35 Artikel
24,99 €
(83)
9,99 €
(143)
39,99 €
(2)
OUTSHOCK
29,99 €
(35)
12,99 €
(23)
Ab 69,95 €
Verkauf und Versand durch Meiners GmbH
57,95 €
Verkauf und Versand durch Fight4Less
79,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
58,50 €
(2)
Verkauf und Versand durch Sport & Go
19,44 €
29,90 €34 % Rabatt
Verkauf und Versand durch Punch GmbH DE
13,74 €
Verkauf und Versand durch Smilodox GmbH & Co KG
79,99 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch Sportano EU
46,00 €
Verkauf und Versand durch DesportivoEU
54,50 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
59,00 €
59,00 €/Stück
Verkauf und Versand durch Ninesquared
62,00 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch Extreme Hobby
38,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
58,50 €
(2)
Verkauf und Versand durch Sport & Go
44,50 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
74,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
38,79 €
Verkauf und Versand durch 247Group.de
42,19 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch 247Group.de
73,50 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
62,00 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch Extreme Hobby
38,00 €
Verkauf und Versand durch Sport & Go
62,00 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch Extreme Hobby
38,99 €
Verkauf und Versand durch Sportano EU
9,00 €
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
Ab 41,79 €
2 Farben
Verkauf und Versand durch 247Group.de
62,00 €
4 Farben
Verkauf und Versand durch Extreme Hobby
8,49 €
12,99 €34 % Rabatt
(15)
9,99 €
Aktuell nicht verfügbar
(161)
4.5/5 basierend auf 844 Bewertungen online und in Filialen

Aikido – Trainingsequipment für die Kampfkunst der Selbstverteidigung

Ai = (vereinen) Ki = (Energie) Do = (Weg): Die Bewegung und Techniken des Aikido sind Methoden der Selbstverteidigung. Obwohl Aikido, anders als beim Taekwondo, eine sowohl mit als auch waffenlose Selbstverteidigung ist, sind die Techniken und die Geisteshaltung des Aikido nicht darauf ausgelegt, den körperlichen Sieg der Überlegenheit zu erzielen, sondern bewirken eine kontrollierte Beruhigung der Angriffssituation.

Aikido Waffen: Jyo, Bo & mehr

Aikido zeichnet sich durch einen friedvollen Umgang der Trainingspartner aus. Rivalität, Kräftemessen oder gefährlich aggressive Kampfformen finden hier keinen Platz. Dennoch bringt das Aikido Training mit Waffen so einige Vorteile mit sich:
  • Entwicklung eines natürlichen Distanzgefühls
  • Kräftigung der Schulter- und Armmuskulatur
  • stabilisiertes Gleichgewicht ermöglicht schnellere Körperdrehungen
  • Körpergrenzen ausdehnen
  • Kontrolle und Präzision stärken
Zur Grundwaffenausrüstung gehören das Tanto (Holzmesser), der Jyo (Holzstab) und das Bokken (Holzschwert). Viele Übende schaffen sich im Laufe der Jahre mehrere Waffen an, um beispielsweise Techniken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben oder Verletzungsgefahren zu minimieren.

Bokken – japanischer Langstock

Das Wort Bokken, oder auch Bokuto, setzt sich aus den Wörtern Boku (Holz) und To (Schwert) zusammen. Hergestellt werden die Bokken hauptsächlich aus taiwanesischer Weiß- und Roteiche, die den optimalen Anforderungen hoher Belastungen und einer durchgängig flachen Oberfläche, entspricht. Die im Aikido üblichen Bokken haben eine Länge von ca. 102 cm und ein Gewicht von maximal 700 g. Der Griff (Tsuba) soll dabei ca. 27 cm lang sein, um perfekt ausbalanciert zu sein und ist ssomit auch für große Hände geeignet. Der Bo wird zu Beginn als Schlag- und Stoßwaffe verwendet. Im fortgeschrittenen Training kommen weitere Hebeltechniken zum Einsatz. Es wird im Aikido als Lerninstrument zu Übungszwecken verwendet, um die Bewegungsabläufe der Techniken präziser einzustudieren. Zu früheren Zeiten als eine tödliche Waffe im Gebrauch, dient er heutzutage lediglich als Lerninstrument zum präziseren Einstudieren der Bewegungsabläufe.

