7 Artikel
4.6/5 basierend auf 76 Bewertungen online und in Filialen

Hula Hoop Reifen für mehr Fitness im Alltag

Von wegen Kinderkram: Ein Hula Hoop Reifen ist das ideale Fitness Kleingerät! Der Sportreifen aus Kindertagen stärkt die Körpermitte und hilft beim Abnehmen.

Als Kinder ließen wir ihn ständig um die Hüften kreisen - den Hula Hoop Reifen! Was bei Kindern so spielend leicht aussieht, ist allerdings ganz schön anstrengend. Den Fitnessreifen durch die richtige Hüftbewegung oben zu halten, erfordert intensive Körperspannung und Ausdauer. Hula Hoop ist viel mehr als Kinderkram - es ist ein effektives Cardio- und Kraftworkout, bei dem du deine Rumpfmuskulatur trainierst und zahlreiche Kalorien verbrennst.

Darum solltest du den Hula Hoop Reifen in deinen Trainingsplan integrieren:

  • Durch die kontinuierliche und dynamische Hüftbewegung trainierst du deine Ausdauer.
  • Beim Training mit dem Fitnessreifen wird deine Durchblutung angekurbelt, wovon dein Herz-Kreislauf System profitiert.
  • Deine Haut wirkt nach dem Training straffer, da sie gut durchblutet wurde.
  • Du schulst dein Körperbewusstsein und deine koordinativen Fähigkeiten.
  • Du verbrennst um die 300 kcal pro Stunde.
  • Du stärkst deinen Core (Rücken, Taille, Bauch).
  • Du stärkst deine Beine, da du für die richtige Bewegungsausführung einen festen Stand benötigst.

Mit Hula Hoop integrierst du also mehr Fitness in deinen Alltag. 10 bis 15 Minuten Hula Hoop Training täglich zusätzlich zum gewohnten Sportprogramm reichen bereits aus, um von den zahlreichen Vorteilen des Sports zu profitieren. Wusstest du, dass der Sport auch sehr gelenkschonend ist? Somit eignet sich Hula Hoop auch wunderbar für ältere Menschen, Rheuma- und Schmerzpatienten sowie bei Übergewicht.

Effektives Training mit dem Hula Hoop

Damit dein Training mit dem Hula Hoop Reifen ein voller Erfolg wird, möchten wir dir im Folgenden ein paar Tipps geben. Wenn du seit deiner Kindheit keinen Hula Hoop Reifen mehr benutzt hast und spontan die Hüften kreisen willst, landet der Hula Hoop Reifen vermutlich rasch wieder auf dem Boden. Doch was kannst du tun, um den Reifen tatsächlich oben zu halten?

So geht's richtig:

  • Füße hüftbreit auseinander auf den Boden stellen. Du kannst einen Fuß auch etwas weiter vorne abstellen.
  • Lege den Fitnessreifen mit deinen Händen am unteren Rücken an und mache gleichmäßige Vor- und Zurückbewegungen, um ihn oben zu halten.
  • Wenn der Reifen jetzt um deine Körpermitte schwingt, solltest du darauf achten, die Arme angewinkelt hochzuhalten. Das wird mit der Zeit ganz schön anstrengend, ist aber nötig, damit sich Reifen und Arme nicht in die Quere kommen.

Für den Anfang reicht es vollkommen aus, wenn du 10 bis 15 Minuten pro Tag (zusätzlich zum eigentlichen Sportprogramm) trainierst. So kannst du auch nach deinem Cardio-Training auf Crosstrainer, Heimtrainer oder Laufband noch eine kleine Huller-Einheit anhängen. Mit der Zeit kannst du dich natürlich immer weiter steigern und auf 20 bis 30 Minuten erhöhen. Das sorgt für noch mehr Kalorienverbrauch und mehr Muskeln.

Du beherrscht Hula Hoop bereits bestens und willst mehr aus deinem Training herausholen? Super! Dann zeigen wir dir hier ein paar Tricks, wie du das Training mit dem Fitnessreifen noch intensiver gestalten kannst:

  • Variiere das Tempo - werde mal schneller, mal langsamer.
  • Bewege dich quer durch den Raum und versuche den Reifen oben zu behalten.
  • Drehe den Reifen in die umgekehrte Richtung - so vermeidest du einseitige Haltungen und schulst deine Körperwahrnehmung.
  • Spanne deine Bauchmuskeln fest an, um deinen Core noch besser zu stärken.
  • Mache Kniebeugen währenddessen. Ja wohl - richtig gehört! Versuche Squats einzubauen, während der Reifen um die Hüften schwingt.
  • Mit deinen Armen kannst du zusätzliche Tanzbewegungen machen.
  • Inzwischen werden zahlreiche Hula-Hoop Kurse mit Tanz- und Akrobatik-Elementen angeboten - auch diese könntest du besuchen, um mehr aus deinem Hula Hoop Training herauszuholen!

Tipp: Achte immer darauf, dich vor dem Training aufzuwärmen! Zehn Minuten mit dem Springseil oder auf der Stelle laufen sind fürs Hullern ausreichend.

FAQ

Was bewirkt der Hula Hoop Reifen?

Beim Training mit dem Hula Hoop Reifen stärkst du deine Rumpfmuskulatur, dein Herz-Kreislauf-System und deine Koordination. Du fühlst dich fitter, ausgeglichener und verbrennst zahlreiche Kalorien.

Ist Hula Hoop gut für den Bauch? 

Das Training mit dem Hula Hoop Reifen stabilisiert den ganzen Rumpf, mobilisiert die Wirbelsäule und kann sogar Rückenschmerzen lindern. Zusätzlich verbrennst du beim Hullern Kalorien. Das sind alles Faktoren, die für eine starke Bauchmuskulatur sorgen können.