128 Artikel
4.3/5 basierend auf 3488 Bewertungen online und in Filialen

Handlich, praktisch, sicher: Lenkertaschen fürs Fahrrad

Egal, ob eine mehrtägige Radtour inklusive Übernachtungen oder ein kürzerer Tagesausflug mit Freunden oder der Familie ansteht - wer regelmäßig mit dem Trekkingrad, Mountainbike oder Rennrad unterwegs ist, steht früher oder später vor der gleichen Herausforderung: Selbst wenn Gepäck und größere Gegenstände zuverlässig in der Rahmen- oder den Gepäckträgertaschen verstaut werden können, fehlt häufig ein geeigneter Platz zur Aufbewahrung von Wertsachen wie Smartphone, Schlüssel und Co. Lenkertaschen sind die perfekte Lösung für den sicheren Transport kleinerer Gegenstände.

Die richtige Transporttasche für kleine und größere Radausflüge

Fahrradtransporttaschen bekommt man in verschiedenen Varianten, von der großen Seitentasche bis hin zum kleinen Aufbewahrungstäschchen:
  • Gepäckträgertaschen/Packtaschen: Taschen für den Gepäckträger bieten besonders viel Stauraum und werden daher in erster Linie auf längeren Radtouren mit relativ viel Gepäck verwendet.
  • Rahmentaschen verfügen ebenfalls über ausreichend Platz zum Transportieren von Gepäck, Ausrüstung und Verpflegung. Anders als die klassischen Gepäckträgertaschen werden sie zwischen den Rohren des Hauptrahmens montiert und können somit auch in Kombination mit einem Mountainbike oder Rennrad genutzt werden.
  • Im Gegensatz zu Rahmen- und Packtaschen dienen Satteltaschen meist der Aufbewahrung von Kleinigkeiten, die während der Tour zum Einsatz kommen. Hierunter fallen beispielsweise Werkzeug, Flickzeug oder eine kleinere Luftpumpe.
  • Lenkertaschen , werden – wie der Name bereits sagt – vor oder auf dem Fahrradlenker befestigt und eignen sich vor allem zum Verstauen wertvoller oder empfindlicher Gegenstände.

Alles im Blick: Die Vorteile von Lenkertaschen

Ob als alleinige Transporttasche oder in Kombination mit weiteren, großen Fahrradtaschen: Die Lenkertasche ist ein echter Allrounder und sollte daher an keinem Touren- oder Trekkingrad fehlen. Aber auch Rennradler und Mountainbiker wissen die Vorzüge der praktischen Fronttaschen zu schätzen:
  • Sichere Aufbewahrung: Vom Smartphone über den Geldbeutel bis hin zum geeigneten Kartenmaterial – verschließbare Lenkertaschen verhindern ein Hin- und Herrutschen der Gegenstände und schützen sie gleichzeitig vor Regen und anderen Umwelteinflüssen.
  • Einfache Zugänglichkeit: Während der Fahrt mal eben einen kleinen Schluck trinken oder bei Gelegenheit einen kurzen Blick auf die Karte werfen – mit der richtigen Lenkertasche hast du Proviant und Co. immer griffbereit und deine Wertsachen jederzeit im Blick.
  • Flexibilität: Die meisten Lenkertaschen werden mithilfe eines Klettbandes am Fahrradlenker befestigt und lassen sich demnach ohne größeren Aufwand abmontieren. So kann die Tasche samt Wertsachen bei Bedarf ganz einfach entfernt und mitgenommen werden.

Fahrradtasche kaufen: So findest du die individuell beste Lenkertasche

Welches Modell das richtige ist, hängt letztendlich davon ab, wo und unter welchen Bedingungen die Tasche zum Einsatz kommen soll. Ausschlaggebend ist hierbei in erster Linie die Größe: Welche Gegenstände benötigst du auf dem Rad besonders oft? Welche Dinge müssen zwingend griffbereit sein und soll die Tasche alleine oder ergänzend zu weiteren Fahrradtaschen verwendet werden? Je nach individuellen Bedürfnissen hast du die Wahl zwischen kleineren Modellen mit einem Fassungsvermögen von 2-3 Litern oder extra großen Lenkertaschen mit einem Volumen von 5 Litern und mehr. Hier bei Decathlon findest du nicht nur typische Lenkertaschen, sondern auch spezielle Taschen zum Transport von Trinkflaschen sowie clevere Kartenhalter.

Lenkertaschen von Decathlon… ideal für Radtouren und Tagesausflüge

Die praktischen Lenkertaschen unserer beliebten Eigenmarken Btwin, Riverside und Geonaute gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Du planst eine größere, womöglich mehrtägige Trekkingtour oder einen Radurlaub - und benötigst daher noch mehr Platz zum Verstauen von Zelt, Proviant und Ausrüstung – oder du bist auf der Suche nach einer größeren Tasche, um deine Uni- oder Sportsachen bequem von A nach B zu transportieren? Dann kann sich auch der Kauf einer Gepäckträger- oder Rahmentasche lohnen. Für alle, die außerdem gesteigerten Weg auf Flexibilität legen, kann stattdessen aber auch ein moderner Fahrradrucksack zum Einsatz kommen.

FAQ:

Welche Funktionen bietet eine Lenkertasche?

Eine Lenkertasche eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände und Wertsachen. So können z.B. das Smartphone, Sonnenbrille oder eine kleine Trinkflasche bequem verstaut werden und sind auch während der Fahrt stets in Sicht- und Griffweite.

Lenkertasche oder Fahrradkorb: Was ist besser?

Fahrradkörbe findet man vor allem an Cityrädern bzw. Fahrrädern, die vorrangig im Stadtverkehr gefahren werden. Sie sind ideal für den Transport unempfindlicher Gegenstände. Je nach Größe bieten sie ausreichend Platz für eine kleinere Handtasche oder auch den kompletten Wocheneinkauf. Für längere Fahrradtouren ist ein Fahrradkorb hingegen eher ungeeignet, da die Gegenstände hier unkontrolliert hin und her rutschen, was nicht nur hinderlich ist, sondern unter Umständen auch ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Aus diesem Grund ist eine geräumige, verschließbare Lenkertasche beim Trekking und bei Fahrradausflügen definitiv die bessere Wahl.

Fahrradtaschen für Rennradfahrer und Mountainbiker: Für welche Fahrräder eignet sich eine Lenkertasche?

Während sich die typischen Gepäckträgertaschen und einige Rahmentaschen nicht an allen Fahrrädern befestigen lassen, können die handlichen Lenkertaschen an nahezu jedem Fahrradlenker montiert werden. Ihre einfache Handhabung und geringe Größe macht die Lenkertasche somit zum perfekten Begleiter, auch auf Touren mit dem Rennrad oder MTB.