
Wie finde ich das richtige fleece zum wandern?
Fleece ist wärmend, atmungsaktiv, leicht und kompakt und wahlweise mit einer aufgerauten Oberfläche erhältlich. So hat es sich zu einem Material entwickelt, das heute für Wanderer unverzichtbar geworden ist. Dank unserer Beratung triffst du ganz einfach die beste Wahl!

Bei der Entscheidung für die richtige Fleecebekleidung gibt es zwei wichtige Kriterien, die du beachten solltest: der Grad der Anstrengung und die Außentemperatur.
Intensität der wanderung
Bei intensiver körperlicher Anstrengung schwitzt du mehr. Damit deine Kleidung nicht unangenehm nass wird, solltest du dich für atmungsaktive Fleecebekleidung entscheiden. Ein Gewebe gilt als atmungsaktiv, wenn es den durch das Schwitzen entstehenden Wasserdampf nach außen leiten kann.
Fleecebekleidung kann jedoch nicht nur aus atmungsaktivem Gewebe bestehen, sondern auch mit Belüftungsreißverschlüssen ausgestattet sein, die du je nach körperlicher Beanspruchung öffnen kannst. Das können ein kompletter Jackenverschluss, ein halblanger Reißverschluss im Brustbereich oder Reißverschlüsse unter den Achseln sein.
Bei eher leichter körperlicher Betätigung wird dir nicht so schnell warm und du schwitzt weniger. Hier ist Atmungsaktivität also nicht ganz so wichtig. Deshalb solltest du Fleecebekleidung wählen, die dich besonders warm hält.
Aussentemperatur
Das zweite entscheidende Kriterium ist die Außentemperatur. Je nach Wetterbedingungen benötigst du eine mehr oder weniger warme Fleecebekleidung.
Um gut ausgerüstet zu sein:
Gut zu wissen: Einige unserer Kleidungsstücke aus Fleece sind mit Fäden aus Elastan vernäht, das sie besonders elastisch macht und somit eine erhöhte Bewegungsfreiheit gewährleistet. Dieser besondere Vorteil ist auch in unseren Artikelbeschreibungen angegeben.