76 Artikel
43
10
9
4
3
3
1
34
12
6
3
3
2
2
42
20
5
2
2
1
1
4.4/5 basierend auf 6785 Bewertungen online und in Filialen

Beachtennis auf einen Blick erklärt!

Beachtennis ist eine Sportart, die auf Sand und mit speziellen Beachtennis Schlägern gespielt wird. Es wird in der Regel in Teams von zwei Spielern pro Seite gespielt, ähnlich wie beim Beachvolleyball. Allerdings wird der Ball, anders als beim Tennis, nicht über ein Netz geschlagen, sondern über eine Schnur, die in einer Höhe von 1,70 Metern gespannt ist. Das Spielfeld hat dabei eine Größe von 16 x 8 Metern. Die Grundregeln ähneln denen des Tennis, mit dem Unterschied, dass der Ball beim Beachtennis nicht auf dem Boden aufspringen darf. Ziel des Spiels ist es, den Ball so ins gegnerische Feld zu spielen, dass das gegnerische Team ihn nicht zurückschlagen kann.

Den passenden Beachtennis Schläger finden

Die Auswahl des richtigen Beachtennis Schlägers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem persönlichen Spielstil, deinem Können und deinem Budget. Beachtennis Schläger sind in der Regel leichter und kürzer als herkömmliche Tennisschläger , meist aus Carbon, Graphit oder Holz gefertigt und haben ein spezielles Lochmuster für eine optimale Ballkontrolle. Es gibt Schläger für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, wobei sich diese in der Regel durch Unterschiede in Gewicht, Balance und Steifigkeit unterscheiden. Einsteiger sollten sich für einen leichteren Schläger entscheiden, der eine gute Ballkontrolle ermöglicht. Fortgeschrittene Spieler hingegen können zu höherwertigen Schlägern mit mehr Power und Präzision greifen. Profispieler setzen meist auf individuell angepasste Schläger, die ihren speziellen Anforderungen entsprechen.

Beachtennis Regeln auf einen Blick

Die Beachtennis Regeln orientieren sich größtenteils an denen des Tennis. Ein Spiel besteht aus Sätzen und Spielen, wobei ein Satz gewonnen ist, wenn ein Team zuerst sechs Spiele mit einem Vorsprung von zwei Spielen gewinnt. Sollte es zu einem Gleichstand von sechs Spielen kommen, wird ein Tiebreak gespielt, bei dem das Team gewinnt, das zuerst sieben Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Beim Aufschlag muss der Ball direkt ins gegnerische Aufschlagfeld gespielt werden, wobei der Ball, anders als beim Tennis, nicht auf dem Boden aufspringen darf. Es gelten die gleichen Zählweisen wie beim Tennis (15, 30, 40, Spiel), wobei der Spielstand immer vom aufschlagenden Team zuerst genannt wird. Ein wichtiger Unterschied zum Tennis besteht darin, dass es beim Beachtennis keinen zweiten Aufschlag gibt – ein Fehler beim ersten Aufschlag führt direkt zu einem Punkt für die Gegner.

FAQ

Gibt es spezielle Ausrüstung für Beachtennis?

Neben dem Beachtennis Schläger gibt es noch weitere Ausrüstungsgegenstände, die für das Spielen von Beachtennis empfehlenswert sind. Dazu gehören beispielsweise spezielle Beachtennis Bälle, die aus weichem Gummi bestehen und einen größeren Durchmesser als normale Tennisbälle haben. Des Weiteren sind Beachsocken oder spezielle Sandalen für den Schutz der Füße vor heißem Sand und scharfen Gegenständen wichtig. Zudem empfiehlt es sich, beim Spielen von Beachtennis auf eine gute Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sowie auf eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille zu achten, um sich vor den UV-Strahlen zu schützen.

Wie kann ich Beachtennis lernen?

Beachtennis ist eine leicht zu erlernende Sportart, die für Spieler jeden Alters und Könnens geeignet ist. Um Beachtennis zu lernen, empfiehlt es sich, zunächst an einem Einsteigerkurs teilzunehmen, bei dem die Grundlagen der Sportart, wie Schlagtechniken, Aufschlag und Regeln, vermittelt werden. Solche Kurse werden häufig von Vereinen oder spezialisierten Beachtennis-Schulen angeboten. Zudem gibt es zahlreiche Online-Tutorials und Trainingsvideos, die dir dabei helfen können, dein Beachtennis-Spiel zu verbessern. Darüber hinaus ist es natürlich wichtig, regelmäßig zu spielen und zu trainieren, um Fortschritte zu erzielen und sich kontinuierlich zu verbessern.