148 Artikel
4.4/5 basierend auf 2103 Bewertungen online und in Filialen

Musik an und los geht’s: Kopfhörer zum Joggen

Du willst beim Laufen nicht auf gute Musik oder deinen Lieblingspodcast verzichten? Dann sind Kopfhörer zum Joggen ein unverzichtbares Accessoire. Mit speziellen Sportkopfhörern kannst du deine Motivation steigern und deine Laufeinheiten noch angenehmer gestalten. Die richtigen Kopfhörer sollten dabei nicht nur einen guten Klang bieten, sondern auch bequem und sicher beim Laufen sitzen.

Laufkopfhörer sind speziell für sportliche Aktivitäten entwickelt und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und Schweißresistenz aus. Sie sind in der Regel leicht und komfortabel zu tragen, sodass sie auch bei längeren Laufeinheiten nicht stören. Viele Modelle verfügen zudem über zusätzliche Features wie Geräuschunterdrückung oder eingebaute Mikrofone für Telefonate unterwegs. Mit den richtigen Kopfhörern zum Joggen kannst du dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren und deine Leistung steigern. Also rein in die Laufschuhe und Musik an!

Bluetooth Sport-Kopfhörer zum Joggen

Bluetooth Kopfhörer sind besonders beliebt beim Joggen, da sie kabellos sind und somit für mehr Bewegungsfreiheit sorgen. Mit Bluetooth Kopfhörern kannst du dich ganz auf dein Training konzentrieren, ohne von lästigen Kabeln gestört zu werden. Viele Modelle sind zudem schweiß- und wasserbeständig, sodass sie auch bei intensiven Workouts zuverlässig funktionieren. Beim Kauf von Kopfhörern für das Joggen solltest du daher auf eine gute Passform und einen sicheren Halt achten, damit sie während des Laufens nicht verrutschen.

Bluetooth Sport Kopfhörer bieten beim Joggen zudem den Vorteil, dass du sie mit deiner Laufuhr oder deiner App verbinden kannst. Viele Fitness-Apps sagen dir die Kilometerzahl durch oder geben deinen Freunden die Möglichkeit dich live zu verfolgen und anzufeuern. Das sorgt für die Extra Motivation!

Tipp: Mit der richtigen Laufbekleidung trickst du deinen inneren Schweinehund kinderleicht aus. Egal bei welchem Wetter, mit unseren Outfits bist du immer passend gekleidet. Lauflampen sorgen dafür, dass du auch bei Dämmerung sichtbar bist. 

FAQ

Kann man mit Kopfhörern Joggen?

Gerade kabellose Laufkopfhörer eignen sich gut zum Joggen. Bügellose In-Ears sitzen dabei meistens am besten. Aber Vorsicht: Viele der Kopfhörer zum Joggen bieten eine Geräuschunterdrückung, dadurch wird der Ton klarer, Umgebungsgeräusche werden aber komplett ausgeblendet. Achte daher gerade auf befahrenen Strecken darauf, die Lautstärke nicht zu hoch zu drehen. Setze dich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig Gefahren aus und prüfe bei Überquerung von Straßen auf nahende Verkehrsteilnehmer!

Kann man mit Musik besser laufen?

Musik kann psychologische und körperliche Effekte haben. Unabhängig vom Sport zeigen Studien, dass Musik Emotionen in uns auslösen kann. Auch körperlich kann sich mit bekannten Klängen einiges tun: Körperhaltung, Muskelspannung und Temperatur können sich verändern. Darüber hinaus zeigen direkte Vergleiche, dass Läufer mit Musik bessere Zeiten erreichen können, also ohne. Dennoch ist es auch abhängig vom Typ. Denn es gibt Läufer, die lieber die Natur genießen wollen, anstatt dem Rhythmus von Musik zu lauschen. Teste es am besten einmal selbst aus!