcke vieler anderer bekannter Marken.

FAQ

Welche Nordic-Walking-Stöcke für welche Körpergröße?

Die richtige Stockgröße ist für ein effektives Training entscheidend. Zu lange Stöcke bieten zu wenig Stabilität und Unterstützung beim Abstoß. Zu kurze Stöcke führen zu technischen Problemen und erhöhen das Verletzungsrisiko durch eine ungünstige Körperhaltung. Die optimale Stocklänge ist natürlich individuell und hängt neben der Körpergröße auch von persönlichen Vorlieben ab.Berechnet werden kann die richtige Länge wie folgt: Körpergröße in cm x 0,66. Ein 185 cm großer Mann kommt so auf eine Stocklänge von 122,1 cm. Meistens werden die Längen in Abstufungen von 5 cm angeboten. Das bedeutet, dass hier eine Länge zwischen 120 und 125 cm getestet werden sollte. Im Zweifelsfall sollte die längere Stocklänge gekauft werden, da ein nachträgliches Kürzen der Walkingstöcke oft ohne großen Aufwand möglich ist.

Welche Nordic-Walking-Stöcke für Anfänger?

Für Einsteiger eignen sich Teleskopstöcke. Im Gegensatz zu Stöcken mit fester Länge sind diese Nordic-Walking-Stöcke verstellbar. Dadurch können sie leicht mitgeführt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Anfänger verschiedene Größen ausprobieren können, bis sie ihre ideale Länge gefunden haben. Achte außerdem darauf, dass die Schlaufe gut sitzt und die Spitze aus hochwertigem Material ist. Nur eine gute Spitze gibt dir den nötigen Halt.

Kann man Nordic-Walking-Stöcke auch zum Wandern nehmen?

Nordic-Walking-Stöcke haben eine ganz andere Funktion als Wanderstöcke. Sie dienen der Kräftigung des Körpers, während Wanderstöcke den Körper entlasten sollen. Trotzdem können Nordic-Walking-Stöcke grundsätzlich auch beim Wandern eingesetzt werden. Für besonders anspruchsvolle Wanderungen mit Gepäck sind sie allerdings nicht geeignet.