298 Artikel
Bewertung: 4,6 Sterne, 3864 Bewertungen
7 Farben
17,99 €
Sale
24,99 €
39,99 €37 % Rabatt
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,7 Sterne, 963 Bewertungen
5,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 3864 Bewertungen
7 Farben
17,99 €
Bewertung: 4,8 Sterne, 811 Bewertungen
2 Farben
14,99 €
3 Farben
29,99 €
Sale
48,99 €
69,99 €30 % Rabatt
Bewertung: 4,6 Sterne, 1598 Bewertungen
11,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 1277 Bewertungen
7,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 3864 Bewertungen
7 Farben
17,99 €
Bewertung: 4,6 Sterne, 3864 Bewertungen
7 Farben
15,99 €
Beste Preis-Leistung
2 Farben
11,99 €
5 Farben
11,99 €
3 Farben
29,99 €
Bewertung: 4,5 Sterne, 1123 Bewertungen
2 Farben
19,99 €
Bewertung: 4,7 Sterne, 132 Bewertungen
29,99 €
Letzte Chance
Bewertung: 4,6 Sterne, 1383 Bewertungen
17,99 €
Sale
29,99 €
44,99 €33 % Rabatt
Letzte Chance
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,7 Sterne, 495 Bewertungen
2,99 €
44,99 €
5 Farben
11,99 €
3 Farben
29,99 €
2 Farben
9,99 €
Beste Preis-Leistung
Bewertung: 4,7 Sterne, 491 Bewertungen
2 Farben
7,99 €
Bewertung: 4,8 Sterne, 811 Bewertungen
2 Farben
14,99 €
2 Farben
9,99 €
Neu
Bewertung: 4,6 Sterne, 3864 Bewertungen
7 Farben
15,99 €
2 Farben
19,99 €
3 Farben
14,99 €
Bewertung: 4,3 Sterne, 61 Bewertungen
24,99 €
5 Farben
11,99 €
2 Farben
9,99 €
Sale
4 Farben
Verkauf und Versand durch FAST SUNGLASSES
29,99 €
189,00 €159,01 € Rabatt
3 Farben
14,99 €
2 Farben
11,99 €
5 Farben
11,99 €

Entdecke Neues

  • Wandern

    WIE WÄHLE ICH AUS

    Die richtige Wahl der Sonnenbrille

Entdecke Neues

Wandern

WIE WÄHLE ICH AUS

Die richtige Wahl der Sonnenbrille

4.4/5 basierend auf 64046 Bewertungen online und in Filialen

Warum ist eine Sonnenbrille beim Wandern wichtig?

Eine Wander-Sonnenbrille erfüllt gleich mehrere Funktionen. Sie bietet Schutz vor UV-Strahlung, Staub und Insekten, sie verbessert die Sicht und reduziert die Augenbelastung.

Denn die Sonne sendet ultraviolette (UV) Strahlen aus, die schädlich für dein Augenlicht sein können. Eine hochwertige Sonnenbrille zum Wandern bietet 100-prozentigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen und beugt langfristigen Augenschäden vor.

Da sich beim Wandern das Licht häufig ändert, reduzieren Wander-Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern Blendungen und verbessern den Kontrast. Gerade auf steinigen Wegen und unebenem Gelände ist eine polarisierte Sonnenbrille, bei der du alle Hindernisse schnell erkennst, zu empfehlen.

Auf Wanderungen sind auch Wind, Staub und Insekten nicht selten, die in die Augen fliegen und diese reizen. Sportbrillen sind daher eine effektive Barriere gegen Schmutz, Mücken oder andere Umwelteinflüsse.

Nicht zuletzt werden deine Augen mit einer Wander-Sonnenbrille nicht so schnell müde. Auch Kopfschmerzen wird vorgebeugt, indem die Lichtintensität reduziert und das Auge entlastet wird.

Sinnvolles Zubehör für Wander-Sonnenbrillen

Wenn du die Sonnenbrille beim Wandern gerade nicht benötigst, kommt als Brillenzubehör eine Schutzhülle infrage. Diese bewahrt deine Brille vor Kratzern und Beschädigungen.

Auch Brillenbänder sind bei Wander-Sonnenbrillen sehr beliebt. Das Brillenband für die Sonnenbrille gibt es in Form einer seitlich herabhängende Schnur am Brillengestell. Wenn du die polarisierte Sonnenbrille nicht benutzt, hängt sie dir dann wie eine Kette am Hals.

Für Sport- und Wanderbrillen gibt es das Brillenband als Kopfband, das du am Hinterkopf fixierst. Diese Variante sorgt dafür, dass deine Sonnenbrille zum Wandern auch bei intensiven Bewegungen an Ort und Stelle bleibt.

Im Sommer dürfen neben der polarisierten Sonnenbrille, der Wanderhut sowie weitere Wanderausrüstung wie Insektenschutz und Sonnencreme. 

FAQ

Welche Sonnenbrille beim Wandern?

Überleg dir zuerst, in welchen Umgebungen du hauptsächlich wandern wirst. Für das Bergwandern ist ein hoher UV-Schutz und eine polarisierende Sonnenbrille ratsam. Bei Waldwanderungen, wo Lichtverhältnisse stark variieren, ist eine Sonnenbrille mit Wechselclip oder adaptiver Tönung vorteilhaft.

Für Wüstenwanderungen hingegen, wo die Sonne extrem stark scheint und Sand in die Augen gelangen kann, empfehlen wir eine robuste Sonnenbrille mit 100-prozentigem UV-Schutz und größtmöglicher Abdeckung des Augenbereichs.

Welche Sonnenbrille in den Bergen?

Die Gläser der Sonnenbrille müssen einen 100-prozentigen UV-Schutz gewährleisten. Ideal bei starker Blendung und um unerwünschte Reflexionen zu vermeiden, ist eine polarisierte Sonnenbrille.

Welche Sonnenbrille im Winter?

Bei empfindlichen Augen solltest du auch im Winter eine Sonnenbrille mit vollem UV-Schutz tragen. Gerade beim Wintersport und Winterwandern, wo die Sonnenstrahlen vom Schnee reflektiert werden und du enorm geblendet wirst, solltest du zu einer polarisierenden Skibrille greifen.