61 Artikel
Letzte Chance
3 Farben
13,99 €
19,99 €30 % Rabatt
Sale
3 Farben
14,99 €
19,99 €25 % Rabatt
2 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
9,95 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
9,95 €
Bewertung: 4,3 Sterne, 255 Bewertungen
17,99 €
Bewertung: 4,2 Sterne, 169 Bewertungen
12,99 €
6,50 €/Stück
Bewertung: 3,9 Sterne, 285 Bewertungen
12,99 €
6,50 €/Stück
2 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
29,95 €
Sale
2 Farben
Verkauf und Versand durch CasualRiding
21,95 €
29,95 €26 % Rabatt
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
51,00 €
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
20,95 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
51,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
47,50 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
Verkauf und Versand durch HORSE-TRADE EU
Ab 32,99 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
59,00 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
40,50 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
47,50 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
129,50 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
68,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
39,50 €
6 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
37,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
36,95 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
51,00 €
Verkauf und Versand durch Reiterladen24
22,95 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
68,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
55,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
40,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
56,50 €
Verkauf und Versand durch Epplejeck
44,95 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
129,50 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Sport & Go
129,50 €
Verkauf und Versand durch HORSE-TRADE EU
29,99 €
4.1/5 basierend auf 897 Bewertungen online und in Filialen

Schutz für die Hufe: Hufglocken

Hufglocken sind ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung für dein Pferd. Sie dienen dazu, die empfindlichen Hufe vor Verletzungen und Stößen zu schützen. Hufglocken werden in der Regel aus strapazierfähigem Material wie Gummi oder Neopren hergestellt und werden über den Huf des Pferdes gezogen. Sie bieten Schutz vor Steinen, Ästen und anderen scharfen Gegenständen, die dem Pferd beim Reiten schaden könnten. Außerdem können Hufglocken auch dazu beitragen, das Klappern der Hufe zu dämpfen und somit die Geräuschkulisse beim Reiten zu reduzieren.

Die richtige Passform der Hufglocken ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Sie sollten eng anliegen, aber nicht zu fest sitzen, um das Pferd nicht in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken. Achte darauf, dass die Hufglocken regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen, die die Haut des Pferdes reizen könnten. Es ist wichtig, die Hufglocken vor und nach dem Reiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch intakt sind und richtig sitzen.

Hufglocken gibt es in verschiedenen Ausführungen, Farben und Größen, sodass du die passenden für dein Pferd auswählen kannst. Sie sind ein unverzichtbares Accessoire für jeden Reiter, der seinem Pferd den bestmöglichen Schutz bieten möchte. Achte darauf, dass die Hufglocken gut gepolstert sind, um Druckstellen zu vermeiden und dem Pferd einen angenehmen Tragekomfort zu bieten. Mit den richtigen Hufglocken kannst du sicherstellen, dass dein Pferd beim Reiten optimal geschützt ist und sich frei bewegen kann.

Passend zu deinen neuen Hufglocken sind Gamaschen geeignet. Sie helfen dabei, die Pferdebeine vor ungewollten Verletzungen zu schützen.

Springen ohne Sorgen: Springglocken

Springglocken sind wichtige Accessoires für dein Pferd beim Springreiten. Sie schützen die empfindlichen Fesseln vor Verletzungen durch Streifschläge oder Abschürfungen beim Springen über Hindernisse. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, sodass du die passenden Springglocken für dein Pferd auswählen kannst.

Robust & strapazierfähig: Hufglocken aus Gummi

Hufglocken aus Gummi sind eine beliebte Wahl für Pferdebesitzer, da sie robust und strapazierfähig sind. Sie sind leicht zu reinigen und halten auch bei intensiver Nutzung lange. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du die passenden Hufglocken aus Gummi für dein Pferd finden kannst.

Elastisch & gepolstert: Hufglocken aus Neopren

Hufglocken aus Neopren bieten dabei besonders guten Schutz, da das Material sehr strapazierfähig und gleichzeitig elastisch ist. Durch die weiche Polsterung wird der Druck auf die Hufe gleichmäßig verteilt und Verletzungen vorgebeugt. Zudem sorgt das Neopren für eine gute Belüftung und verhindert ein Überhitzen der Hufe, was besonders bei längeren Ausritten wichtig ist.

Komfortabel & leise: Hufglocken mit Fell

Hufglocken mit Fell sind besonders beliebt bei Pferdebesitzern, da sie nicht nur einen effektiven Schutz bieten, sondern auch für zusätzlichen Komfort sorgen. Das weiche Fell verhindert Reibungen und Scheuerstellen an den Fesseln deines Pferdes. Die Hufglocken mit Fell sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du die passenden für dein Pferd auswählen kannst. Sie bieten einen optimalen Schutz vor Stößen und Verletzungen und sind zudem angenehm zu tragen.

Tipp: Bei uns findest du ebenfalls Reitbekleidung, damit du dich mit Reithosen, Reitjacke oder auch Reitsocken perfekt auf deinen nächsten Ritt vorbereiten kannst.

FAQ

Wie legt man Hufglocken richtig an?

Um Hufglocken richtig anzulegen, sollte zunächst der Huf des Pferdes sauber und trocken sein. Die Hufglocke wird dann über den Huf gelegt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie fest sitzt, aber nicht zu eng ist, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Die Glocke sollte den Huf vollständig abdecken und bis über den Hufballen reichen, um ihn vor Verletzungen zu schützen.

Sind Hufglocken auf Turnieren erlaubt?

Die Regeln bezüglich der Verwendung von Hufglocken auf Turnieren können je nach Veranstaltung und Disziplin variieren. In einigen Disziplinen, wie beispielsweise im Springreiten oder in der Vielseitigkeit, sind Hufglocken oft erlaubt, um die Hufe des Pferdes vor Verletzungen zu schützen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Regeln des jeweiligen Turniers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Hufglocken erlaubt ist.

Kann man Hufglocken waschen?

Ja, Hufglocken können in der Regel gewaschen werden, um Schmutz und Schweiß zu entfernen und sie sauber zu halten. Die genaue Reinigungsmethode hängt jedoch vom Material der Hufglocken ab. In der Regel können sie mit klarem Wasser und einem milden Reinigungsmittel von Hand gewaschen werden. Anschließend sollten sie gründlich gespült und zum Trocknen aufgehängt werden. Einige Hufglocken können auch in der Waschmaschine gereinigt werden, jedoch sollte dies vorab in den Pflegehinweisen des Herstellers überprüft werden, um Beschädigungen zu vermeiden.