166 Artikel
Sale
(3)
Verkauf und Versand durch prometheus-bikes
160,00 €
179,00 €19 € Rabatt
Sale
(2)
Verkauf und Versand durch prometheus-bikes
160,00 €
179,00 €19 € Rabatt
(1)
3 Farben
Verkauf und Versand durch DERYAN
129,95 €
Sale
Verkauf und Versand durch United Wheels
135,99 €
159,99 €24 € Rabatt
(1)
3 Farben
Verkauf und Versand durch DERYAN
Ab 119,95 €
Verkauf und Versand durch EU Store
Ab 134,90 €
(1)
Verkauf und Versand durch EU Store
154,90 €
(1)
3 Farben
Verkauf und Versand durch DERYAN
119,95 €
(1)
Verkauf und Versand durch EU Store
154,90 €
(5)
Verkauf und Versand durch EU Store
139,90 €
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch Trendmaxx & Spezialrad GmbH
199,00 €
3 Farben
Verkauf und Versand durch Quality Shops
Ab 161,99 €
Neu
Verkauf und Versand durch EU Store
154,90 €
Sale
(8)
Verkauf und Versand durch prometheus-bikes
160,00 €
179,00 €19 € Rabatt
7 Farben
Verkauf und Versand durch Tormino DE
Ab 139,99 €
Sale
(2)
Verkauf und Versand durch prometheus-bikes
160,00 €
179,00 €19 € Rabatt
Neu
3 Farben
Verkauf und Versand durch Quality Shops
136,99 €
(2)
Verkauf und Versand durch Mooiys
119,95 €
(7)
Verkauf und Versand durch EU Store
142,90 €
Sale
(2)
Verkauf und Versand durch prometheus-bikes
160,00 €
179,00 €19 € Rabatt
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch Trendmaxx & Spezialrad GmbH
Ab 199,90 €
Sale
3 Farben
Verkauf und Versand durch Roll&co
350,00 €
369,00 €19 € Rabatt
Sale
(4)
Verkauf und Versand durch Bigline BV
169,00 €
269,00 €100 € Rabatt
(3)
4 Farben
Verkauf und Versand durch Star-Trademarks
132,89 €
Sale
(3)
Verkauf und Versand durch prometheus-bikes
155,00 €
179,00 €24 € Rabatt
(2)
Verkauf und Versand durch EU Store
154,90 €
(4)
3 Farben
Verkauf und Versand durch Star-Trademarks
168,89 €
(1)
5 Farben
Verkauf und Versand durch Star-Trademarks
122,89 €
3.8/5 basierend auf 1896 Bewertungen online und in Filialen

Das Kinderfahrrad mit 14-Zoll, ideal als Einsteiger-Fahrrad für Kindergartenkinder!

Im Alter von 3-5 Jahren haben viele Kinder bereits Erfahrungen mit einem Rutschrad oder Laufrad gesammelt und konnten so spielerisch ein erstes Gefühl für das Zweirad gewinnen. Mit dem Erreichen des Vorschulalters ist es nun endlich so weit: Es wird Zeit für das erste „richtige“ Fahrrad. 14-Zoll-Kinderfahrräder sind ideal für alle Kinder, die sich Schritt für Schritt an das Fahrradfahren herantasten möchten.

So findest du die passende Größe:

Achte darauf, dass die Größe des Fahrrads auch wirklich mit der Körpergröße des Kindes übereinstimmt. Nur so sind die ersten Fahrversuche deines Sprösslings auch tatsächlich von Erfolg gekrönt und dein Kind verliert nicht bereits zu Beginn die Lust am Radeln. Das Alter kann hierbei lediglich als grober Anhaltspunkt dienen. Finde heraus, welches Kinderfahrrad sich für die Größe deines Kindes eignet:
  • Bei einer Körpergröße von bis zu 100 cm, die dem Alter von 2 bis 3 Jahren entspricht, eignet sich ein Laufrad am besten für dein Kind.
  • Im Alter von 3-5 Jahren, wenn dein Kind bereits eine Größe von 90 bis zu 105 cm erreicht hat, solltet ihr im Idealfall auf ein Kinderfahrrad mit 14-Zoll zurückgreifen.
  • Ab einer Körpergröße von 105 bis 120 cm, was der Größe eines 4-5-jährigen Kindes entspricht, sollte nach 16-Zoll Kinderfahrrädern oder Kinderfahrrädern mit 18-Zoll Ausschau gehalten werden.
  • Im Alter von 6-7 Jahren und einer Körpergröße von 120 bis 135 cm eignen sich 20-Zoll Kinderfahrräder .
  • Ab einer Körpergröße von 135 bis 155 cm, was einer Altersspanne von 8 bis 10 Jahren entspricht, solltet ihr zwischen Kinderfahrrädern mit 24-Zoll und Jugendfahrrädern mit 26-Zoll wählen.
Entscheidend ist jedoch vor allem, dass das Kind den Boden mit beiden Füßen berühren kann, sodass ein gefahrloses Auf- und Absteigen jederzeit problemlos möglich ist. Außerdem sollten die Beine bei heruntergetretenen Pedalen immer noch leicht angewinkelt sein.

