1.699 Artikel
4.2/5 basierend auf 28 Bewertungen online und in Filialen

Was für gebrauchte MTBs spricht

Kaufst du ein MTB gebraucht, so profitierst du zumeist von einem erheblich günstigeren Preis als bei neuen Mountainbikes. So hast du die Chance, für deutlich weniger Geld ein hochwertiges MTB von einem renommierten Hersteller zu erwerben. Nicht zuletzt ist der Kauf von gebrauchten Mountainbikes auch eine ressourcensparende Angelegenheit, da kein neues Bike produziert werden muss. 

Natürlich sind gebrauchte Mountainbikes auch mit dem einen oder anderen Risiko verbunden. Gerade dann, wenn du die Räder privat kaufst, kann das MTB versteckte Mängel aufweisen. Da Mountainbikes durch ihre Fahrweise häufig hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist es unerlässlich, dass das Rad fachgerecht geprüft und bei Bedarf repariert wurde.

Generalüberholte Mountainbikes: Dokumentation ist wichtig!

Kaufst du ein MTB gebraucht, solltest du auf eine umfassende Dokumentation zum Erhaltungszustand des Rads Wert legen. Seriöse Fahrradhändler vor Ort und empfehlenswerte Online-Marktplätze stellen dir diesbezüglich alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Zudem geben dir diese Händler eine Garantie auf das gebrauchte Mountainbike.

Außerdem weißt du so genau, dass das Fahrrad von den Mechanikern geprüft wurde und welche Teile bei Bedarf sachkundig repariert und ersetzt worden sind. Wichtig ist hierbei insbesondere die Funktionalität der Federgabeln, des Rahmens, des Lenkers und der Schaltwerke. Auch die Funktion des Getriebes sowie der Zustand der Kettenblätter müssen geprüft worden sein, ebenso wie die Beschaffenheit der Bremsen, Räder und Reifen. Ist das gebrauchte MTB zu 100 Prozent sicher, funktionsfähig und fahrbereit, spricht nichts gegen einen Kauf.

Welches gebrauchte MTB zu dir passt und was du beim Kauf beachten solltest

Bevor du dich aktiv nach einem gebrauchten MTB umschaust, solltest du dir genau überlegen, welche Art von Mountainbike du benötigst. Bevorzugst du eher gemäßigte Touren oder bist du passionierter Downhill-Abfahrer?

Je nach Einsatzzweck bieten sich verschiedene gebrauchte Mountainbikes an, angefangen beim MTB Hardtail, das relativ universell einsetzbar ist, bis zum MTB Enduro für steile Abfahrten und raues Terrain.

Außerdem solltest du dich intensiv mit den verschiedenen Herstellern beschäftigen. Es gibt zahlreiche renommierte Marken, bei denen du auch an einem gebrauchten MTB lange Freude haben wirst.

FAQ

Wie viele km hält ein MTB?

Das kommt darauf an, wie stark du das MTB beanspruchst. Fährst du viel über Stock und Stein, haben die Reifen eine kürzere Lebensdauer als wenn du nur über befestigte Straßen radelst. Im Allgemeinen geht man jedoch davon aus, dass ein gutes Mountainbike 8 bis 10 Jahre hält, wobei die Reifen eine Laufleistung von bis zu 12.000 km haben.

Was darf ein gebrauchtes MTB kosten?

Das ist abhängig davon, wie alt und in welchem Zustand das gebrauchte Mountainbike ist. Auch die Ausstattung und der Hersteller spielen eine Rolle. Ein gutes gebrauchtes Mountainbike für Kinder bekommst du schon unter 200 EUR. Für ein Mittelklasse Modell für Erwachsene solltest du ab 400 bis circa 2.000 EUR einplanen.