159 Artikel
4.6/5 basierend auf 19413 Bewertungen online und in Filialen

Optimaler Halt auf jedem Untergrund dank der Multinockeschuhe

Im Fußball geht es vor allem darum, schnell und wendig zu sein, um den Ball kontrollieren zu können. Dabei spielt nicht nur der richtige Fußball Ball eine entscheidende Rolle, sondern vor allem die richtigen Fußballschuhe

Die richtigen Schuhe geben dir den nötigen Halt, damit du bei Richtungswechseln und Ball Duellen den Ball und dein Gleichgewicht unter Kontrolle behältst. Die ideale Wahl für Sportler, die auf harten oder künstlichen Untergründen spielen, sind Multinockenschuhe oder auch Kunstrasenschuhe genannt.

Das macht Multinocken Fussballschuhe aus:

Die Sohle der Multinockenschuhe ist mit vielen kleinen Nocken ausgestattet, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen und ein Abrutschen auf harten oder künstlichen Untergründen, wie beispielsweise Kunstrasenplätzen, Hartplätzen oder Ascheplätzen, verhindern. 

Hochwertige Materialien und innovative Dämpfungssysteme sorgen für hohen Tragekomfort und schützen deine Gelenke vor Stößen und Belastungen. Die Schuhe bieten dir so eine perfekte Balance zwischen Festigkeit und Flexibilität bei verschiedenen Bewegungsabläufen!

Multinocken Fußballschuhe für Herren und Damen sind außerdem aus robusten, strapazierfähigen Materialien gefertigt, die den Anforderungen intensiver Nutzung standhalten. Sowohl das Obermaterial als auch die Sohle sind darauf ausgelegt, über lange Zeit hinweg ihre Form und Funktion zu bewahren.

Die Unterschiede der Fußballschuh Arten auf einen Blick

Das Fußballspielen ist schon lange nicht nur auf Bolzplätzen möglich. Mittlerweile ist der Teamsport neben verschiedenen Plätzen im Freien, sogar auch in Innenräumen möglich.

Für jede Oberfläche gibt es dafür vorgesehene Fußballschuhe, die das Spielen erleichtern sowie vor möglichen Verletzungen schützen.

Nockenschuhe

Nockenschuhe nicht zu verwechseln mit Multinocken Fußballschuhen sind Fußballschuhe, die ideal für Rasenflächen bei trockenem oder leicht nassem Zustand sind. Nockenschuhe sind ausgestattet mit festen Nocken oder auch Stollen genannt, die aus Kunststoff bestehen.

Stollenschuhe

Stollenschuhe mit herausnehmbaren Metallstollen eignen sich vor allem für nasse, schlammige und weiche Rasenplätze. Die längeren Stollen graben sich tief in den Boden ein und bieten dir maximalen Halt und Traktion beim Spiel.

Hallenfußballschuhe

Hallenfußballschuhe haben eine glatte Sohle aus Gummi ohne jegliche Nocken. Sie sind entwickelt für den Einsatz in der Halle, also auf einem glatten und harten Untergrund. Sie bieten dir optimalen Grip und Traktion auf Hallenböden, kombiniert mit einer guten Dämpfung.

Tipp: Bei uns findest du alle Arten von Fußballschuhen von Top Herstellern wie Adidas Fußballschuhe, Fußballschuhe von Kipsta oder Puma Fußballschuhe!

FAQ  

Kann man mit Multinocken auf Rasen Fußball spielen?  

Ja, man kann mit Multinocken auf Rasen Fußball spielen. Für die optimale Leistung mit Multinockenschuhen kommt es jedoch auf die Rasen-Art an. Auf Naturrasen sind nämlich Fußballschuhe mit längeren Stollen die bessere Wahl, da der Untergrund bei unterschiedlichem Wetter anders ausfällt. Auf Kunstrasen, was im Fußball immer mehr der Fall ist, sind Fußballschuhe mit Multinocken ideal. Vor allem flache Nocken sind hier optimal. Mit diesen knickst du nicht so leicht um und dein Körpergewicht wird gut auf dem Boden verteilt. 

Welche Stollen sind auf Kunstrasen erlaubt? 

Kunstrasen setzt sich aufgrund seiner Pflegeleichtigkeit immer mehr durch. Obwohl dieser Naturrasen im Aussehen ähnelt, ist die Beschaffenheit doch anders. Daher gibt es auch andere Anforderungen an Kunstrasenschuhe. Welche Kunstrasenschuhe getragen werden dürfen, hängt von den Vorgaben des Herstellers der Fußballschuhe und von den Vorgaben der Stadt oder Gemeinde ab, die für den Kunstrasenplatz verantwortlich sind. Lange, feste Stollen wie Schraubstollen können Verletzungen auf harten Kunstrasen verursachen. Darüber hinaus könnten sie auch den Kunstrasen beschädigen und werden daher oft nicht erlaubt. Kurze, runde Stollen dagegen sind in Ordnung. Noch besser sind Multinockenschuhe, die flache und kurze Multinocken haben, die dich vor Verletzungen schützen und dir eine sehr gute Stabilität bieten.