Tanto – japanisches Holzmesser

Als Tanto bezeichnet man ein japanisches Holzmesser, das zur Selbstverteidigung im Aikido dient. Das meist lackierte Messe ist im Vergleich zu den anderen Waffen des Aikido Sports, mit ca. 28cm eher kurzgehalten und sticht durch seine gebogene Klinge heraus.

Jyo – japanischer Rohrstock

Der Aikido Jyo ist ein Rohrstock, der zur Verlängerung des Körpers, eine Erweiterung der Bewegungen dient. Mit seinen traditionellen 128 cm gilt der Jyo als die längste Waffe in der Grundausrüstung des Aikidos und wiegt bei einem Durchmesser von 25 mm lediglich zwischen 500 und 700g. Wie auch beim Bokken, sollte der Jyo eine glatte, riss- und narbenfreie Oberfläche haben, sodass er ideal durch die Finger gleiten kann.

Schutztaschen für einen sicheren Transport

Um dich, deine Mitmenschen und vor allem auch das hochwertige Trainingsequipment zu schützen und daraus resultierend langfristig davon zu profitieren, empfiehlt sich das Verstauen des Trainingsequipments in eine dafür vorgesehene Schutztaschen. Gängige Sporttaschen sind meist nicht lang genug, um alles sicher zu verstauen. Für den Transport von Bo, Jyo und Tanto wird eine Spezialhülle empfohlen, die neben der passenden Länge ebenfalls mit einer sehr strapazierfähigem Polyestergewebe punktet. Bist du weiterhin auf der Suche nach einer Sporttasche für Wechselkleidung, Schuhe, Getränke etc. ist es sinnvoll zu einer Kampfsporttasche zu greifen. Kampfsporttaschen überzeugen nicht nur mit einem stylischen Design, die praktischen Begleiter überzeugen ebenfalls mit einer sehr durchdachten Fächeraufteilung und einem strapazierfähigen Material.

Aikido Trainingsequipment günstig bei DECATHLON

Wir verbinden die Harmonie und Sicherheit im Aikido. Entdecke jetzt die Vielfalt der Kampfsportart Aikido und der dazugehörigen Trainingsequipment. Neben dem passenden Trainingsequipment bietet dir DECATHLON auch weiteres sehenswertes Zubehör. Damit du nichts mehr verpasst, solltest du dir schnellstmöglich die DECATHLON-APP herunterladen. Die bietet dir nicht nur ausführlichen Coachings, mit der APP wirst du auch kein Angebot mehr verpassen.

FAQ:

Was ist Aikido?

Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Ueshiba Morihei als Synthese unterschiedlicher Budo-Disziplinen entwickelt.

Wie pflege ich mein Aikido Trainingsequipment?

Da Holz arbeitet, sollte dein Aikido Trainingsequipment lediglich in Räumen mit stets gleichbleibender Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide die Lagerung in der Nähe von Wärmequellen (Heizungen). Für eine sorgenfreie Reinigung reicht es aus mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch über die Aikido Waffen zu gehen.

Wer hat Aikido erfunden?

Der Japaner Ueshiba Morihei hat Aikido um 1921 erfunden und sah eine Chance, die im Aikido enthaltene Harmonie und Liebe als ein Mittel, die Menschen der Welt zu vereinen.

Was bringt Aikido?

Aikido beeinflusst Körper wie Geist positiv in der Haltung, was sich im täglichen Leben widerspiegelt. Es unterstützt in Alltagssituationen, gibt Selbstvertrauen und stärkt das Selbstbewusstsein.

Ist der Kauf von Aikido Waffen legal?

Ja, da die Waffen zum Trainingsequipment gehören und den Gegenüber nicht verletzen, kann man alles rund um die japanische Kampfkunst legal in Sportgeschäften kaufen.

Wie effektiv ist Aikido?

Aikido ist eine selbstverteidigende Kampfkunst, die durch regelmäßiges Training sowohl deinen Körper als auch Geist und Seele trainiert. Bei dem beliebten japanischen Kampfsport steht Disziplin im Vordergrund. Mit aggressivem Kampfsport hat Aikido nichts zu tun.