541 Artikel
5
295
215
26
3
1
1
4
13
26
5
519
518
19
2
72
16
45
35
21
72
2
2
6
16
45
35
21
11
12
11
1
11
2
1
1
2
2
1
533
2
8
186
319
4
19
2
32
1
1
476
3
30
2
25
1
237
65
63
58
46
45
18
22
512

Warum sich gebrauchte Rennräder lohnen können

Der Preis für professionelle, neue Rennräder kann leicht einen höheren vierstelligen Betrag erreichen. In der Spitzenklasse kostet ein Rennrad fast so viel wie ein Kleinwagen. Insbesondere Rennräder aus Carbon sind richtig teuer. Auch hier tragen die hochwertigen Brems- und Schaltanlagen dazu bei, dass du für ein neues Rennrad recht tief in die Tasche greifen musst.

Kaufst du Rennräder gebraucht, hast du die Möglichkeit, ein exzellentes Modell mit erstklassigen Komponenten zu einem deutlich niedrigeren Preis zu bekommen. Gute Mittelklasse-Modelle sind zwischen 2.000 bis 4.000 EUR erhältlich.

Wie viel Geld du für ein gebrauchtes Rennrad einplanen solltest

Generell gilt: Ein 1A-gepflegtes, ein Jahr altes Rad einer beliebten Marke, das keine Mängel und kaum Gebrauchsspuren hat, ist natürlich deutlich teurer als ein reparaturbedürftiges 10 Jahre altes Rennrad.

Dennoch gibt es auch Liebhaberstücke, die einen enormen Sammlerwert haben und Jahr für Jahr im Kurs steigen. Zudem ist die Nachfrage an Rennrädern seit der Corona-Pandemie generell sehr hoch. Hinzu kommen Produktionsausfälle und Rohstoffmangel, sodass die Rennrad-Branche immer noch mit Lieferproblemen zu kämpfen hat.

Entsprechend groß ist die Preisspanne für gebrauchte Rennräder. Vom günstigen Einsteigermodell um die 1.000 EUR über gebrauchte Mittelklasse-Rennräder ab 2.000 EUR bis zu Spitzenausführungen im fünfstelligen Bereich ist alles dabei.

Tipps und Hinweise zum Kauf gebrauchter Rennräder

Bevor du dich auf die Suche nach einem gebrauchten Rennrad machst, solltest du daher zunächst dein Budget festlegen. Überlege außerdem, welche Art von Rennrad für dich infrage kommt. Benötigst du ein leichtes Rennrad für Bergetappen oder ein etwas komfortableres Endurance-Rennrad für lange Fahrten?

Recherchiere zudem die verschiedenen Marken und Modelle. Es gibt diverse Hersteller, die für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt sind.

Entscheide dich überdies immer für einen seriösen Händler, sei es das Fahrradgeschäft vor Ort oder ein Online-Marktplatz. Nur so kannst du sicherstellen, dass die gebrauchten Rennräder von den Technikern geprüft, überholt und bei Bedarf fachgerecht repariert worden sind.

Das betrifft hauptsächlich die sensiblen Bereiche wie Rahmen, Lenkung, Tretlager, Getriebe, Bremsanlage sowie Räder und Reifen. Bei einem vertrauenswürdigen Händler bekommst du zudem eine Garantie auf gebrauchte Rennräder.

FAQ

Was ist ein guter Preis für ein gebrauchtes Rennrad?

Das kommt ganz auf das Alter, den Hersteller und die Ausstattung des gebrauchten Rennrads an. Da viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, reicht die Preisspanne von etwa 1.500,00 bis 10.000 EUR.

Wie viel Wert verliert ein Rennrad pro Jahr?

Ein Fahrrad verliert im Allgemeinen pro Jahr etwa 10 Prozent des Neupreises an Wert. Natürlich ist der Preisverfall abhängig vom Hersteller und dem Zustand des Rennrads. Aufgrund von Lieferengpässen werden aktuell einige gebrauchte Rennräder, die rund ein Jahr alt sind, nahezu zum Neupreis verkauft.