Pferdezubehör

Hier kannst du alles zum Thema Pferdezubehör finden. Trensen und Sättel fürs Reiten, Sattelgurte, Schabracken, Gamaschen oder Bandagen für das Training des Pferdes, aber auch Halfter und Pferdedecken zu starken Preisen.

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Bandagen Pony/Pferd petrol 4er-Pack
Ecodesign
19,99 € -25%
14,99 €
FOUGANZA

Bandagen Pony/Pferd petrol 4er-Pack

(18)
Lieferung in 2-3 Tagen
4.5/5 basierend auf 16010 Online- und Filialbewertungen

Alles für Pferd und Reiter - hochwertiges Pferdezubehör & unverzichtbarer Pferdebedarf

Ob du nun glücklicher Besitzer eines eigenen Pferdes bist oder für deine Reitbeteiligung auf der Suche nach dem passenden Pferdezubehör bist - bei DECATHLON findest du alles, was du für ein gutes Pferd-Reiter-Team benötigst. Mit qualitativ hochwertigem Pferdezubehör bist du für die Pferdehaltung und den Reitsport perfekt ausgestattet - sei es das Zubehör für die Bodenarbeit, ein effizientes Training im Sattel oder Pferdebedarf von der Trense über Gebisse bis zur Abschwitzdecke. Mit der speziell von Reitern für Reiter konzipierten Marke Fouganza kannst du dich über ebenso langlebiges wie funktionales Pferdezubehör freuen, dass nahezu alle Bedürfnisse deines Pferdes abdeckt.

Pferdezubehör - Die Erstausstattung für dein Pferd

Welches Pferdezubehör du für dein Pferd bevorzugst, ist natürlich deine ganz persönliche Entscheidung. Jeder Pferdebesitzer und jedes Pferd stellt seine eigenen Ansprüche. Abhängig von der Rasse deines Pferdes, den witterungsbedingten Einflüssen, der bevorzugten Reitdisziplin und deinen eigenen Wünschen hast du die Wahl aus einem breiten Angebot an Pferdezubehör. Es gibt allerdings einige Must Haves, auf die du keinesfalls verzichten solltest:

  • einen Sattel, der die speziellen Anforderungen der jeweiligen Reitdisziplin erfüllt
  • eine Sattelunterlage, die dein Pferd vor scheuernden Stellen schützt
  • Zaumzeug und Hilfszügel, um das Pferd kontrollieren zu können
  • ein Halfter und einen Führstrick, um das Pferd zu führen oder es zum Putzen anzubinden
  • eine Abschwitzdecke, damit dein Pferd nach dem Training nicht auskühlt
  • einen Putzkasten, diverse Bürsten und Pflegeprodukte
  • eine Stallapotheke, damit du im Falle eines Falles Erste Hilfe leisten kannst, bis der Tierarzt eintrifft

Neben diesen Basics gibt es weiteres wichtiges Pferdezubehör. Es kommt immer darauf an, wo dein sportlicher Schwerpunkt liegt. Vielleicht liebst du das Springreiten? Oder bist du ein passionierter Dressurreiter? Dein Herz schlägt für das Westernreitern oder doch mehr für die Vielseitigkeit? Wie wäre es mit Voltigieren, Bodenarbeit, Wanderreiten oder auch dem Fahren? Jede Art von Pferdesport erfordert spezielle Lösungen, die du zusätzlich zu deinem Basic Pferdezubehör kaufen solltest.

Das richtige Pferdezubehör für ein langes, sicheres und schönes Miteinander mit deinem Pferd

Du hast für dein Pferd die wichtigsten Must Haves auf die Einkaufsliste gesetzt? Dann lass uns die wichtigsten Teile noch einmal checken.

Der Sattel

Der Sattel ist das Herzstück deines Reitequipments. Er sorgt für deinen bequemen Sitzkomfort, gibt dir sicheren Halt und dämpft Erschütterungen. Auch für dein Pferd spielt der Sattel eine große Rolle, denn er schont seinen Rücken.

Je nach der von dir bevorzugten Reitdisziplin werden an den Sattel besondere Anforderungen gestellt. Zu den am häufigsten angebotenen Sätteln handelt es sich um englische Sättel. Sie eignen sich für die Dressur, für das Springen und die Vielseitigkeit.

Der Dressursattel: Ein Dressursattel soll dem Reiter einen guten Kontakt zum Pferd bieten. Ein ausbalancierter gestreckter Sitz ist für die Dressur unverzichtbar. Daher hat der Dressursattel einen tieferen Sitz und längere Pauschen und Sattelblätter.

Der Springsattel: Der Springsattel muss dem Reiter auch beim Sprung Stabilität und Halt geben können. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich der Reiter gut bewegen kann. Springsättel haben eine flache Sitzfläche, weit vorgebaute Sattelblätter und betonte Pauschen.

Der Vielseitigkeitssattel: Dieser Sattel gilt als Allrounder. Er kann sowohl bei der Dressur, beim Springen oder auch beim Ritt im Gelände eingesetzt werden.

Sattelzubehör

Zu einem Sattel gehören natürlich auch Steigbügel und Steigbügelriemen. Nicht zu vergessen der Sattelgurt. Mit entsprechenden Sattel- und Siegbügelschonern erhöhst du die Lebensdauer deines Sattels.

