Welche tennisbälle sind für anfänger geeignet?
Wenn du Tennis zu deinem neuen Lieblingssport auserkoren hast, gilt es am Anfang einiges zu beachten. Neben einem passenden Outfit brauchst du den passenden Schläger und natürlich die richtigen Bälle. Finde in diesem Artikel heraus, was für die Wahl deiner neuen Tennisbälle wichtig ist.

Das wichtigste in kürze
• Wenn du mit dem Tennisspielen beginnst, sind langsame Bälle, die nicht hoch springen, eine gute Wahl.
• Für den Einstieg geeignet sind Bälle aus Schaumstoff und Tennisbälle mit einer roten oder orangefarbenen Markierung. Nachdem du mit diesen Ball-Typen einige Zeit trainiert hast, kannst du auf Bälle mit grüner Markierung umsteigen.
• Wenn deine Technik weit genug entwickelt ist, wirst du schnellere Bälle spielen, die einen höheren Innendruck haben. Bälle mit vollem Innendruck gibt es für das Training und für Turniere.
Inhaltsverzeichnis
Welche Tennisbälle für Einsteiger gibt es?
Was sind Tennisbälle mit vollem Innendruck?
Welche Bälle sind für welches Trainingsniveau geeignet?
Welche tennisbälle für einsteiger gibt es?
Die Wahl der Tennisbälle hängt von verschiedenen Kriterien ab: vom Spielniveau, der verbrachten Spielzeit auf dem Platz, aber auch von den technischen Eigenschaften des Produkts.
Schaumstoffbälle
• Bälle aus Schaumstoff sind eine gute Wahl für die ersten Spielversuche. Schaumstoff-Bälle sind etwa 75 Prozent langsamer als normale Tennisbälle. Mit diesem Balltyp wirst du innerhalb kurzer Zeit längere Ballwechsel spielen können.
• Dadurch, dass die Schaumstoffbälle besonders langsam sind, fliegen sie nicht sonderlich weit und sind vor allem für das Spiel im Kleinfeld geeignet.
Bälle mit roter markierung
• Tennisbälle mit roter Markierung sind größer als normale Tennisbälle. Ihr Innendruck ist gegenüber herkömmlichen Bällen um 75 Prozent reduziert.
• Durch das geringe Druckniveau liegen sie langsam und springen nur wenig. Du wirst Bälle mit roter Markierung nur schwer über den ganzen Platz spielen können.
Bälle mit oranger markierung
• Tennisbälle mit oranger Markierung sind mit einem um 50 Prozent reduzierten Innendruck versehen. Ihr Gewicht ist deutlich geringer als das herkömmlicher Tennisbälle. Auch dieser Balltyp ist noch vergleichsweise langsam.
• Du wirst mit einiger Übung diesen Ball über das gesamte Feld spielen können.
Bälle mit grüner markierung
• Tennisbälle mit grüner Markierung sind um 25 Prozent druckreduziert und etwas leichter als herkömmliche Tennisbälle.
• Dieser Balltyp verzeiht leichte Spielfehler.
• Du wirst die grün markierten Bälle ohne Probleme über das gesamte Tennisfeld spielen können.
Was sind tennisbälle mit vollem innendruck?
Es gibt zwei Arten von Druckbällen: Trainingsbälle und Turnierbälle. Die Entscheidung für einen Tennisball wird je nach deinen Anforderungen an das Spielgefühl, das Sprungverhalten und die Ballkontrolle getroffen.
Welche bälle sind für welches trainings-niveau geeignet?
Die Entscheidung für einen Tennisball hängt auch davon ab, wie oft du spielst. Üblich ist die Unterteilung in drei Kategorien: In gelegentliche, regelmäßige und intensive Spieler.
Eric
Produktmanager tennis
Zum regelmäßigen Tennisspielen sollten Turnierbälle für ein besseres Spielgefühl und eine sehr gute Haltbarkeit verwendet werden. Turnierbälle bestehen zum Großteil aus natürlichem Filz und Naturkautschuk. Das ist der Fall bei unserem Tennisball TB920, der von Profispielern bei der Moselle Open in Metz verwendet wird. Wenn ich dir einen guten Tipp geben darf, dann den, mit einem Turnierball zu spielen: Das macht mehr Spaß!