1.336 Artikel
4.6/5 basierend auf 47124 Bewertungen online und in Filialen

Die passende Bekleidung für den Sport

Schon für die Gesundheit der Kleinsten sind Bewegung und frische Luft wichtig. Dafür braucht es bequeme Sportbekleidung, die den Nachwuchs schützt und unterstützt. Egal ob Abenteuer im Schnee, Spaziergang oder Turnstunde – nur wenn die Ausstattung wirklich funktional ist, kann Bewegung und Sport auch tatsächlich Spaß machen. Denn je nach Witterung braucht die empfindliche Babyhaut Schutz vor Kälte oder Sonnenlicht. Aber auch bei der ersten Turnstunde darf die Kleidung die Bewegungsfreiheit nicht einschränken, sondern muss Purzelbaum und Co. unterstützen.Entdecke funktionale Sportbekleidung für Mädchen und Jungen verschiedener Marken im Decathlon Online-Shop.

Kleinkinder- und Baby-Sportbekleidung online kaufen

Sportbekleidung für Babys und Kleinkinder muss besonderen Anforderungen gerecht werden. Meist werden Trainingsanzüge, Shirts und Co. stark strapaziert, müssen viele Waschgänge aushalten und sollen dennoch langlebig und funktional sein. Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Kinder- und Baby-Sportbekleidung! Das qualitative Material schont die empfindliche Babyhaut und garantiert angenehmen Tragekomfort. Darüber hinaus verhindert die gute Passform unserer Shirts und Hosen ein Verrutschen oder gar Scheuern der Kleidungsstücke. In Kombination mit robusten Baby-Schuhen steht dem nächsten sportlichen Abenteuer nichts mehr im Weg.

FAQ

Welche Kleidung brauchen Babys bei welchem Wetter?

Babys und Kleinkinder können sich noch nicht äußern, ob ihnen heiß oder kalt ist. Daher sind Eltern in dieser Zeit vor eine besondere Herausforderung gestellt. Am besten ist es, auf sein Gefühl zu hören, aber auch immer wieder zu überprüfen, ob dem Baby nicht zu warm oder zu kalt ist. Wir haben ein paar Tipps:
  • Ist es warm und sonnig, solltest du unbedingt auf UV-Bekleidung für Babys und Kleinkinder zurückgreifen und dem Kind leichte Sachen anziehen. Beim Baden reichen in der Regel Baby-Badeanzug und Sonnenschutz.
  • In der Übergangszeit lautet die Devise 'Zwiebellook'. Sind die Temperaturen frisch, solltest du deinem Baby eine dünne Mütze oder ein Stirnband anziehen. Je nach Wetter und Alter des Kindes kann auch entsprechende Regenbekleidung Sinn machen.
  • Im Winter ist es wichtig, die Kleinen warm zu halten. Das funktioniert am besten mit einem Schneeanzug, dicker Mütze und Schal sowie Handschuhen und Winterstiefeln . Auch Strumpfhosen und Funktionsunterwäsche haben jetzt Hochsaison.

Auf was sollte ich bei Baby-Sportbekleidung achten?

Die Haut von Kindern ist besonders empfindlich. Daher solltest du darauf achten, dass die Kleidungsstücke keine störenden Nähte aufweisen und nicht aus minderwertigen Stoffen bestehen. Diese könnten sonst zu Druck- und Scheuerstellen führen oder Ausschläge verursachen. Zudem sollte die Sportkleidung möglichst robust und pflegeleicht sein. Um die Kleidungsstücke möglichst lange nutzen zu können, setze – wo es geht – auf dehnbare Materialien.

Wie pflege ich Sportbekleidung für Mädchen und Jungen?

Achte auf die Waschhinweise auf den Pflegeetiketten und verwende möglichst schadstofffreie, milde und phosphatfreie Waschmittel. Um allergische Reaktionen zu vermeiden, verzichte auf Weichspüler und verwende stattdessen beispielsweise einen Schuss Zitronensaft oder Apfelessig, um die Wäsche geschmeidig und weich zu machen.