Verkehrstauglichkeit nein, Sicherheit ja!

Ein 14-Zoll Kinderfahrrad ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist. Doch gerade kleinere Kinder von Autofahrern nicht selten übersehen. Daher sollte auch ein leichtes Kinderfahrrad mit 14-Zoll so ausgestattet sein, dass es deinem Kind eine möglichst große Sicherheit im Straßenverkehr bietet. Auf diese Dinge solltest du beim Kauf achten:

Ein widerstandsfähiger Rahmen

Während bei Fahrrädern für Erwachsene, Jugendliche oder ältere Kinder das Gewicht des Rads oft ein wichtiges Kaufkriterium darstellt, solltest du beim Kauf eines 14-Zoll-Kinderfahrrads stattdessen vor allem Wert auf Stabilität und Bruchsicherheit legen. Rahmen aus Aluminium oder Carbon sind zwar vergleichsweise leicht, können jedoch im Falle eines Sturzes schnell beschädigt werden. Da sich das Hinfallen beim Erlernen des Radfahrens praktisch nicht vermeiden lässt, haben sich hier robuste, preisgünstige Stahlrahmen durchgesetzt. Diese geben dem Rad ausreichend, was gerade bei der Nutzung von Stützrädern eine wichtige Rolle spielt. Übrigens sind Stützräder bei einem direkten Umstieg vom Dreirad aufs Kinderrad unbedingt empfehlenswert.

Ein passender Lenker und Sattel mit Verstelloption!

Sattel und Lenker sollten bei Kinderfahrrädern bestmöglichen Fahrkomfort bieten und in jedem Fall in der Höhe verstellbar sein! Nur so kann das Fahrrad immer wieder nachjustiert und an die Größe des Kindes angepasst werden. Der Lenker sollte nicht nur bequem und leicht zum Greifen sein, sondern idealerweise auch ergonomisch geformt sein.

Das Schutzblech und den Kettenschutz nicht vergessen!

Aus Sicherheitsgründen sollte ein gutes Kinderfahrrad unbedingt über Schutzbleche und einen Kettenschutz verfügen. So lässt sich nicht nur das Unfall- und Verletzungsrisiko minimieren, auch die Kleidung wird so effektiv vor Verschmutzungen und Beschädigungen geschützt. Reflektoren an Pedalen und Speichen sind, genau wie Licht und Klingel, nicht zwingend erforderlich, können aber dabei helfen, das Kind nach und nach an den richtigen Umgang mit dem Fahrrad heranzuführen. Bei uns findest du alles wichtige Kinderfahrrad-Zubehör sowohl online als auch vor Ort in einem unserer Stores.

Das richtige Bremssystem:

Viele Eltern greifen beim Fahrradkauf instinktiv zu einem Rad mit Rücktrittbremse. Das ist kaum verwunderlich. Schließlich erscheint das Bremsen mit den Pedalen auf den ersten Blick intuitiv und besonders leicht umzusetzen. Wenn dein Kind jedoch bereits die ein oder andere Runde mit dem Laufrad drehen konnte, hat es die Nutzung eines Bremshebels bereits verinnerlicht. Der Umstieg auf ein Fahrrad mit Rücktritt kann ihm dann vermutlich eher Schwierigkeiten bereiten wird. Darüber hinaus ist es beim Fahrrad mit Freilauf (also ohne Rücktritt) meist einfacher, die Pedale überhaupt in die richtige Position zu bringen. Die meisten 14-Zoll-Kinderfahrräder sind daher mit zwei leichten Felgenbremsen (V-Brakes) ausgestattet. Hierbei solltest du darauf achten, dass dein Kind die Bremsen gut erreichen kann, was für Kleinkinder oftmals eine große Herausforderung darstellt. Aus diesem Grund hat Decathlon „Stop-Easy“ entwickelt, ein spezielles Bremssystem, das eigens für kleine Kinderhände konzipiert wurde.

FAQ

Was bedeutet die Zollangabe bei Kinderfahrrädern und wie viel sind 14-Zoll in Zentimetern?

Kinderfahrräder gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Fahrradgröße wird dabei in Zoll angegeben und bezieht sich immer auf den Reifendurchmesser des Rades. Ein 14-Zoll-Fahrrad hat umgerechnet eine Reifenbreite von 35,56 cm. Beim nächstgrößeren Modell (16-Zoll) sind es wiederum 40,64 cm.

Ab wann sollte mein Kind auf ein 14-Zoll-Fahrrad umsteigen?

Ein 14-Zoll-Kinderfahrrad kann generell ab einer Körpergröße von ca. 90 cm (oder einer Schrittlänge von mindestens 43 cm) zum Einsatz kommen. Das entspricht in den meisten Fällen einem Alter von 3-5 Jahren. Jedoch muss hierbei immer der körperliche Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigt werden. Wichtig ist, dass dein Kind den Boden mit den Füßen erreichen kann und problemlos auf und absteigen kann.