46 Artikel
Second Use
Verkauf und Versand durch Decathlon Germany - Second Use
450,00 €
Sale
Verkauf und Versand durch BUY GOLF SPAIN SL
409,00 €
459,00 €50 € Rabatt
Sale
Verkauf und Versand durch BUY GOLF SPAIN SL
299,00 €
329,00 €30 € Rabatt
Sale
Verkauf und Versand durch BUY GOLF SPAIN SL
359,00 €
399,00 €40 € Rabatt
Verkauf und Versand durch Golftaspro
294,95 €
Sale
Verkauf und Versand durch BUY GOLF SPAIN SL
1.299,00 €
1.449,00 €150 € Rabatt
Sale
Verkauf und Versand durch BUY GOLF SPAIN SL
429,00 €
479,00 €50 € Rabatt
4.7/5 basierend auf 117 Bewertungen online und in Filialen

Präzision in jedem Schwung

Eisensätze bilden das Herzstück deines Golfschläger-Sets und bieten Vielseitigkeit auf dem Golfplatz. Von kurzen Annäherungsschlägen bis hin zu präzisen Schlägen auf dem Fairway ermöglichen diese Schläger das Meistern einer breiten Palette von Golf-Situationen.

Golf-Eisensätze online kaufen

Entdecke die Vielfalt der Golf-Eisensätze in unserem Golf-Online-Shop . Unsere Kollektion umfasst eine breite Auswahl an Schlägersets mit unterschiedlichen Schlägeranzahlen, um jedem Spielertyp gerecht zu werden. Die Vielfalt an Schlägerkopfgeschwindigkeiten ermöglicht es dir, deinen Schwungstil zu perfektionieren und dein Spiel auf das nächste Level zu heben. Wähle aus verschiedenen Schaftarten, die deinen individuellen Vorlieben entsprechen, und erlebe ein einzigartiges Spielerlebnis.Tipp: Entdecke auch unsere Golf-Driver und Fairwayhölzer !

FAQ

Welche Eisen gibt es für Golf?

Golf-Eisen sind äußerst vielseitige Schläger, die sich in verschiedenen Spielsituationen einsetzen lassen. Durch ihren schweren und soliden Schlägerkopf ermöglichen sie Schläge aus nahezu allen Lagen – sei es beim Abschlag vom Tee oder vom Boden, selbst wenn der Ball nicht perfekt liegt.Eisen lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
  • Lange Eisen: Eisen 3–4
  • Mittlere Eisen: Eisen 5–7
  • Kurze Eisen: Eisen 8–9
Daneben gibt es noch drei verschiedene Bauarten:
  • Blades besitzen massive Schlägerköpfe, die stärkere Vibrationen erzeugen und erfahrenen Golfern eine präzise Rückmeldung bieten. Jedoch sind Blades wenig fehlerverzeihend und werden oft erst für Golfer mit einem Handicap von 4 oder besser empfohlen.
  • Cavity Backs besitzen Schlägerköpfe mit einer ausgehöhlten Rückwand („Trampolin-Effekt“), die eine höhere Fehlerverzeihung ermöglichen. Ideal für Spieler, die den Golfball nicht immer exakt in der Mitte treffen.
  • Muscle Backs besitzen Schlägerköpfe mit unterschiedlichen Gewichtsverteilungen, um eine höhere Fehlerverzeihung bei schlecht getroffenen Bällen zu bieten. Eine gute Wahl für Golfer, die eine gewisse Fehlerverzeihung wünschen, ohne auf Präzision verzichten zu müssen.

Welchen Eisensatz soll ich kaufen?

Die Suche nach dem richtigen Eisensatz kann eine herausfordernde Aufgabe sein, unabhängig von deinem Erfahrungsniveau. Hier sind einige wichtige Überlegungen, um sicherzustellen, dass deine Golfschläger zu deinem Spiel passen und dir Freude bereiten:
  • Schlägerkopf: Anfänger sollten nach Schlägersätzen mit einem größeren Kopf suchen, da dies zu mehr Verzeihung bei nicht perfekten Treffern führt. Fortgeschrittene bevorzugen möglicherweise schmalere Köpfe für mehr Kontrolle.
  • Schaft: Der Schaft spielt eine wesentliche Rolle in Bezug auf Gefühl und Leistung. Golfer mit einer schnellen Schwunggeschwindigkeit sollten einen steiferen Schaft in Betracht ziehen, während Golfer mit einer langsameren Schwunggeschwindigkeit von einem flexibleren Schaft profitieren könnten.
Griff: Der Griff ist oft ein unterschätztes Element, aber er beeinflusst direkt deine Kontrolle über den Schläger. Wähle einen Griff, der bequem in deinen Händen liegt.