84 Artikel
3.9/5 basierend auf 1855 Bewertungen online und in Filialen

Boulderschuhe für maximalen Grip und Präzision

Du liebst es, dich an Boulderwänden auszutoben und an deinen Skills zu feilen? Dann weißt du sicher, wie wichtig das richtige Equipment ist. Dabei spielt der richtige Schuh eine zentrale Rolle. Boulderschuhe sind Pflicht in jeder Boulder Ausrüstung da sie speziell für die Anforderungen beim Bouldern entwickelt sind und dir den Grip und die Präzision bieten, die du für deine Moves benötigst.

Boulderschuhe vs. Kletterschuhe: Wo liegt der Unterschied?

Vielleicht fragst du dich, warum es überhaupt spezielle Boulderschuhe gibt und wie sich diese von herkömmlichen Kletterschuhen unterscheiden. Die Antwort liegt in den unterschiedlichen Anforderungen der beiden Disziplinen.

Kletterschuhe sind hauptsächlich für lange Touren und die Unterstützung des gesamten Fußes beim Klettern ausgelegt. Beim Bouldern geht es vor allem um Präzision und maximalen Halt an kleinen Tritten und überhängenden Wänden. Boulderschuhe sind daher oft etwas aggressiver geformt. Sie haben eine nach unten gebogene Spitze und engen den Fuß stärker ein, um präzises Antreten zu ermöglichen.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Sohle. Boulderschuhe für Damen wie Herren haben in der Regel eine griffigere, weichere Sohle, die auch an kleineren Flächen haftet. Außerdem lassen sich Boulderschuhe zumeist leichter an- und ausziehen, was praktisch ist, wenn du zwischen dem Bouldern eine Pause machst.

So findest du die passenden Boulderschuhe

Wenn du Boulderschuhe kaufen willst, solltest du darauf achten, dass sie perfekt sitzen und auf deine Fußform abgestimmt sind. Die Passform ist entscheidend: Boulderschuhe sollten eng sitzen, ohne zu schmerzen. Viele Boulderer bevorzugen sogar Schuhe, die eine halbe bis ganze Größe kleiner sind als ihre normale Schuhgröße, um maximale Präzision zu erreichen. Wichtig ist, dass die Zehen in der Schuhspitze leicht gekrümmt sind, denn das verbessert den Halt auf kleinen Tritten.

Für Anfänger ist es ratsam, zunächst etwas weniger aggressive Kletterschuhe zum Bouldern zu wählen, die nicht allzu stark vorgespannt sind. Das sorgt für mehr Komfort und ein besseres Gefühl beim Einstieg ins Bouldern.

Achte zudem auf das Material. Synthetische Materialien sind atmungsaktiv und behalten ihre Form besser, während Leder sich mit der Zeit noch etwas dehnt und perfekt an deinen Fuß anpasst.

FAQ

Was für Schuhe braucht man zum Bouldern?

Zum Bouldern benötigst du spezielle Boulderschuhe, die eng anliegen und guten Grip auf kleinen Tritten bieten. Sie sind aggressiver geformt als normale Kletterschuhe und bieten besseren Halt bei überhängenden Wänden.

In welcher Größe sollte man Boulderschuhe kaufen?

Die meisten Boulderer wählen Boulderschuhe mit einer halben bis ganzen Größe kleiner als ihre normale Schuhgröße, um einen eng anliegenden Sitz und präzisen Halt zu gewährleisten.

Was ist wichtig bei Boulderschuhen?

Entscheidend bei Boulderschuhen ist die Passform. Sie sollten eng anliegen, aber nicht schmerzen. Eine leicht gebogene Spitze und eine weiche, griffige Sohle sorgen für die nötige Präzision und den Halt, den du beim Bouldern benötigst.