Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
100% Wolle
Wie zieht man das Baby richtig an, damit ihm beim Schlittenfahren nicht kalt wird?
Das 3-lagige Zwiebelprinzip sorgt für ein angenehmes Körperklima auf der Skipiste: Erste Funktionsschicht oder Skiunterwäsche, um trocken zu bleiben. Die 2. Schicht (isolierende oder thermische Schicht) sorgt für zusätzliche Wärme. Dritte Funktionsschicht zum Schutz vor Witterungseinflüssen.
Warum sollte ich mich für Merinowolle entscheiden?
Merinowolle ist das beste Material, für das du dich bei einer Skiunterwäsche für dein Baby entscheiden kannst. Das Material reguliert auf natürliche Art und Weise die Körpertemperatur deines Kindes. Es ist weich, leicht, kratzt nicht und leitet Feuchtigkeit nach außen ab.
Herkunft und Rückverfolgbarkeit unserer Merinowolle
Unser Team hat sich in Südafrika mit Farmern getroffen, um sicher zu gehen, dass unsere Wolle unter Achtung des Wohlergehens der Tiere gewonnen wird. Im Vergleich zu anderen Exportländern von Merinowolle ist in Südafrika Mulesing untersagt. Beim Mulesing wird Schafen die Haut rund um den Schwanz entfernt, um den Befall mit einem Parasiten zu verhindern. Wir sind eine Partnerschaft mit einer Züchtervereinigung eingegangen, um sowohl ethischen als auch technischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Schnitt und Passform
Die Skiunterwäsche Meriwarm hat einen Regular-Schnitt.
Es ist ein klassischer, gerader Schnitt aus dehnbarem Material, der zu jeder Figur passt. Guter Halt durch den breiten, elastischen Taillenbund.