Pferdedecken

Sei es eine Stalldecke, eine Regendecke, eine Thermodecke, eine Transportdecke oder eine Abschwitzdecke, die jeweilige Decke sollte unbedingt zu deinem Pferd passen. Um die perfekte Größe zu ermitteln, solltest du die Rückenlänge, den Brust-, Hals- und Schulterbereich deines Pferdes ausmessen. Insbesondere bei geschorenen Pferden musst du auf eine Eindeckung achten, um den nicht mehr ausreichenden Kälteschutz auszugleichen. Einige Pferderassen, wie die meisten Ponys, sind sehr robust und besitzen ein dickes Winterfell. Für alle anderen Pferde ist eine wärmende Decke - so wie eine Abschwitzdecke - unverzichtbar.

Unser Tipp: Du bist ein echter Pferdeliebhaber oder möchtest einem Pferdefreund ein ganz besonderes Geschenk machen? Personalisierte Satteldecken oder Pferdedecken durch unseren Decathlon Bestickungsservice verleihen dem Pferdezubehör eine ganz individuelle Note!

Schabracken und Sattelpads

Eine Schabracke, die man auch als Satteldecke bezeichnet, ist eine weiche, abriebfeste und saugfähige Decke, die unter dem Sattel platziert wird. Sie verhindert unangenehme Reibung am Rücken des Pferdes und schützt den Sattel vor Pferdeschweiß. Je nach Reitdisziplin gibt es unterschiedliche Schabracken. Pferde mit einem geringen Widerrist benötigen eine gerade geschnittene Schabracke. Darüber hinaus gibt es Schabracken für Pferde mit einem ausgeprägten Widerrist. Die Maße der Schabracke richten sich nach der Größe deines Sattels.

Das Sattelpad entlastet den Pferderücken, indem es das Gewicht entsprechend verteilt. Sattelpads gibt es aus Gel, Watte und Schaum. Sie werden zwischen Sattel und Schabracke platziert, um Unstimmigkeiten auszugleichen.

Halfter und Führstricke, Trensen und Zügel

Um dein Pferd zu führen oder anbinden zu können, benötigst du ein Halfter. Das Halfter sollte sich in der Größe verstellen und leicht anlegen lassen. Darüber hinaus muss es reißfest sein. Bei DECATHLON findest du Halfter in vielen unterschiedlichen Farben sowie die dazu passenden Führstricke. Auch eine Trense und Zügel gehören zu dem breit gefächerten Angebot.

Übrigens: Oft wird das gesamte Kopfteil als Trense bezeichnet. Genau genommen handelt es sich aber eigentlich um das Mundstück mit den seitlichen Ringen für die Zügel.

Putzzeug und Putzkasten

Mit dem Putzzeug kannst du dein Pferd vor dem Satteln von Schmutzrückständen am Kopf, im Fell und an den Hufen befreien und das Scheuern unter dem Sattel- und Zaumzeug vermeiden. Mit Striegel und Hufkratzer rückst du den Problemzonen erfolgreich zu Laibe und kannst dein Pferd anschließend mit einer wohltuenden Pferdepflege verwöhnen. Dank unseren praktischen Putzzeug-Sets hast du alle wichtigen Putzutensilien parat.

Pferdezubehör günstig online kaufen

Damit du und dein Pferd stets perfekt ausgestattet seid, bietet dir DECATHLON eine Vielzahl hochwertiges Pferdezubehör. Seien es Bandagen, Glocken und Gamaschen, Gebisse, Longierzubehör, Hilfszügel, Martingal, Schlaufzüge oder Fliegenhauben - mit DECATHLON ist für optimalen Komfort für dich und dein Pferd gesorgt.


FAQ:

Wie viel kostet Pferdezubehör?

Man kann sich natürlich darüber streiten, was eigentlich alles für die Pflege eines Pferdes erforderlich ist. Für die Grundausstattung an Pferdezubehör solltest du alles in allem mit ca. 2.000 bis 3.000 EUR rechnen.

Welches Pferdezubehör braucht man?

Unverzichtbar sind selbstverständlich der Sattel, das Halfter, der Führstrick, die Zügel, die Trense, eine Schabracke und eine Abschwitzdecke. Auch ohne Putzzeug geht es nicht. Welches Pferdezubehör darüber hinaus wichtig ist, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Im Laufe der Zeit kannst du nach und nach weiteres Pferdezubehör kaufen.

Wozu dienen Abschwitzdecken?

Um dein Pferd nach einem anstrengenden Training zu trocknen oder ihm an heißen Tagen eine Erfrischung zukommen zu lassen, ist eine Abschwitzdecke eine gute Wahl. Pferdedecken schützen dein Pferd vor allen erdenklichen Wettereinflüssen und lästigen Insekten.

Welches Halfter zum Longieren?

Mit einem Halfter kannst du deinem Pferd keine genauen Hilfen geben, da es schnell verrutschen kann. Halfter sind völlig ungeeignet zum Longieren. Es kommt nicht selten vor, dass das Backenstück in das äußere Auge des Pferdes rutscht. Beim Longieren solltest du lieber zu einem Kappzaum greifen.

Was gibt es für Halftergrößen?

Es gibt insgesamt vier Größen. Die kleinste Größe S, 1 oder auch Pony ist für kleinere Pferde wie Shetlandponys gedacht. Cob, 2, M oder Vollblut ist für Pferde mit einem zierlichen Kopf konzipiert und Warmblut; Full, 3 oder L für Reitpferde. Kaltblut, 4 oder XL passt Pferden mit einem kräftigen Kopf.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.