
Walking – die beste diät
Du möchtest gerne ein Paar Kilos loswerden, aber der Zeiger an deiner Waage will sich einfach nicht in die richtige Richtung bewegen? Charles Aisenberg, Sportmediziner an der französischen Sporthochschule INSEP (Institut National du Sport, de l’Expertise et de la performance), empfiehlt dir zu walken, damit du dich in deinem Körper besser fühlst. Schluss mit Diäten, die einem Kopfzerbrechen bereiten – zum Abnehmen musst du walken!

Walking: der ideale sport, um ein paar kilos loszuwerden
Um Gewicht zu verlieren und abzunehmen, sind zwei Dinge wichtig: sich abwechslungsreich ohne allzu strenge Beschränkungen zu ernähren und sich körperlich zu betätigen, zum Beispiel zu walken. Regelmäßiges Walken fördert den Kalorienverbrauch.
Diese Ausdauersportart, die von vielen Menschen ausgeübt werden kann, wandelt Fette in Energie um, die während des Walkens von deinen Muskeln genutzt wird.
Walken ist weniger mühsam als Laufen, Radfahren oder Schwimmen, aber lässt die Pfunde fast genauso schnell wie bei diesen Sportarten purzeln. Bei einer Walking-Einheit mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h verbrauchst du im Durchschnitt 610 Kcal/h gegenüber 690 Kcal/h beim Laufen mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h.
GUT ZU WISSEN: Walking ist auch bei Übergewicht zu empfehlen. Im Gegensatz zum Laufen gibt es keinen wiederholten Aufprall auf den Boden. Das Gewicht, das deine Gelenke (Knöchel, Hüften und Knie) aushalten müssen, ist fast doppelt so niedrig wie beim Laufen. Man kann darauf wetten, dass deine Gelenke es dir schnell danken werden, denn Walken bedeutet weniger Anstrengung, aber dafür umso mehr Spaß!
Dein körper ist eine natürliche waage
Der menschliche Körper funktioniert wie eine Waage mit zwei Waagschalen: Auf der einen Seite die Kalorienzufuhr und auf der anderen Seite der Verbrauch.
Die Zufuhr erfolgt über die Nahrung und die Getränke, die du im Laufe des Tages zu dir nimmst. Der Verbrauch wird durch Sport, Schlaf oder auch andere weniger angenehme Alltagsfaktoren wie Stress begünstigt.
Um schnell, einfach und langfristig abzunehmen ist eine Kontrolle der Kalorienzufuhr durch Walking unerlässlich. Der Vorteil von körperlicher Aktivität besteht darin, dass man dauerhaft Gewicht verlieren kann und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit tut. Bei Diäten mit übertriebenen Zielen bleibt langfristig oft das gewünschte Ergebnis aus und sie sind meist sehr anstrengend.
Das Wichtigste ist, dass du dir Zeit gibst, motiviert bleibst und dich beim Training an einen Trainingsplan hältst.
Wie verbrauchen muskeln kalorien?
Beim Ausdauertraining – und so auch bei deiner nächsten Walking-Einheit – suchen deine Muskeln die notwendige Energie im ZUCKER (in der im Blut vorkommenden Glukose, in den Glykogenreserven, die in den Muskeln und der Leber gespeichert werden) und den LIPIDEN (den in den Muskeln und dem Fettgewebe gespeicherten Fetten).
Um mit Walking schnell Gewicht zu verlieren, muss der Körper also Fette, d.h. Lipide verbrauchen.
Wie lange muss man walken, um abzunehmen? Wenn du länger als 30 Minuten walkst, verbrauchst du die meisten Lipide und beginnst dann, Gewicht zu verlieren.
DENNOCH solltest du auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten!