710 Artikel
Bewertung: 4,8 Sterne, 77 Bewertungen
2 Farben
24,99 €
Letzte Chance
Bewertung: 4,5 Sterne, 142 Bewertungen
34,99 €
54,99 €36 % Rabatt
Bewertung: 4,8 Sterne, 77 Bewertungen
2 Farben
24,99 €
Letzte Chance
Bewertung: 4,2 Sterne, 5 Bewertungen
14,99 €
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
35,95 €
39,95 €10 % Rabatt
Sale
3 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
35,95 €
39,95 €10 % Rabatt
Sale
3 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
35,95 €
39,95 €10 % Rabatt
Sale
3 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
35,95 €
39,95 €10 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Kentucky Horsewear BE
84,99 €
84,99 €/Stück
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
19,95 €
39,95 €50 % Rabatt
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
19,95 €
39,95 €50 % Rabatt
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
11 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
27,95 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch HORSE-TRADE EU
49,99 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch HORSE-TRADE EU
49,99 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch HORSE-TRADE EU
49,99 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch HORSE-TRADE EU
49,99 €
Sale
4 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
40,95 €
44,95 €8 % Rabatt
Sale
4 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
40,95 €
44,95 €8 % Rabatt
Sale
4 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
40,95 €
44,95 €8 % Rabatt
Sale
4 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
40,95 €
44,95 €8 % Rabatt
6 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
Bewertung: 4,7 Sterne, 260 Bewertungen
5 Farben
44,99 €
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
35,95 €
39,95 €10 % Rabatt
Bewertung: 3,7 Sterne, 3 Bewertungen
9 Farben
Verkauf und Versand durch Kentucky Horsewear BE
79,99 €
79,99 €/Stück
Bewertung: 3,7 Sterne, 3 Bewertungen
9 Farben
Verkauf und Versand durch Kentucky Horsewear BE
79,99 €
79,99 €/Stück
4.5/5 basierend auf 3884 Bewertungen online und in Filialen

Satteldecken und Schabracken für Pferde

Schabracken und Satteldecken sind wichtige Accessoires für das Reiten, die nicht nur den Sattel vor Schmutz und Schweiß schützen, sondern auch für Komfort und Sicherheit des Pferdes sorgen. Schabracken gibt es in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Größen, um den individuellen Bedürfnissen von Reiter und Pferd gerecht zu werden. 

So wählst du die richtige Schabracke für dein Pferd

Bei der Auswahl einer Schabracke solltest du darauf achten, dass sie gut passt und deinem Pferd ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Zudem ist es wichtig, dass die Schabracke aus hochwertigen Materialien gefertigt ist, um Scheuerstellen zu vermeiden. Pferdedecken und Halfter und Führstricke können auch wichtige Ergänzungen sein, um das Wohlbefinden deines Pferdes zu unterstützen.

Die perfekte Passform der Schabracke

Die richtige Passform für eine Schabracke zu wählen, ist entscheidend für den Komfort deines Pferdes beim Reiten. Miss die Rückenlänge deines Pferdes und wähle eine passende Größe. Achte auf die Form des Rückens und probiere die Schabracke vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass sie gut sitzt und nicht scheuert. Flexibilität ist wichtig, damit die Schabracke sich anpasst. So kannst du sicherstellen, dass dein Pferd während des Reitens maximalen Komfort und Schutz erhält. Bei Fragen zur Passform stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Das richtige Material der Satteldecke

Beim Kauf einer Schabracke ist das Material entscheidend. Unsere Schabracken bestehen aus hochwertigen, atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle, Polyester und technischen Geweben. Diese Materialien halten den Rücken deines Pferdes trocken und gesund, indem sie Feuchtigkeit ableiten und eine optimale Belüftung gewährleisten. Achte auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit des Materials, damit deine Schabracke auch bei intensivem Gebrauch lange wie neu aussieht.

Duckstellen vermeiden dank Schabracken-Polsterung 

Die Polsterung einer Schabracke ist ein wichtiger Faktor für den Komfort und die Unterstützung des Pferderückens beim Reiten. Unsere Schabracken verfügen über eine sorgfältig abgestimmte Polsterung, die für maximalen Komfort und Schutz sorgt, ohne die Bewegungsfreiheit deines Pferdes einzuschränken. Die Polsterung hilft, Druckstellen zu vermeiden und den Rücken deines Pferdes vor Stößen zu schützen. Achte beim Kauf einer Schabracke auf eine ausreichende Polsterung, die den Rücken deines Pferdes effektiv unterstützt, ohne dabei zu dick oder sperrig zu sein.

Das Design der Satteldecke macht den Unterschied

Das Design einer Schabracke ist nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern kann auch den Stil und die Persönlichkeit deines Pferdes unterstreichen. Unsere Schabracken sind in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Designs erhältlich, um sicherzustellen, dass du die perfekte Schabracke für deinen individuellen Geschmack findest. Ob klassisch, elegant, auffällig, bunt oder mit besonderen Verzierungen – wir bieten eine breite Auswahl, um jedem Reiter und Pferd gerecht zu werden. Achte beim Kauf einer Schabracke auf ein Design, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch funktional und strapazierfähig ist.

Die richtige Pflege und Reinigung deiner Schabracke

Die Pflege und Reinigung deiner Schabracke ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sicherzustellen, dass sie stets hygienisch und einsatzbereit ist. Viele unserer Schabracken sind maschinenwaschbar, was die Reinigung besonders einfach macht. Achte jedoch immer auf die Herstellerhinweise bezüglich der Waschanleitung, um die Materialien und Nähte nicht zu beschädigen. Entdecke auch unser Sattelzubehör, das eine wichtige Rolle bei der Pflege und Instandhaltung deines Equipments spielt.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Satteldecke und einer Schabracke?

Eine Schabracke und eine Satteldecke haben unterschiedliche Zwecke und Designs. Eine Schabracke ist in der Regel dicker gepolstert und dient hauptsächlich dazu, den Sattel vor Schmutz und Schweiß zu schützen. Sie kann auch den Rücken des Pferdes polstern und zusätzlichen Komfort bieten. Im Gegensatz dazu ist eine Satteldecke dünner und oft aus einem leichteren Material gefertigt. Sie wird hauptsächlich verwendet, um den direkten Kontakt zwischen Sattel und Pferderücken zu verringern und den Sattel anzupassen. Satteldecken können auch zur Anpassung der Sattelposition verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Schabracke und einer Dressurschabracke?

Dressurschabracken sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden Dressur-Reiter, der sein Pferd stilvoll und funktional ausstatten möchte. Diese speziellen Schabracken sind perfekt auf die Anforderungen des Dressursports zugeschnitten und sorgen für einen professionellen Auftritt auf dem Turnierplatz. Der Hauptunterschied zwischen normalen Schabracken und Dressurschabracken liegt in ihrer Form und ihrem Design.

Dressurschabracken sind in der Regel länger und gerader geschnitten als normale Schabracken. Dies liegt daran, dass die Dressursättel eine längere Auflagefläche haben und die Schabracke den gesamten Bereich unter dem Sattel abdecken soll, um optimalen Schutz zu bieten und eine gleichmäßige Verteilung des Drucks zu gewährleisten. Normale Schabracken hingegen können in verschiedenen Schnittformen erhältlich sein und sind oft kürzer und kompakter. 

Wie reinige ich eine Schabracke?

Zuerst solltest du die Schabracke gründlich von grobem Schmutz befreien, indem du sie abbürstest oder ausschüttelst. Danach kannst du die Schabracke je nach Herstellerangaben entweder von Hand oder in der Waschmaschine waschen. Verwende dabei ein mildes Waschmittel und wähle einen schonenden Waschgang bei niedriger Temperatur. Achte darauf, dass die Schabracke gut gespült wird, um Waschmittelrückstände zu entfernen. Nach dem Waschen sollte die Schabracke an der Luft getrocknet werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen wie Heizkörper, da dies die Materialien beschädigen kann. Nach dem Trocknen kannst du die Schabracke gegebenenfalls bügeln, um sie glatt und faltenfrei zu machen.

Wie oft sollte man eine Schabracke wechseln?

Wie oft eine Schabracke gewechselt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Nutzungshäufigkeit, der Qualität der Schabracke und der Pflege. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Schabracke regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung auszutauschen. Für tägliche Reiter oder Wettkampfsportler kann es notwendig sein, die Schabracke alle paar Monate zu wechseln, während Gelegenheitsreiter sie möglicherweise seltener austauschen müssen.