
Drei Formen eines Gummiköders
Es gibt verschiedene Arten von Gummiködern. In diesem Artikel erfährst du, wie du abhängig von den Fischen, die du fangen willst, die richtigen für dich wählst.

Die Wahl eines weichen Köders hängt von dessen Form und Größe ab. Der Köder sollte der Beute deines Zielfisches nachempfunden sein.
GummiFISCHe
Diese Formen imitieren Fische und sind für alle Gewässer geeignet.
Gummikrebse
Diese sind ideal, um in Felsen oder Ästen, wo sich Flusskrebse oft verstecken, auf Raubfische zu angeln. Besonders Barsche und Zander sind manchmal stark auf Krebse eingeschossen und reagieren sehr gut auf diese Köder.
Gummifrösche
Ideal, um in Seerosen und Algen, wo Frösche leben, zu angeln. Besonders in der warmen Jahreszeit kann man mit diesen ködern sehr gut auf Hecht in Seerosenfeldern oder an Uferkanten angeln.